![]() |
hacktool.GEC AVG meldung Hallo so grad eben ist mein AVG angesprungen und hat mir angezeigt das ein potentielle gefährliches Programm aka hacktool.gec (grad eben 16:24 ist avg nochma angesprungen.. diesmal hieß es HACKTOOl.EEG) auf meinem pc im Verzeichnis C:\System Volume Information ist (wenn ich auf den ordner zugreifen will zeigt er mir an das ich kein zugriff habe) anscheinend irgendwie in der svchost.exe versteckt hijack Log Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Halli hallo Amsterdamer :hallo: Um alle weiteren Hilfeleistungen zu erleichtern und deine Systemsicherheit zu erhöhen arbeite bitte folgendes gründlich ab:
Poste danach bitte ein frisches HJT logfile. |
so hab alles gemacht außer das neue SP installiert.. da ich das nicht will und das "Anwendungen und uns..." da ich dies nicht gefunden habe Hier neuer HJT Log Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Zitat:
Wenn du dein System nicht pacht ist das ungefähr so als würdest du mit 'nem Umhängeschild durch's WorldWideWeb marschieren wo drauf steht: " Hier stehen alle Tore offen! Immer rein spaziert!" Und das ist jetzt kein blöder Scherz. Wenn dein OS nicht aktuell ist brauchst du nichtmal was falsch machen um dich zu infizieren. Da braucht nur ein Wurm von außen auf Sicherheitslücken scannen, die ohne SP3 vorhanden sind, und kann sich bei dir einnisten. Da kann niemand, auch kein AV-Prog was gegen tun. Bis du das Service Pack 3 installiert hast stelle ich den Support ein; zu deinem Besten. |
Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Zitat:
Dann läuft bei dir immernoch AdAware. Da hatte ich doch geschrieben, dass du es bitte deinstallieren sollst. So macht das keinen Spaß mit dir... :schmoll: ich poste sowas nicht um sonst.. |
Zitat:
naja bei Freunden von mir ging dann zum Beispiel der sound nicht mehr und es traten Probleme auf.. das mein ich damit Das mit dem AdWare tut mir leid das hatte ich übersehen ;) Ich selber will doch auch das mein PC wieder clean wird daher wäre es doch unütz wenn ich deine anweisungen nicht befolge ;) lg P.S. Hab jetzt cCleaner nochmal drüber laufen lassen Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Gut, so sieht das ganze schon besser aus. Dann fange wir an. Du solltest den Rechner vom NEtz nehmen und alle Programme über einen sauberen Rechner downloaden, dann auf CD brennen und am Rechner einspielen. Mit den logs auf umgekehrten Wege das gleiche. USB Stick ist nicht zu empfehlen da du dir den Schädling verschleppen könntest. Du muss davon ausgehen, dass der Angeifer VollZugriff auf dein System hat! Ändere also von einem sauberen Rechner aus alle deine Passwörter und Zugangsaccounts! Dateien Online überprüfen lassen: * Lasse dir auch die versteckten Dateien anzeigen! * Rufe die Seite Virtustotal auf. * Dort suche über den "Durchsuchen"-Button folgende Datei raus und lade sie durch Druck auf den "Senden der Datei"-Button hoch. Zitat:
* Sollte die Datei bereits analysiert worden sein so lasse sie unbedingt trotzdem nocheinmal analysieren! * Poste im Anschluss das Ergebnis der Auswertung, alles abkopieren und in einen Beitrag einfügen. Systemanalyse
|
C:\DOKUME~1\Dave\LOKALE~1\Temp\ZXPKGIYXQ.exe C:\DOKUME~1\Dave\LOKALE~1\Temp\VJWFBZ.exe die 2 Dateien sind nicht vorhanden und du widersprichst dir selbst oben schreibst du ich solle den PC vom Netz hängen unten steht aber das ihr :D Während des Scans sollte der Rechner weiterhin Verbindung mit dem Internet haben. hm^^ |
|
Führe bitte folgendes Skript aus. AVZ4 -> File -> Custom Skripts. Zitat:
|
Ok hab ich gemacht |
Überprüfe den Rechner mit dem AVP Tool. Und Panda: Panda Active Scan Folgende Seite führt dich durch die Installation: PandaActiveScan2.0 Installation |
Im abgesicherten modus oder...? |
Code: ;*********************************************************************************************************************************************************************************** |
Da sind einige Cracks im log. Wenn du sowas auf deinem rechner ausführst kann dich nichts und niemand vor den Konsequenzen schützen. Die Dinger sind fast immer verseucht sodass dem Angreifer VollZugriff auf dein System gewährt wird. Damit bringst du dich in große Gefahr! Er kann dir Geld und Informationen stehen oder deinen Rechner zum Vertrieb von Kinderpornos und Spam missbrauchen. Dafür bist du dann haftbar! Wenn als eines Tages ganz unverhoft die Kripo bei dir klingelt weisst du woran's liegt. Mach den rechner platt, verschwende nicht die Zeit von ehrenwerten Helfern und überdenke deine Surfgewohnheiten. Sonst kommst du beim nächsten Mal wohlmöglich nicht so glimpflich davon. Bereinigung nach einer Kompromitierung Hinweis: Die Analyse eines Virenscanners ist völlig unzureichend, um Aussagen über das System zu machen, kann aber als Hilfsmittel eingesetzt werden, sofern er von einem sauberen System aus betrieben wird. Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record überprüfen: Lade dir die mbr.exe von gmer auf den Desktop und führe die Datei aus. Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck Zitat:
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop.Nachdem das O.k. durch deinen Helfer gegeben wurde kannst du mit der sicheren Neuinstallation beginnen. Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! Und hier noch ein paar Sachen damit der Rechner danach auch sauber bleibt..
Häufig gestellte Fragen: XP | Vista Zusätzlich kannst du natürlich immer gerne hier posten wenn du absolut nicht weiterkommst.. ;) |
Hätte jetzt noch ne Frage also Daten hätte ich halt meine Bilder, Musik paar Sachen vom Desktop und halt FF/TB/Pidgin und halt paar Textdocs undso Darf ich das jetzt einfach so auf ne externe Festplatte tun oder könnte ich da was mitziehn..? Wenn ja könnt ich die daten doch mit so ner Linux Boot CD retten oder? |
Wie du Daten sicherst steht auch in der Anleitung drinn ich dir gepostet habe.. ;) Sie darf nicht ausführbar sein und sollte vor dem Wiedereinspielen auf Viren überprüft werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board