![]() |
Google Links funktionieren nicht mehr! Hallo, ich sehr neu hier und über Hijacksthis habe ich schon etwas gelesen nur traue ich mich nicht so richtige dran, denn ich habe Angst am Ende mein System komplett zu schrotten. Ich habe auch schon die Such funktion benutzt um eventuell mein Problem zu finden, doch denke ich das jedes System für sich behandelt werden muss. Ich habe ein Toschiba Notebook mit Windows XP Home und dem Service Pack 3! Als Vierensuchsystem benutze ich das schlecht Antivir und sonst habe ich noch die Windows Firewall und Search & Destroy. Mein Rechner habe ich erst vor kurzen neu installiert, aber ich habe schon wieder Probleme! Ich hasse es! Da ich zu faul bin ihn wieder neu zu installieren, hoffe ich ihr könnt mir weiter helfen und man kann das Problem vllt so lösen. Mein Problem liegt darin, dass wenn ich unter Google eine Suche starte, kann ich die die Links nicht mehr direkt anklicken, ich werde immer auf irgendwelchen random Seiten verlinkt, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Hier ist mal die LOG datei: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.0 (BETA) Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen KAvu |
Hallo, das hört sich schon sehr nach Malware an. Ich würde sogar nicht ausschließen, dass deine Hostdatei verändert wurde. Mach mal bitte: Start/Ausführen/cmd/ping google.de und schreibe hier die IP rein, die du siehst nach Antwort von... fängt mit 216 an. Dann bitte noch einen TCP View Log posten. Davor bitte alle bekannten Programme die aufs Internet zugreifen komplett beenden. (Skype, ICQ, Thunderbird, Firefox, Internetexplorer...) |
Hallo, danke für die schnell Antwort! Hier mal die IP von "ping google.de" 216.239.59.104: Bytes=32 Zeit=686ms TTL=243 Dann noch die TCP VIEW LOG: Code: alg.exe:852 TCP Glissa:1025 Glissa:0 LISTENING Gruß |
Zitat:
Öffne Notepad und kopiere folgende Zeilen rein: Code: set pth="%userprofile%\Desktop\tb.log" Marc |
Hallo, ich hoffe das ich die richtige Daten kopiert habe: Code: Routenverfolgung zu google.de [72.14.221.104] ber maximal 30 Abschnitte: Gruß |
Ist das wirklich alles vom TCP View o_O? ->> lsass.exe -> Musste mal gucken ob die jetzt bedenklich ist oder nicht. http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/lsass.exe.html http://www.tech-faq.com/lang/de/lsass.exe.shtml&usg=ALkJrhjrmUc5UYetBE6SDCplA6LKevcW-g http://www.trojaner-board.de/9455-lsass-exe-nich-tot-zu-kriegen-oo.html Hmm ich glaub so wie ich mir das dachte kann man es mit dem Google Ping nicht sehen ob die Hostdatei verändert wurde oder nicht. C:\WINDOWS\system32\drivers\etc -> öffnen hosts -> Datei mit Notepad öffnen -> nachgucken ob irgendwo google.de steht (Bearbeiten / Suchen in Notepad) Ich sehe gerade das die Bat Datei von %ComSpec% genau das überprüft. |
Hi, hab TCPView nocheinmal durchgeführt hier die Daten: Code: [System Process]:0 TCP Glissa:1031 localhost:1030 TIME_WAIT Gruß |
Hallo ich habe genau das selbe Problem seit 2 Tagenfunktioniert Google nich mehr :headbang: [edit] Bitte eröffne, wie jeder andere hier auch, für dein Problem eine eigenes Thema. Nur so wird sichergestellt as jedem User übersichtlich und individuell geholfen werden kann. Danke. :) [/edit] |
Zitat:
Egal, xonic hat den Fußweg beschrieben: Zitat:
Marc Edit: Ich spekuliere mal auf Tidserv. Dies Domain ist doch recht verdächtig: updatemic0.com |
Hi, also wenn ich das alles einfügen sollte, dann haben wir ein Problem, denn ich müsste einen Text von 260000 Zeichen einfügen! Wie soll ich das machen? MfG KAvu |
Zitat:
Marc |
Ok ich versuch mal so viel wie möglich zu zeigen_ Code: 127.0.0.1 www.007guard.com Ach ja und geht so weiter mit dem 127.0.0.1 bis zum Buchstaben Z und immer so eine Internetadresse dabei. Gruß |
Wer auch immer Dir diese Hostsdatei verpasst hat, sie scheint soweit in Ordnung zu sein. Ich bin jetzt weg und erst ab morgen wieder verfügbar. Marc |
Ich wette mit die du benutzt Spybot Search & Destroy der missbraucht nämlich die Hostdatei um die vor den Seiten zu schützen, da die schädlich sind. Indem er den Adressen deine Rechner IP (127.0.0.1) setzt wirst du beim aufrufen dieser Seiten einen Fehler erhalten, dass die Seite nicht aufgerufen werden kann. Steht an den Positionen wo 127.0.0.1 steht noch irgendwo was anderes. Wenn es nämlich so wäre: bösegoogleseite.de (ip) google.de Dann könntest du anstatt Google eine Google ähnliche Seite, die jedoch nichts mit Google und der wahrend Google.de DNS zu tun hat sehen. Die Methode wird bei Phishingaktionen teilweise benutzt. |
Hi, ja ich benutze Search & Destroy, habe ich aber auch am Anfang erwähnt. Und diese habe ich gefunden, die man vllt mit google in Verbindung bringen kann: Code: 127.0.0.1 golgle.it Was kann ich tun? Gruß Kavu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board