![]() |
resycled\boot.com Problem Hallo, hatte einen Trojaner und hab deswegen neu aufgesetzt, (hab mehrere Partitionen und auf C: neu aufgesetzt, den Rest gelassen). Anscheinend hats nichts geholfen bzw. nach einiger Recherche vermute ich, dass auf meinen externen Platten noch was drauf war. Auf jeden Fall hab ich jetzt dieses resycled\boot.com Problem, heißt wenn man im Arbeitsplatz eine Festplatte öffnen möchte, dass eine Fehlermeldung kommt. Hab mich im Forum schon schlau gemacht, aber zB die versteckten Systemordner autorun.inf und resycled zu löschen, hilft bei mir nichts, weil diese nach ca. 10 Sekunden wieder erstellt werden. Daher nun mein HiJack logfile. Danke schon mal im Voraus für die Hilfe :) Anmerkung: Hab meine zwei externen Platten vor dem Scan angesteckt, die boot.com findet sich auf allen meinen Partitionen und den beiden externen Platten. Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Nach weiterem Forums- und Internetstudium scheine ich das Problem vermeintlich gelöst zu haben - hab im abgesicherten Modus die autorun.inf und boot.exe dateien gelöscht, alle Tempdateien gelöscht und mit Malware durchgescannt und einige Probleme behoben/gelöscht. Hab jetzt nochmal CCleaner, Spybot und Malware nochmal durchlaufen lassen und keine Meldungen mehr bekommen. Bin ich jetzt virenfrei? Hier nochmal mein neues HiJackThis Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hi. Hijackthis erfasst keine Rootkit_Dateien. Durch die Neuaufsetzung bist du den Wurm schon mal los. Jedoch ist er auf allen Partitionen. Du musst ihn manuell entfernen. Den Explorer öffnen, dann in den Ordneroptionen auf Versteckte und Geschützte Systemdateien ausblenden(empfohlen) den Haken rausmachen und alle Dateien der boot.com und autorun.inf löschen. Danach musst du die Dateien im Treiber-Ordner löschen, das machst du mit Antivir, der in der Rootkitsuche die Dateien isoliert. Meld dich, wenn fertig. |
Danke mal für die rasche Antwort Zitat:
Zitat:
|
sorry. fachmanngeplänkel. ;-) Klicke auf Antivir in der Systemtray, rechts unten und starte das Programm. Dann wählst du auf Prüfen und unten steht in der Maske, "suche nach root-kits", dort alle Laufwerke anklicken mit einem Haken und den Suchlauf starten. Dann sucht Antivir zuverlässig Dateien, die versteckt auf dem System und der Partitionen liegen. Denn der Wurm schreibt sich in die Tiefen des Systems und der Disk! |
Danke, Suche läuft. Also wenn er nichts findet dann bin ich wohl virenfrei, und wenn er was findet brauch ichs einfach mit Antivir löschen und bin anschließend virenfrei? :) |
geh mal auf www.port-scan.de und teste ob dein system anfällig ist. Sonst müsste nach dem Neuaufsetzen alles in Ordnung sein. |
So, mit Antivir nach Rootkits gescannt und er hat auch was gefunden, und zwar auf meiner externen Platte gibts ein Ordner, der ließ sich von mir nie löschen, jetzt weiß ich warum :) Auf jeden Fall hat er die Elemente auch nicht löschen können, hab jetzt mal in Quarantäne kopiert. Auszug aus dem Logfile: Code: ccd-nhl8.r00 Code: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Spybot - Search & Destroy\Recovery\ Code: Ende des Suchlaufs: Sonntag, 04. Jänner 2009 18:40 Achja, port-scan.de sagt kein Port ist offen. Bin jetzt nur unsicher, ob der Trojaner nicht noch irgendwo versteckt liegt und sich nicht wieder installiert. |
das is nicht untypisch, das virenschreiber bekannte antispyprogramme infizieren. lösche die dateien in diesen ordnern und deinstalliere spybot. deaktiviere noch die systemwiederherstellung, Klicken Sie zum Öffnen der Systemeigenschaften auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf System. Klicken Sie im Dialogfeld Systemeigenschaften auf die Registerkarte Systemwiederherstellung, und lösche die dateien im abgesicherten modus. wenn es eine Fehlermeldung von AntiVir ist, eine Mitteilung an AntiVir schreiben, aber das siehst du dann. |
So, die Dateien von Spybot sowie Spybot selbst gelöscht. Nur der Ordner auf meiner externen Festplatte ist noch immer da und ich kann ihn nicht löschen - im abgesicherten Modus kann ich leider nicht rein, da komischerweise die externe Platte dort nicht erkannt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board