![]() |
Msn-Virus und HiJack-Log Hallo.. ich habe mir einen Msnvirus eingefangen,der ungefähr so verpackt von einem aus meiner Liste als Link an mich geschickt wurde: h*tp://mediafiles.funpic.org/video.php?=flxxxxxxxx@msn,com Das Problem: Msn spinnt bei mir und ich verschicke es selbst an alle aus meiner Liste,was natürlich schlimm ist. Beeinträchtigungen habe ich nicht,der PC läuft soweit. Aber es wird halt an alle geschickt,und sie erhalten ebenfalls den Virus.. (Schneeballeffekt) Ich möchte eigentlich auf keinen Fall formatieren,also bitte sagt mir wies sonst weggeht. Log: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Danke leute :) |
Hallöle. Zitat:
Trenne dein Rechner unbedingt vom Netz und kommuniziere über einen anderen Rechner mit uns!!!! Die logs kannst du auf einen USB Stick ziehen.. Dateien Online überprüfen lassen: * Lasse dir auch die versteckten Dateien anzeigen! * Suche die Seite Virtustotal auf. Kopiere folgenden Dateipfad per copy and paste in das Eingabefeld neben dem "Durchsuchen"-Button. Klicke danach auf "Senden der Datei"! * Alternativ kannst du dir die Datei natürlich auch über den "Durchsuchen"-Button selbst heraussuchen. Zitat:
* Sollte die Datei bereits analysiert worden sein so lasse sie unbedingt trotzdem nocheinmal analysieren! * Poste im Anschluss das Ergebnis der Auswertung, alles abkopieren und in einen Beitrag einfügen. Fixe danach mit Hijackthis folgende Einträge: Zitat:
|
Hallo, bevor es noch in Vergessenheit gerät, lösche unter keinen Umständen die admintxt.txt, die sich unter C:\WINDOWS befindet, sondern sichere sie auf einer externen Platte, etc. ab. Das ist ein potentielles Beweismittel für diese Infektion und es kann die geloggten Daten enthalten bzw. die gesammelten Informationen. mfg |
Ergebnis: Code:
|
Damit geht es leider so für dich weiter: Bereinigung nach einer Kompromitierung Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist. Master Boot Record überprüfen: Lade dir die mbr.exe von gmer auf den Desktop und führe die Datei aus. Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck Zitat:
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop.Nachdem das O.k. durch deinen Helfer gegeben wurde kannst du mit der sicheren Neuinstallation beginnen. Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board