Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Ich finde den Fehler nicht und weiß nicht weiter!! (https://www.trojaner-board.de/68759-finde-fehler-weiss.html)

Leonora 19.01.2009 22:34

Hallo!!

Also, dieses Lime Wire habe ich in letzter zeit überhaupt nicht verwendet, wie kann das dann an dem ganzen Dilemma schuld sein??

Und ich hab jetzt Adobe Reader 9, ist der ok? Oder ist Foxit Reader besser? Oder beide gleich und einer nur schneller?

Und Internet läuft zwar, aber grade am Anfang braucht er länger als früher, bis er das erste Fenster öffnet.
Laufen jetzt mehr Programme im Hintergrund??

Und was ist jetzt mit der Vermutung T-DSL? Gibt es da noch was zu beachten/kontrollieren??

Nicht daß jetzt erstmal alles i.O. ist und in Kürze wieder irgendein Salat entsteht...

Bis dann, Leonora.

john.doe 23.01.2009 19:44

Zitat:

Zitat von Leonora (Beitrag 407452)
Also, dieses Lime Wire habe ich in letzter zeit überhaupt nicht verwendet, wie kann das dann an dem ganzen Dilemma schuld sein??

Siehst du die grünen Sterne unter meinem Nick?
Der erste bedeutet, dass ich lesen kann. Der zweite, dass ich erkenne, wenn ich angelogen werde.
Zitat:

2009-01-14 11:20 --------- d-----w c:\programme\LimeWire
Du kannst nahezu sicher sein, dass du über Limewire Schädlinge bekommst.
Zitat:

Und ich hab jetzt Adobe Reader 9, ist der ok? Oder ist Foxit Reader besser? Oder beide gleich und einer nur schneller?
Entscheide du. Ich habe meine Empfehlung ausgesprochen.
Zitat:

Und was ist jetzt mit der Vermutung T-DSL? Gibt es da noch was zu beachten/kontrollieren??
Du hast Dienste laufen, die auf Fritzbox hinweisen. Da du über WLAN ins Internet gehst, sind die unnötig und können deaktiviert werden.

ciao, andreas

Leonora 23.01.2009 21:29

Hi,
also erstmal sorry, wenn Du das so verstanden hast, das ich hier lügen würde.
Das war nicht meine Absicht, ich wollte damit nur sagen, dass ich das LimeWire nicht irgendwie aufgerufen habe und mir auch nicht bewusst ist, dass es irgendwo anscheinend dranhängt.
Und warum sollte ich denn auch lügen? Ich möchte hier ja Hilfe erhalten und lügen hilft ja nicht weiter den fehler zu finden.
Und dass ich mich auf dem gebiet nicht so auskenne, das konnte man ja auf den vorigen Seiten erkennen, oder??

Noch mal zu Adobe/Foxit, ich werde dann bei Deinem Rat bleiben, Foxit scheint mir übersichtlicher zu sein, das ist für mich besser.

Dann noch zu den Diensten, die unnötig sind und deaktiviert werden können - welche wären das?
Hatte heute auch einen Fehler bei Mozilla öffnen, er schreibt dann:

"Obwohl diese Seite verschlüsselt ist, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen über eine unverschlüsselte Verbindung gesendet und können leicht von Dritten gelesen werden.

Sollen diese Informationen wirklich gesendet werden?"

Ich gehe dann auf abbrechen, versucht man dann nochmal zu öffnen geht es, kommt kein Hinweis mehr.
Ich hab das Gefühl, irgend etwas stimmt nicht, hab noch bißchen bedenken wegen Internet-Banking.

Kannst Du mir da noch weiterhelfen???

Bye, Leonora.

Leonora 24.01.2009 11:18

Hallo!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Mein Internet-Banking stimmt irgendwie nicht, normalerweise wenn ich mich abgemeldet habe dürfte man nicht mehr auf die Seiten zurückgehen können, nur wenn man sich wieder neu anmeldet.
Bei mir kann ich jetzt allerdings einfach eine Seite zurückgehen und bin wieder beim Finanzstatus, das darf ja eigentlich nicht sein!

Vor allem, weil er mir gestern auch geschrieben hat, dass Daten evtl. von anderen gelesen werden können.
Warum schließt er die Anwendung nicht richtig???

Soll ich ein aktuelles Ergebnis von HiJackThis reinsetzen? Oder hilft das hier auch nicht weiter?
Helft mir bitte, ich komme nicht zur Bank, brauche das Internet-Banking daher dringend!!

Danke schon mal im voraus!!!

john.doe 24.01.2009 11:42

Du scheinst nicht dasgleiche zu sehen wie ich:
Zitat:

2009-01-14 11:20 --------- d-----w c:\programme\LimeWire
Das bedeutet, dass du (oder irgendwer, der Zugang zu deinem Rechner hatte) am 14.1.2009 um 11:20 Uhr mit LimeWire gearbeitet hat. Für mich ist klar, dass damit automatisch Rattengift (siehe Homepage von Malte J. Wetz) geladen und vermutlich auch installiert wurde.
Zitat:

Dann noch zu den Diensten, die unnötig sind und deaktiviert werden können - welche wären das?
Deinstalliere alles, das AVM oder Fritz im Namen trägt.
Zitat:

Kannst Du mir da noch weiterhelfen???
Die Fehlermeldung ist unbedenklich und kommt immer. Vermutlich hast du sie vorher mit Gleichgültigkeit gestraft. Wie sagt Oschad
Zitat:

Ein gesundes Maß an Paranoia ist zu empfehlen
Vorher war es nicht vorhanden. Jetzt ist es zu ausgeprägt.
Zitat:

dürfte man nicht mehr auf die Seiten zurückgehen können
Beim Internetbanking darf man niemals zurückgehen. Der Browser erlaubt das, aber die Seiten dürfen es nicht erlauben (zumindest ist es bei der Postbank so).

Wenn du wirklich sicher sein möchtest, dann folge dieser Anleitung:
http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html

und beachte die Tipps, die hier gegeben werden:
Computersicherheit - Virenscanner
Homepage von Malte J. Wetz

Du kennst dich nicht aus? Das ist dir zuviel Arbeit? Wem vertraust du?

ciao, andreas

Leonora 24.01.2009 15:23

Hi!
Also erstmal wollte ich nochmal etwas klar stellen. Ich bin nicht zu faul und drücke mich nicht vor Arbeit, sonst hätte ich meinen Laptop einfach zu so einem PC-Doktor gebracht und nach ein paar Tagen wieder abgeholt.
Und wenn ich eben manche Sachen genau nachfrage (und aus einem Logfile nichts erkennen kann), dann liegt das daran, daß ich von PC in etwa soviel verstehe wie ein Pferd vom Autofahren.
Jeder kann etwas gut und andere Sachen nicht, dafür kann ich aber Steuerbescheide lesen, da verstehen andere nur Bahnhof...:confused:

Ich weiß auch nicht, was die letzten Kommentare sollen. ich bin hier im Forum um Hilfe zu finden bei meinen Problemen.
An dieser Stelle nochmal: DANKE für die Hilfe, und daß ich wieder ins Netz komme!!!:singsing:
Und Paranoia habe ich bestimmt nicht. Ich frage eben nur nach, wenn Sachen anders sind als bisher. Wenn es ok ist meinetwegen, wenn nicht dann muß man es ändern.

Und zu dem Fehlerhinweis: den hatte ich bisher nicht, sonst wäre mir das nicht so komisch vorgekommen in Verbindung mit dem Banking.
Die Seiten schließen sich nicht und der Fehler weist mich darauf hin, daß Daten für Dritte zugänglich sind. Bei Online-Banking doch etwas beunruhigend.

Deinen Hinweisen werde ich nachgehen, schaffe ich aber erst heute abend/nacht.
Wie gesagt, ich drück mich bestimmt nicht vor Arbeit. Ist ja auch zu meiner eigenen Sicherheit.

Bye erstmal, Leonora.

john.doe 24.01.2009 15:36

Die Kommentare sind nicht so böse gemeint, wie du sie liest. Fakt ist, LimeWire (eine der Virenschleudern schlechthin) war aktiv. Von alleine passiert das nicht.

Zitat:

Jeder kann etwas gut und andere Sachen nicht, dafür kann ich aber Steuerbescheide lesen, da verstehen andere nur Bahnhof...
Stimmt, zu denen gehöre ich.

Zitat:

Wenn es ok ist meinetwegen, wenn nicht dann muß man es ändern.
Die Meldung kommt, wenn du von einer http-Adresse auf eine https-Adresse wechselst. Das kannst und solltest du vermeiden, indem du
  • nicht den MSIE, sondern Firefox oder Opera benutzt
  • die Startseite deiner Bank (https-Adresse) als Favorit oder Lesezeichen anlegst
Zitat:

Die Seiten schließen sich nicht und der Fehler weist mich darauf hin, daß Daten für Dritte zugänglich sind.
Alle Daten, die du im Internet sendest, sind für Dritte zugänglich. Jede Email, die du schickst, ist eine Postkarte.

Halbwegs sicher sind nur htpps-Adressen, denn dort werden die gesendeten Daten verschlüsselt. Wenn du nicht möchtest, dass deine Emails mitgelesen werden, kannst du auch die verschlüsseln (google nach GPG).

Zitat:

Und Paranoia habe ich bestimmt nicht.
Das ist falsch. Du solltest mit der Grundeinstellung ins Internet gehen, dass alles gefährlich ist und nur die Dinge im Internet durchführen, die als halbwegs sicher gelten. Du solltest niemals LimeWire benutzen.
Zitat:

Du kennst dich nicht aus? Das ist dir zuviel Arbeit? Wem vertraust du?
Das kannst du erst verstehen, wenn du aufmerksam die Links durchgelesen hast.

ciao, andreas

Leonora 24.01.2009 19:45

Hi Andreas!
Hatte eben mal kurz Zeit. Du hattest geschrieben, daß LimeWire eine Virenschleuder ist, hab daraufhin nochmal alles auf das Programm durchgesucht auf'm PC, hab noch folgendes gefunden:

- LimeWire C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten
- limewire.props C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\LimeWire
- limewire_theme C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\LimeWire
\themes
- limewire_theme.lwtp C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\LimeWire
\themes
- lime C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\LimeWire
\themes\black_theme
- lime C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\LimeWire
\themes\limewire_themes

Soll ich das alles löschen?? Eigentlich hatte ich das Programm selber mit Verknüpfung auf dem Desktop gelöscht. Wollte jetzt nur sicher gehen, daß wirklich alles weg ist, und siehe da: irgendwo ist immer noch etwas...

Dann nochmal zum IE, ich denke ich soll den für die Updates benutzen? Oder komme ich irgendwie auch über Firefox daran?
Ins Internet gehe ich nur noch über Firefox.

Erstmal danke für deine Hilfe,
bye, Leonora.

john.doe 24.01.2009 19:50

Zitat:

Soll ich das alles löschen?
Ja.
Zitat:

irgendwo ist immer noch etwas...
Es gibt keine saubere Deinstallation. Es bleiben (fast) immer Reste zurück. Besonders übel in dieser Hinsicht ist Norton (die gelbe Pest).
Zitat:

Dann nochmal zum IE, ich denke ich soll den für die Updates benutzen?
Ja.
Zitat:

Oder komme ich irgendwie auch über Firefox daran?
Nein.
Zitat:

Ins Internet gehe ich nur noch über Firefox.
:daumenhoc

ciao, andreas

Leonora 24.01.2009 19:57

So, alles gelöscht mit LimeWire, er findet auch nichts mehr.

Hatte vor Jahren auch mal Norton, aber nur als Testversion, hab eben auch mal danach suchen lassen, er hat 4 Ordner gefunden, auch löschen??
Bisher ist mir das auch nicht irgendwie negativ aufgefallen.

Bye, Leonora.

john.doe 24.01.2009 20:06

Zitat:

Hatte vor Jahren auch mal Norton, aber nur als Testversion, hab eben auch mal danach suchen lassen, er hat 4 Ordner gefunden, auch löschen??
Das Üble an Norton ist, dass nach der Deinstallation noch Dienste weiterlaufen, die völlig überflüssig sind. Die sind bei dir jedoch nicht zu sehen. Falls du sicher gehen möchtest: Download und Ausführung des Norton-Entfernungsprogramms

Zu empfehlen ist auch noch: CCleaner

ciao, andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55