![]() |
Bitte um Hilfe bei HjT-Log Auswertung Hallo Zusammen, ich habe hier mit nem Log ein kleines Problemchen und zwar die Eintragung unter 018 ... was ist das fürn Ding? Das ist schon ein viertes Log, in den ersten dreien haben wir schon haufenweise hijacker gefunden, und bisher den grössten Teil erfolgreich eliminiert. Über diesen Eintrag unter 018 fand ich leider auch bei google nix, das ist auch der Grund warum ich mich nun an Euch wende. Ich hoffe, Ihr könnt mir sagen, was da noch zu fixen ist. Diese Einträge unter 018 kommen wieder nach dem Fixen. Hier der aktuelle Log: Code: Logfile of HijackThis v1.98.0 LG Freaky |
Hi Freaky und willkommen "on board"! Folgende Einträge solltest Du noch fixen: Zitat:
Poste mal bitte das Ergebnis! Hast Du Dein System mit eScan schon prüfen lassen? Ich gehe mal fast davon aus, dass Du diese dll löschen solltest. |
Hallo Freaky, diesen Eintrag O1 - Hosts: 213.159.117.235 auto.search.msn.com solltest Du noch fixen. Gehört lt. Whois Abfrage zu einer russischen Webseite und nicht zu msn.com. Dieser Eintrag O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll gehört zu Spybot Search&Destroy und sollte nur gefixt werden, wenn Du Spybot S&D deinstalliert hast und dies 'nur' ein Überbleibsel ist... Ist die Datei in dem O18-Eintrag wirklich so 'kryptisch' oder handelt es sich um einen Darstellungsfehler? C:\WINDOWS\SYSTEM32\ILORUX[^.dll Ich denke, diesen Eintrag kannst Du 'gefahrlos' fixen.Du solltest HijackThis vor dem fixen ein eigenes Verzeichnis gönnen, z.b. C:\HijackThis und die HijackThis.exe dorthin kopieren und von dort starten. So stehen Dir nach dem fixen Backups zur Verfügung, die Du hinterher u.U. wieder zurückspielen kannst |
Hallo Lutz, vielen Dank für Deine Antwort zu 01. Wenn man den fixt, kommt er wieder :crazy: zu 02.: da muss ich noch nachhaken, was mit Spybot da auf sich hat. und zu 018: HjT spuckt den SO aus... :nixda: wo es hingehört wissen wir nicht, kommt aber nach jedem Fixen auch wieder... :( doch laut automatischer Auswertung soll die "möglicherweise" gut sein. Nun wie auch immer, der Junge hatte bisher nicht mal ne Firewall aufm Rechner, nur Antivir (kostenloses Proggi) Morgen geht er erstmal gleich in aller Frühe ordentlich "einkaufen", und wir haben uns (sollte das Problem weiterhin bestehen) darauf geeinigt, dass wir seinen Rechner formatieren. (nach drei Jahren Betrieb, ohne Firewall ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, ordentlich sauber zu machen) Ich bedanke mich bei Dir recht herzlich für Deine Hilfe. Nun hab ich wieder was dazu gelernt... :D LG Freaky |
Ups Radja dich hab ich doch glatt übersehen.. danke für das Willkommen ;) es ist ja nicht mein System, da liegt auch das Problem. Zwischen dem Rechner und mir sind mindestens 300km. Also geht das ganze Supporten online, oder am Telefon. Ich werde dem Jungen das noch ans Herz binden, dass er die Dateien sowie sein System mit kaspersky usw. prüfen lässt. Manchmal wundere ich mich echt, dass ich nach fast 10 Jahre Internet nur ein einzigesmal einen Wurm hatte, und ich bin bestimmt nicht die "bravste" im Net :dummguck: Danke auch Dir für Deine Hilfe. Schönen Sonntag noch.. :) Freaky |
Hallo Freaky, Zitat:
Nach der Neuinstallation nach Möglichkeit den Rechner von einer CD aktualisieren. Diese CD's gibt es immer mal als Beilage in Computerzeitschriften. Danach noch www.windowsupdate.com aufsuchen, da diese CD'S meist 3-4 Monate hinter dem aktuellen Stand hinterher hinken. Auf jeden fall aber die XP-Verbindunsfirewall solange aktivieren, bis alle kritischen Updates installiert sind! Wenn ihr dennoch weiter 'probieren' wollt, solltet ihr zumindest noch eScan, wie von Radja beschrieben ausführen. |
Zitat:
Als Neu-XPler muss ich das einfach mal fragen. ;) Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, kann das aber objektiv (noch) nicht beurteilen. Ich wollte auch eigentlich ausdrücken, wenn jemand diese Verbindungsfirewall nicht 'mag', sie wenigstens so lange zu nutzen, bis das System auf dem aktuellesten Patch-Stand ist. Das es damit nicht getan ist, ist mir auch klar. Aber jetzt das Thema 'Benötigte und Nichtbenötigte Dienste' abzuhandeln, fehlt mir die Zeit (und an einem Sonntag Nachmittag auch die Lust ;) ) Das können andere hier außerdem besser als ich! |
Hallo Lutz, vielen Dank nochmal :) @Yopie, ich bin altxp-lerin (hatte schon die allererste Version getestet), und eines kann ich dir genau sagen. Die XP-eigene Firewall bloss nicht länger benutzen, als unbedingt notwendig. Schutz bietet sie nämlich herzlich wenig. (Eigene Erfahrung) Da hol ich mir lieber Norton Internet Security (auch wenn jetzt vielleicht viele "losschimpfen" würden) da habe ich zumindest die besten erfahrungen gemacht. Wie vorhin schon erwähnt, hatte ich bisher einen einzigen Befall in 10 Jahren und dies passierte, mit der XP Firewall. Seit ich norton laufen habe, nie wieder was gewesen. Nebenher spybot, Ad-Aware und andere Schutz- bzw. Scanprogramme installieren, und den Rechner regelmässig checken. So bleibt einem sehr viel erspart. Das System braucht auch regelmässige Pflege in Form von Updates, die Temporäry Internetfiles, sowie regelmässig die Cookies löschen. Viele denken auch, je mehr antivirus Programme, bzw. Firewalls man hat, um so sicherer ist ihr Rechner. Doch weit gefehlt. Optimal ist: NUR eine Antivirussoftware und NUR eine firewall. Dafür sollte man diese IMMER auf dem aktuellsten Stand halten, am besten Programme wählen, die automatische Updates haben. Da neige ich dazu sogar, zu raten, lieber etwas Geld für ausgeben, als kostenlose Programme laufen zu lassen. (was natürlich nicht heissen muss, dass diese schlecht sind) Wenn du diesbezüglich noch Fragen hast, immer wieder gerne.. ;) LG Freaky |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board