![]() |
Weil eben die executable CPX-Datei eben durch einen Rootkit nicht erkannt wird. Außerdem ist bei einer Infektion dieser Art sowieso eine Bereinigung sinnfrei. Von Kaspersky war ich noch nie ein großer Freund. Und da eigentlich fast niemand Geld für Software solcher Art ausgibt, nutzen die meisten AntiVir. |
na toll *G* ich kauf mir seit Jahren immer die Jahres Lizenz *G* wie gesagt ich habe bisher noch keine Probleme gehabt. Wo sind denn deiner Meinung die gravierenden Probleme bei Kaspersky ? Ich hatte vor vielen Jahren mal eine zeit lang den AntiVir und war von dem gar nicht begeistert. Da kamen mir einfach zu viele False Meldungen. Selbst als ich bei einem Kollegen von 3 Monaten wieder den Anti-Vir vor mir hatte, kamen da auch schon wieder False Meldungen ( in seinem Fall wurde eine *.exe eines online Spieles gemeldet die aber 100% sauber war ). |
Für das Geld lad ich meine Freundin zum Essen ein. ;) Zitat:
Zitat:
Hohe Erkennungsrate => hohe Fehlerquote Nimmst du einen Scanner, der vergleichsweise eine miserable Erkennung hat, wirst du das Problem mit den False Positives bestimmt nicht mehr haben. :) |
na nun hast mich ja erwischt ^^ könnte man denn um sein System zeitweise separat scannen zu lassen den AntiVir so installieren das er nicht bei jedem Systemstart geladen wird , man jedoch immer einen Scan manuell durchführen könnte. Es sollen sich aber beide Scanner nicht gegenseitig behindern ( Mir fällt aber gerade ein, das Kaspersky gar nicht mit AntiVir laufen soll ?!?!). |
Nein. Es ist immer ein eigener Schnitt ins Fleisch, wenn man zwei Antivirenprogramme parallel installiert hat. Daran gibts nichts zu rütteln. |
schade das es von AntiVir keine U3 Lösung( oder auch Boot CD ) gibt. Ich hätte mir dann das Programm auf einem Stick installiert und damit dann in Abständen das System gescannt. |
Avira will imo in der nächsten Zeit portabel werden. Das gleiche gilt für MalwareBytes auch. |
ja das hört sich doch gut an :-) ..ist da schon ein Zeitraum genannt wurden ? |
Nein leider nicht. |
ok dann danke ich dir erstmal für deinen super Support ich werd dann die nächste Zeit mal die Augen aufhalten und sehen was in Richtung portabel Avira passiert. Wäre ja wirklich nicht schlecht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
MalwareBytes Anti-Malware. ;) |
ZONK ^^ Malwarebytes' Anti-Malware ..war ja auch klar ^^ ..... aber das scannt doch nach einem anderen Muster als ein Virenscanner ?!? oder? |
Ja, aber es hat Adminrechte und dadurch kann es auch Malware entfernen, was primäre Virenscanner nicht können. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board