![]() |
Warning! Win32/Adware.Virtumode Guten Morgen, wie ihr am titel schon erkennen könnt, bin auch ich von dem trojaner Warning! Win32/Adware.Virtumode befallen. nach recherche auf eurer seite hab ich zuerst HiJackThis laufen lassen und anschließend noch Malwarebytes Anti-Malware. hab die gesammten funde löschen lassen. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob jetzt wirklich alles vom rechner verschwunden ist. ich habe jetzt nochmal HiJackThis drüber laufen lassen. da ich aber keine ahnung davon habe, wäre es meine rettung wenn ihr mal drüber schauen könntet. Vielen dank schonmal für eure hilfe HiJackThis vor'm löschen Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.28 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Hi, du hast neben Vundo auch noch den sehr viel gefährlicheren Silentbanker auf deinem Rechner (gehabt). Ich würd dir ein Neuaufsetzen empfehlen, weil es einfach die sicherste Alternative ist. Auf jedenfall solltest du deine Passwörter von einem sauberen Rechner aus ändern und deine Bank von dem Befall informieren, bzw deine Kontobewegungen in nächster Zeit überwachen. Lade dir auf jedenfall bitte mal mbr.exe auf den Desktop und führe es aus. Poste das Ergebnis hier. (Das auf jedenfall auch tun wenn du dich fürs Neuaufsetzen entscheidest) lg myrtille |
Hey, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll :o vielen dank auf jedenfall für diese info! werde wohl am besten wirklich den rechner neu machen. zwar extrem arbeit aber wenns der sicherste weg ist.. gibt es denn irgendein programm was ich installieren kann damit solche sachen nicht mehr den weg auf den rechner finden? oder einfach nur besondere vorsicht? hier auf jedenfall mal des ergebnis von dem programm was du gesagt hast. ich hoffe es ist richtig?! is ein ziemlich kurzer text.. Code: Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net |
Hi, mich überzeugt derzeit die Kombi Antivir (Free), Malwarebytes und Comodo Firewall. Allerdings muss man sagen, dass der Silentbanker derzeit zwar recht zuverlässig erkannt wird, allerdings erst wenn er installiert ist und Antivir zb nicht in der Lage ist ihn zu löschen. Der Trojaner zeichnet sich dadurch aus, dass er lange Zeit unbemerkt auf einem System laufen kann. Ansonsten gilt das übliche: Immer alle Updates einspielen, sichere Software nutzen (zb Firefox statt Internet Explorer ;) ), keine unbekannten Anhänge, Dateien bei Emails und Chats öffnen und generell vorsicht walten lassen. Ein Add-On das Skriptausführungen verhindert, kann zusätzlich verhindern, dass du auf unbekannten Webseiten infiziert wirst. etwa NoScript Ansonsten auf jedenfall die Tipps aus unsere Anleitung zum Neuaufsetzen befolgen und nicht ohne die entsprechenden Massnahmen ins Internet gehen. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board