![]() |
Firefox lädt teilweise nur weiße Seiten / IE genau das gleiche Hallo an alle, habe seit vorgestern das Problem, das ich einige Seiten nur noch teilweise aufrufen kann. Habe gedacht es liegt manchmal am Provider, das es nicht geht - aber das kann es nicht sein, denn auf anderen Rechnern funktionieren die Seiten problemlos. Beispiel: Rufe www.eine-domain.de auf -> es folgt eine weiße Seite. Rufe ich eine-domain.de auf -> lädt die Seite wieder. Pinge ich die NICHT ladenen Seiten an, löst sich die IP immer zu 217.195.**.10 auf. Die Seite, welche lädt - wird aber auf eine andere IP, richtig aufgelöst. Ich bin echt ratlos. Anbei die Log von HiJackThis // Edit: nutze WinVista Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Lg tooliload |
Hallo und :hallo: Dateien Online überprüfen lassen:
Code: C:\Windows\system32\CodecBHO.dll
|
Hallo, Zitat:
Habe gerade die Anleitung gefunden, http://www.trojaner-board.de/30411-anleitung-entfernung-von-zlob.html und werde diese mal befolgen. Danke nochmal, melde mich wenn ich die Anleitung durchgearbeitet habe. - Sollte es anderes gehen, einfach zurück melden. Lg Tino |
Poste bitte die Links zur Auswertung, da es wichtig ist, wie viele scanner etwas bei welcher Datei gefunden haben. Nach der Anleitung kannst du vorgehen, gute Eigeninitiative. :daumenhoc |
Hallo, sorry - die Links habe ich nicht mehr - aber was mir aufgefallen ist, alle Rechner - welche ich mit der Acer Windows Vista Recovery DVD installiert habe sind mit zLOB infiziert (DVD ist ein Originale und lag dem Rechner bei). Habe nochmal die Datei Code: C:\Windows\system32\CodecBHO.dll Zitat:
Schade das SpyBot oder AVG nicht auf zLob angesprungen sind. Danke für Auswertung & Tipps. Lg Tino |
Hi, was für einen Acer hast du? Gehst du über einen Router ins Netz? Wenn ja, habt ihr das Passwort des Routers geändert oder sind das noch die Werkeinstellungen? lg myrtille |
Hallo, nutze seit kurzem den Acer Aspire M5620. Ein Router habe ich nicht, es hängt hier ein 32 Port Switch und ein, ich nenne es mal "Server" (Gateway) für den UMTS Zugang inkl. Bündelung. Lg TIno |
Hi, da die IP nicht komplett angegeben ist, dachte ich es handele sich eventuell um eine Umleitung die im Router stattfindet. Einige Zlobvarianten greifen auf den Router zu, wenn die Werkkonfiguration nicht verändert worden ist. Hast du mit allen Browsern das Problem oder nur mit bestimmten? (Titel lesen ist von Vorteil:balla: ) Seit wann hast du den Rechner, wenn ich fragen darf? Die Meldung von Zlob bei CodecBHO.dll kann ich nur bis Anfang letzten Monats zurückverfolgen, wenn dein Rechner älter ist, könnte es sich doch um etwas anderes handeln. Eine Nachfrage bei Acer wird wahrscheinlich wenig hervorbringen. Ist aber einen Versuch wert, falls du Zeit und Muße hast. |
Zitat:
Zitat:
Den Rechner habe ich seit ca. 3 Monaten, seit 2 Monaten ist Vista drauf, da ich vorher meine XP Festplatte eingebaut hatte. Bzgl. IP, es ist bei UMTS normal das es aussieht als wenn ein Router dazwischen hängt. - Ist leider doof wenn man irgend jemanden auf seinen Rechner lassen möchte per Remote etc. oder Dienste wie DynDNS nutzen möchte - alle dieses Dienste gehen nicht. - Aber daran habe ich mich gewöhnt. Lg TIno |
Zitat:
Das Standard "deinstallieren und wieder installieren" schonmal versucht? (Hast du mal versucht AVG, Spybot und die Firewall zu deaktivieren um zu testen ob die Webseiten dann gehen?) Zitat:
Poste bitte ein neues Hijackthis log. |
Hallo, Zitat:
Auch wenn AVG aus ist, Firewall etc. sprich das ganze Sicherheitskonzept, dann gehts auch nicht. Wer jetzt meint, das liegt am Rechner, welchen ich als Gateway nutze, der irrt vermutlich, denn das Problem tritt auch im Büro auf - sobald mit die Acer Version benutzt. Acer selbst, hat sich dazu noch nicht gemeldet. Ich warte mal auf deren Antwort. Zitat:
Werde die LOG gegen 15 Uhr bereit stellen, da ich gleich weg muss. lg TIno |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board