![]() |
Trojanerbefall: werde Vundo und Monder nicht los Hallo Trojaner-Boarder und -Boarderinnen! habe seit ein paar Tagen ziemliche Probleme mit Trojanern. Soweit ich mich erinnere, fing es an, als ich eine Bedienungsanleitung von der Sony-Website runtergeladen hatte. Nehme aber an, dass die Trojaner doch eher von woanders kommen. Wahrscheinlich hängen folgende Symptome mit dem Trojaner-Befall zusammen: Ab und zu öffnet sich der Internet Explorer von alleine (nutze eigentlich nur Firefox) und versucht, mich auf obskure "Trojaner-Sicherheits-Checks" einzulassen. Habe leider vergessen, mir die Website aufzuschreiben. Außderdem meldet Windows (noch das gute alte XP) beim Starten eine fehlende dll, die mir auch sehr verdächtig erscheint (poste die gleich noch mal nach, wenn ich neu gestartet habe). AntiVir meldet beim Suchlauf immer mal wieder Funde, dann wieder scheint alles ok zu sein (eine Frage am Rande: Falls ich eine verdächtige Datei checken lassen wollte: Habe nicht herausfinden können, wo das sogenannte Quarantäne-Verzeichnis von AntiVir eigentlich ist, in das die Dateien verschoben werden). Vielen Dank schon mal im Voraus für etwaige Hilfsversuche. Gruß, maddox Hier sind ein logfile von AntiVir (noch ohne Win32-Dateiheuristik beim Scannen bei der Win32-Dateiheuristik) und das von HiJackThis, ich poste gleich noch ein 2. logfile von AntiVir hinterher, in dem dann die Einstellung für die Win32-Dateiheuristik auf "Erkennungsstufe hoch" stand):
|
So, folgende 3 (!) dlls wurden beim Start moniert:
Code: Fehler beim Laden von C:\DOKUME~1\XXX\LOKALE~1\Temp\??? Code: Avira AntiVir Personal |
Schliesse alle Fenster und starte Hijack This Klicke: Do a Systemscan only Setze ein Häckchen in das Kästchen vor den genannten Eintrag bei O4 - HKLM\..\Run: [c4641d4e] rundll32.exe "C:\WINDOWS\system32\wfdkbdxo.dll",b O4 - HKCU\..\Run: [MSServer] rundll32.exe C:\DOKUME~1\XXX\LOKALE~1\Temp\byXPJApQ.dll,#1 O4 - HKCU\..\Run: [prunnet] "C:\WINDOWS\system32\prunnet.exe" O4 - HKCU\..\Run: [cmds] rundll32.exe C:\DOKUME~1\XXX\LOKALE~1\Temp\cbXPiFYo.dll,c O4 - HKCU\..\Run: [gadcom] "C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten\gadcom\gadcom.exe" 61A847B5BBF72813329B385772FF01F0B3E35B6638993F4661AA4EBD86D67C56389B284534F310 O4 - HKCU\..\Run: [MS Juan] rundll32 "C:\DOKUME~1\XXX\LOKALE~1\Temp\odssfl.dll",run klicke: Fix checked Dein Internet Explorer muss geschlossen wenn Du Fix Checked klickst Benutze malwarebytes-anti-malware http://www.trojaner-board.de/51187-anleitung-malwarebytes-anti-malware.html Note: Wähle bei Reiter: “Scanner”> "Quickscan durchfuehren". “Update “> klicke “Suche nache Aktualisierungen“ “Einstellungen“ hake an “Beende Inter Explorer während des Löschvorgangs“ Scan laufen lassen Und poste das Log |
Danke für die schnelle Antwort! Hier das logfile von malewarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.31 |
Hast du beim mbam auch Löschen lassen, wie es in der Anleitung steht? http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html Poste bitte ein aktuelles HJT-Log. Kopiere diesmal alles mit und vergiss nicht die Links zu deaktivieren. Ich werde mal übernehmen. root24, Argus :confused: ciao, andreas |
Sorry, war wohl nicht ganz aufmerksam beim Lesen der Anleitung. Hier also der log vom kompletten scan durch malwarbytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.31 Gruß, maddox |
So, hier der aktuelle HJT-Report: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: O4 - HKCU\..\Run: [cmds] rundll32.exe C:\DOKUME~1\XXX\LOKALE~1\Temp\cbXPiFYo.dll,c |
1.) Stell sicher, daß Dir auch alle Dateien angezeigt werden, danach folgende Dateien bei Virustotal.com auswerten lassen und alle Ergebnisse posten, und zwar so, daß man die der einzelnen Virenscanner sehen kann. Bitte mit Dateigrößen und Prüfsummen: Code: C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten\Lokale Einstellungen\Temp\cbXPiFYo.dll C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Anwendungsdaten\Lokale Einstellungen\Temp\ auswerten. 2.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde. 3.) Führe dieses MBR-Tool aus und poste die Ausgabe 4.) Blacklight und Malwarebytes Antimalware ausführen und Logfiles posten (Wächter Deines Virenscanner vor dem Scannen deaktivieren!) 5.) Führe Silentrunners nach dieser Anleitung aus und poste das Logfile (mit Codetags umschlossen), falls es zu groß sein sollte kannst Du es (gezippt) bei file-upload.net hochladen und hier verlinken. 6.) ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. Poste alle Logfiles bitte mit Codetags umschlossen (#-Button) also so: HTML-Code: [code] Hier das Logfile rein! [/code]
Diese listing.txt z.B. bei File-Upload.net hochladen und hier verlinken, da dieses Logfile zu groß fürs Board ist. 8.) Poste ein neues Hijackthis Logfile, nimm dazu diese umbenannte hijackthis.exe Editiere die Links und privaten Infos!! ciao, andreas |
So, dann wollen wir mal: Als 1. die VirusTotal-Auswertung von cbXPiFYo.dll: Code: Datei cbXPiFYo.dll empfangen 2008.12.16 21:42:29 (CET) |
So, Systemwiederherstellung ist deaktiviert. mbr.log hört sich für mich Laien nicht so gut an, oder muss ich das als Admin machen? Probier ich gleich auch noch mal aus. Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net Gruß, maddox |
Versuche mbr noch einmal im abgesicherten Modus zu starten. |
Malwarebytes' Anti-Malware: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.31 |
Weiß nicht, wie ich BlackLight ein log-file entlocken soll. Jedenfalls liefert der scan keine "hidden items". Habe gerade bemerkt, dass ich den Viren-Wächter beim letzten Anti-Malware-Scan nicht deaktiviert hatte, seufz. Also noch mal das Ganze. |
:) Kann passieren. Das Logfile findest du im selben Ordner, in dem sich fsbl.exe befindet. Es hat den Namen: fsbl-<date-and-time>.log |
Also hier noch mal Anti-Malware bei deaktiviertem Virenwächter: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.31 |
Hallo john.doe, hier noch der BlackLight-logfile: Code: 12/16/08 23:01:01 [Info]: BlackLight Engine 2.2.1092 initialized |
Hier nun das mbr.log aus dem abgesicherten Modus: Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net |
Und hier kommt das Silentrunner-log: Code: "Silent Runners.vbs", revision 59, h**p://www.silentrunners.org/ |
System mit dem CCleaner bereinigt, dann ComboFix:: Code: ComboFix 08-12-15.08 - Admin 2008-12-17 0:40:09.1 - FAT32x86 |
Gotcha. Direkt nach ComboFix mache folgendes: Lade LopSD auf den Desktop, Doppelklick um es zu starten ,Tippe D (Deutsch), [Enter] und tippe 2. Poste anschliessend die Datei LopR.txt[/QUOTE] |
Hier noch schnell der Link zum logfile des Skriptes "listing8": http://www.file-upload.net/download-1321075/listing.txt.html Und nun zu LopSD: Code:
|
Aktueller HJT-log mit der umbenannten Datei: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Gibt es noch Probleme? Starte HJT => Do a system scan only => Markiere: Code: O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime Fangen wir mit Aufräumen an: Start => Ausführen => combofix /u => OK Du solltest dir SP3 installieren: Windows XP Service Pack 3 Das aktuelle Java gibt es hier: Download der Java-Software von Sun Microsystems Acrobat Reader ist auch veraltet. ciao, andreas |
Sieht im Moment gut aus, hatte noch einmal einen unerwünschten Eintrag bei HJT, aber den scheine ich jetzt losgeworden zu sein. Habe auch die drei von dir angegebenen Stellen mit HJT gefixt, combofix deinstalliert und bin gerade dabei, Service Pack und aktuelle Adobe- und Java-Software zu installieren. Werde dann noch mal ein HJT-log posten. Aber ich denke, das Problem ist behoben. Vielen, vielen Dank für die Hilfe!!! Viele Grüße, maddox |
So, zum Abschluss noch das aktuelle HJT-log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Überprüfe dein System bitte noch mit SuperAntiSpyware und poste das log. Poste auch ein frisches HJT log. Wie geht es dem Rechner ? |
Seufz, hab ich mich wohl zu früh gefreut. Hier das log von SuperAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Gruß, maddox |
Ach so, und noch mal HJT: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Muss für heute leider auch Schluss machen. Danke bis hierher, maddox |
Anleitung Avenger (by swandog46) Lade dir das Tool Avenger und speichere es auf dem Desktop:
Code: Files to delete:
CureIT Dr.Web
Panda Active Scan Folgende Seite führt dich durch die Installation: PandaActiveScan2.0 Installation Und überprüfe den Rechner mit dem AVP-Tool sowie mit PrevXCSI. |
OK, werde ich alles nacheinander abarbeiten. Kann allerdings erst spät heute abend damit anfangen. Mal sehen, wie weit ich komme. Melde mich wieder, sobald ich was habe. Gruß, maddox |
Als erstes also das avenger-log: Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
Und hier CureIt im abgesicherten Modus: Code: Silent Runners.vbs;C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente\Trojanerbekämpfung\Silent Runners;Wahrscheinlich BATCH.Virus;; |
ActiveScan: Code: ;*********************************************************************************************************************************************************************************** Kaspersky Virus Removal Tool (das ist doch das, was du als AVP Tool bezeichnet hast, oder? Fand die Website ein bisschen unübersichtlich.) werde ich als nächstes machen. |
Die logs sehen gut aus. Wie geht's dem Rechner? |
Lasse gerade noch das AVP Tool scannen, hat bisher nix gefunden, dauert aber noch 2 bis 3 Stunden, bis alles geprüft ist. Ansonsten ist mein subjektiver Eindruck, dass es ziemlich lange dauert, bis Desktop und Shortcut-Leiste geladen sind, nachdem man sich eingeloggt hat. Ist aber, wie gesagt, gerade ein subjektiver Eindruck. SuperAntiSpyWare lädt sich auch in die Shortcut-Leiste, wird da vielleicht auch eine Art Schnell-Scan durchgeführt, der dann eben ein bisschen Zeit braucht? Wie ist das eigentlich mit den ganzen Programmen, die ich installiert habe: Soll ich die drauflassen oder deinstallieren? Gruß, maddox |
SASW sollte ohne Wächter benutzt werden! (Prog öffnen -> Preferences -> Start SASW when Windows starts => Haken raus!) Ich würde das Prog sowie alle anderen aber eh wieder deinstallieren! Und hier noch ein paar Sachen damit der Rechner danach auch sauber bleibt..
Häufig gestellte Fragen: XP | Vista Poste nachdem du das gemacht hast bitte ein abschließendes HJT log. |
Puh, da bin ich wieder. Habe soweit möglich versucht, mich an die Tipps zu halten. Hier das abschließende HJT-log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 maddox |
Das sieht alles gut aus! Auf nimmer wiedersehen.. ;) ^^ :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board