![]() |
Malware PAK_Generic.001 wird nicht entfernt Mein Trend Micro Scanner meldet in regelmäßigen Abständen einen Malware Fund vom Typ PAK_Generic.001. Sowohl der IE, als auch der FF nerven mit lästigen Pop-Ups. Nachfolgend mein HijackThis Log. Der Prozess C:\WINDOWS\TEMP\KNEF22.EXE ist wohl der Verursacher, lässt sich aber nicht killen und erscheint nach Systemneustart unter anderem Namen. Vielen Dank vorab!!! Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Halli hallo willy99 :hallo: Um alle weiteren Hilfeleistungen zu erleichtern und deine Systemsicherheit zu erhöhen arbeite bitte folgendes gründlich ab:
Bei den 017ner Einträge hast du die IPs wegeditiert. Ips bitte grundsätzlich nicht editieren! Poste bitte das nächste HJT log mit den IP Einträgen! Systemanalyse
|
Hallo und Danke für die ausführliche Antwort! Nach eingehender Lektüre habe ich mich dafür entscheiden den Rechner neu aufzusetzen. Diese Entscheidung ist darin begründet, dass es sich bei dem Rechner um einen Firmenrechner handelt (deshalb auch die Unkenntlichmachung der Ips), bei dem ich z.B. einige Updates (SP3 oder IE7) nicht durführen kann/darf. Auch wenn ich alle Rechte auf diesem Rechner habe, scheint es mir in diesem Fall sinnvoller eine Neuinstallation durchzuführen. Ich hoffe ich habe Euch nicht zuviel Mühe bereitet, Ihr macht auf alle Fälle 'nen tollen Job!!! |
Da hast du sicherlich die beste Option gewählt! ;) Neuaufsetzen ist immer das Beste! Grade bei "wichtigen" Rechnern. Hier mal ein Leitfaden damit der rechner danach auch wirklich vertrauenswürdig ist und auch so bleibt: Bereinigung nach einer Kompromitierung Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record überprüfen: Lade dir die mbr.exe von gmer auf den Desktop und führe die Datei aus. Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck Zitat:
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop.Nachdem das O.k. durch deinen Helfer gegeben wurde kannst du mit der sicheren Neuinstallation beginnen. Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! PS: Auf einem Firmenrechner sollten über kurz oder lang aber ale OS Updates eingespielt werden! Insb. natürlich das SP3! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board