![]() |
Keylogger Hallo, ich hab mir vor kurzen einen keylogger eingefangen der leider auch schon seine wirkung gezeigt hat ... ich habe vers. Virenscanner verwendet um ihn auswendig zu machen aber ohne erfolg... das einzige was ich zu dem keylogger sagen kann ist ... das er immer 2 exe'n erstellt einmal in C:\Dokumente und Einstellungen\NetworkService\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\9YDYZ78D name z.B. uu[1].exe hii[1].exe new[1].exe ... und dann noch in C:\WINDOWS\system32 name atlsystem*randomnummer*.exe z.B. atlsystem975723.exe naja hier zum Hijack log ... es ist nichts besonderes zu erkennen meint nen Kumpel ... Zitat:
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen Mfg Micha |
hi Sep_Michi und :hallo:
|
geladen getan ... hier die resultate http://filebeam.com/5fc91cbeff0ca58acef9640c48021db4 konte es nicht posten ... zu lang ;) und danke für das willkommen :) Edit ... hatte vergessen noch nen paar dinge im hintergrund zu schließen ... soll ich noch nen anderes log posten? |
bitte psote die C:\RSIT\log.txt wenigstens hier, so kann ich sie besser kontrollieren, teile wenn nötig auf mehrere posts auf :). |
ok wenn ich das darf mach ich das ;) Zitat:
|
und hier info Zitat:
|
Malwarebytes' Anti-Malware
(nach dem scannen auf den Button klicken und Funde löschen lassen!) Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen und wenn du das nächste mal code-tags statt quote-tags nimmst, wird auch der post kürzer ;). |
Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.30 Online Kaspersky geht bei mir nicht... |
Poste bitte noch ein AVZ log.
|
http://rapidshare.com/files/159149078/avz_sysinfo.zip.html |
Dateien Online überprüfen lassen: * Lasse dir auch die versteckten Dateien anzeigen! * Suche die Seite Virtustotal auf. Kopiere folgenden Dateipfad per copy and paste in das Eingabefeld neben dem "Durchsuchen"-Button. Klicke danach auf "Senden der Datei"! * Alternativ kannst du dir die Datei natürlich auch über den "Durchsuchen"-Button selbst heraussuchen. Zitat:
* Sollte die Datei bereits analysiert worden sein so lasse sie unbedingt trotzdem nocheinmal analysieren! * Poste im Anschluss das Ergebnis der Auswertung, alles abkopieren und in einen Beitrag einfügen. |
Code: SystemHper.dll Code: vffilter.sys C:\WINDOWS\System32\Drivers\awusgh18.SYS sowie spyu.sys konnten nicht gefunden werden ... spyu.sys hab ich wie beschrieben gesucht ...aber nichts |
Zitat:
GMER - Rootkit Detection
Anleitung Avenger (by swandog46) Lade dir das Tool Avenger und speichere es auf dem Desktop:
Code: Files to delete:
ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Wichtiger Hinweis: Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. |
Code: GMER 1.0.14.14536 - http://www.gmer.net Code: Logfile of The Avenger Version 2.0, (c) by Swandog46 |
hat nicht mehr oben gepasst ;) Code: ComboFix 08-10-30.12 - Administrator 2008-10-31 10:47:25.1 - NTFSx86 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board