![]() |
iexplore_exe Hallo, die iexplore.exe lädt sich ständig neu in den RAM. Wer kann mir sagen, wie ich den/die Trojaner wieder los werde ? Danke Kater5 Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
Zitat:
IE 7 steht zur Verfügung also downloaden! Sonst ist dein System ganz sauber Gruß |
Das System *kann* eigentlich fast nicht sauber sein. iexplore.exe läuft ab Systemstart. Nach beenden mit Task Manager ist die Datei nach 2 Sekunden wieder in der Prozessliste. Umbenennen der iexplore.exe in /Program Files/Internet Explorer/ führt dazu, dass nach 2 Sekunden eine neue iexplore.exe dort auftaucht. |
Hi, Erstelle bitte ein Log mit RSIT. Es werden 2 Dateien erstellt (log.txt und info.txt). Poste den Inhalt beider Dateien hier Hast du kürzlich Messenger Plus oder Netpumper oder ähnliches installiert? lg myrtille |
Vielen Dank für die Antwort, Netpumper oder MessengerPlus wurden meines Wissens auf meinem Rechner nicht installiert. Die Trojaner Driveguard und Flashguard wurden wohl gestern via USB-Stick eingeschleppt. Grüße Kater5 Code: info.txt logfile of random's system information tool 1.02 2008-09-21 03:15:02 Code: Logfile of random's system information tool 1.02 (written by random/random) |
Hi, poste bitte den Inhalt von C:\HaxFix.txt Arbeite fogendes ab: Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online-Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen Sowie einige Scans auf Dateien, Prozesse und Registryeinträge, die vor den meisten anderen Scannern versteckt werden (durch ein sogenanntes Rootkit). Während dieser Scans soll(en):
|
Wow es sind ja fast echt 100 Virenscanner. |
Hallo, bin dabei die Liste abzuarbeiten. Anbei der Inhalt von c:\Hagfix.txt: Code: HAXFIX logfile - by Marckie |
Zitat:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnauze halten. |
nein 4 DU:heilig: |
Dann sag mir mal bitte welche Viren gmer findet. :rolleyes: |
Hallo, habe die die vier Scanner nacheinander laufen lassen. Anbei die Ergebnisse: Kaspersky Online Scanner Code: ------------------------------------------------------------------------------- Code:
Code:
Code:
Code: HKLM\SECURITY\Policy\Secrets\SAC* 18.09.2007 23:01 0 bytes Key name contains embedded nulls (*) Kater5 |
Hi, und das ist der Zeitpunkt, an dem ich weiß, was du dir eingefangen hast: Zitat:
Ich würd dir daher empfehlen sofort alle Passwörter von einem sauberen Rechner aus zu ändern und deinen Rechner bis zum Neuaufsetzen nicht mehr ins Internet zu lassen. Eine Bereinigung ist in diesem Fall eher unsicher. lg myrtille |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board