![]() |
MSN-Wurm Habe gestern bei MSN folgende Nachricht von einem Kumpel bekommen: "guck dir ma das bild an ;) erinnerste dich noch dran? wa ne peinliche aktion wa? :P htp://imagesupload.biz/viewimage.php?=*hier stand meine Mail*" Ich habe auf den Link geklickt (man denkt ja erst mal an nichts schlimmes bei Leuten die man kennt; übrigens meinte mein Kumpel, er hätte es auch nicht selbst geschickt). Daraufhin wurde Vista kurzzeitig etwas langsam und die selbe Nachricht wurde automatisch an 2 weitere Leute verschickt (die auch online waren). Hab' dann im I-net etwas gesucht und offenbar handelt es sich dabei um einem MSN-Wurm, anschließend habe ich meinen PC mit dem "Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software" gescannt sowie das selbe nochmal mit MC Afee Virenscanner und sicherheitshalber Spybot. Bei keinem wurde was gefunden. Will aber doch noch sicher gehen, hier der HijackThis-Log: Was wären denn die ersten Symptome, wenn ich den Virus/Wurm denn hätte?. |
Guten Morgen! Fixe bitte folgenden Eintrag: Zitat:
Zitat:
|
Hallo, da steht: Code: O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{1B8BE12F-08BB-4E5F-BB34-825BC57721A4}: NameServer = 192.168.1.254 |
Gut, das sind deine IPs. Wenn du bereits Links verschickt hast dann ist der Trojaner aktiv! Du solltest deine Kontakte warnen und den Rechner physikalisch vom Netz trennen! => LAN-Stecker ziehen. Die benötigten Progs und die logs retoure solltest du über einen sauberen PC downloaden und schicken. |
Hallo concorde, bitte klicke umgehend auf Editieren und ändere http in htp. Code: Datei DSC07783.JPEG_www.imagesupload.bi empfangen 2009.01.18 11:37:44 (CET) ciao, andreas |
:) Da ist ja die Kavallarie... Ich hab' auch grad egesehen was da los ist. Backdoor.Win32.SdBot.jpv Damit hat sich Combofix und AVZ erledigt. Trenne den Rechner wie gesagt vom Netz und setzte ihn neu auf. Bereinigung nach einer Kompromitierung Hinweis: Die Analyse eines Virenscanners ist völlig unzureichend, um Aussagen über das System zu machen, kann aber als Hilfsmittel eingesetzt werden, sofern er von einem sauberen System aus betrieben wird. Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record überprüfen: Lade dir die mbr.exe von gmer auf den Desktop und führe die Datei aus. Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck Zitat:
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop.Nachdem das O.k. durch deinen Helfer gegeben wurde kannst du mit der sicheren Neuinstallation beginnen. Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Werde ich mal gleich machen.. . Zu dem ersten Punkt, wenn ich auf fix drücke, erhalte ich folgende Fehlermeldung: Anscheinend verteilt er die Nachricht aber nicht mehr, es waren soweit ich weis nur 2 Leute, andere haben den Link offenbar nicht erhalten (habe noch 2-3 Personen gefragt :O) |
Wenn ich mbr starte, steht da *EDIT* Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net |
Gut der MBR ist in Ordnung. Dann kannst du weitermachen den Reccner zu formatieren. PS: Editiere unbedingt den Link! aus deinem ersten Post so wie john.doe es dir empfohlen hat! |
Habe das http durch htp ersetzt, oder soll ich es ganz entfernen?. Bevor ich aber nun neuinstalliere, habe ich "ganz sicher" den Wurm oder "denkst du" ,dass ich ihn habe und bist dir nicht zu 100% sicher?. Soweit ich weis, habe ich nichts installiert, habe erst nur auf den Link geklickt, aber nichts ausgeführt.. . |
Ganz entfernen ist wohl besser. Also wenn du den Link an weitere Kontakte verschickt hast dann bist du sicher infiziert! Wenn nicht dann müsste wir uns das angucken. Aber wenn dein Rechner Links verschickt hat die zur schädlichen Datei führen dann hat das der Wurm gemacht. Und damit ist er als aktiv einzustufen. |
Hier nochmal ein Log, dieses mal habe ich HijackThis (wie du gesagt hast), von einem anderen PC runtergeladen und es dann nochmal überprüfen lassen, sieht aber gleich aus: Wenn der Trojaner aktiv wäre, müsste er nicht auch weiterhin die Link verschicken, oder reichen 1-2x aus?. |
Sorry vergessen einzufügen: |
Wenn er den Link verschickt hat, ist er aktiv. Da gibt es leider nichts drann zu rütteln. |
Werde wohl sicherheitshalber neuinstallieren... . Eine Frage noch: Ich habe 2 Partitionen , eine mit Windows und eine für Musik/Dokumente/Videos/Bilder.. .Kann ich wenigstens die Daten auf der anderen Partition sichern, oder wurden die auch irgendwie infiziert? (auch wenn ich da nochmal alles gescannt habe und nichts erkannt wurde) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board