![]() |
Da sind einige Cracks im log. Wenn du sowas auf deinem rechner ausführst kann dich nichts und niemand vor den Konsequenzen schützen. Die Dinger sind fast immer verseucht sodass dem Angreifer VollZugriff auf dein System gewährt wird. Damit bringst du dich in große Gefahr! Er kann dir Geld und Informationen stehen oder deinen Rechner zum Vertrieb von Kinderpornos und Spam missbrauchen. Dafür bist du dann haftbar! Wenn als eines Tages ganz unverhoft die Kripo bei dir klingelt weisst du woran's liegt. Mach den rechner platt, verschwende nicht die Zeit von ehrenwerten Helfern und überdenke deine Surfgewohnheiten. Sonst kommst du beim nächsten Mal wohlmöglich nicht so glimpflich davon. Bereinigung nach einer Kompromitierung Hinweis: Die Analyse eines Virenscanners ist völlig unzureichend, um Aussagen über das System zu machen, kann aber als Hilfsmittel eingesetzt werden, sofern er von einem sauberen System aus betrieben wird. Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record überprüfen: Lade dir die mbr.exe von gmer auf den Desktop und führe die Datei aus. Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck Zitat:
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop.Nachdem das O.k. durch deinen Helfer gegeben wurde kannst du mit der sicheren Neuinstallation beginnen. Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! Und hier noch ein paar Sachen damit der Rechner danach auch sauber bleibt..
Häufig gestellte Fragen: XP | Vista Zusätzlich kannst du natürlich immer gerne hier posten wenn du absolut nicht weiterkommst.. ;) |
Hätte jetzt noch ne Frage also Daten hätte ich halt meine Bilder, Musik paar Sachen vom Desktop und halt FF/TB/Pidgin und halt paar Textdocs undso Darf ich das jetzt einfach so auf ne externe Festplatte tun oder könnte ich da was mitziehn..? Wenn ja könnt ich die daten doch mit so ner Linux Boot CD retten oder? |
Wie du Daten sicherst steht auch in der Anleitung drinn ich dir gepostet habe.. ;) Sie darf nicht ausführbar sein und sollte vor dem Wiedereinspielen auf Viren überprüft werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board