Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Microsoft Java Virtual Machine (JVM) fuer Windows XP deinstallieren (https://www.trojaner-board.de/6024-microsoft-java-virtual-machine-jvm-windows-xp-deinstallieren.html)

jim2005 27.06.2004 09:10

Hallo Leute,

nachdem ich den CWShredder benutzt habe, habe ich aufgrund des CWShredder-Tipps zur Vorbeugung weiterer Probleme versucht,

Microsoft Java Virtual Machine (JVM)
von Win XP

zu deinstallieren, damit ich nach der Deinstallation Sun's neuen JVM fuer Windows downloaden kann.

Die Webseite http://www.winnetmag.com/Article/Art...206/38206.html
sagt, wie man die Deinstallation durchfuehrt und wo man Sun's JVM fuer Windows herunterlaedt.

Ich habe von den Anweisungen folgendes durchfuehren koennen:

From the Start menu, select Run.
Enter the command

RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection java.inf,UnInstall

to start the uninstall process
Click Yes to the confirmation, then select Reboot.
After the machine restarts, delete the following items:
jview.exe and wjview.exe from the \%systemroot%\system32 folder


Das unten stehende habe ich leider nicht loeschen koennen, weil ich nicht weiss, wo ich sie finden kann:

the \%systemroot%\java folder
java.pnf from the \%systemroot%\inf folder
The HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Java VM registry subkey
The HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\AdvancedOptions\JAVA_VM registry subkey (to remove the Microsoft Internet Explorer (IE) options)

Koennt Ihr mir bitte kurz schreiben, wo ich sie auf meinem WinXP finde, damit ich sie loeschen kann?

Vielen herzlichen Dank.

Mein Beitrag fuer diese hilfreiche Community: Liest Euch mal diesen Artikel durch:

http://www.winnetmag.com/Windows/Art...ows_43088.html

Der Artikel ist recht neu, vom 25. Juni 2004, und berichtet ueber eine neue Form der Attacke. Ihr koennt Euch von dort auch Patches herunterladen.

Vielleicht wollte Ihr wie ich oben berichtet habe, auch Euren Microsoft Java Virtual Machine von Win XP deinstallieren und stattdessen Sun's neuen JVM fuer Windows herunterladen.

Bitte schreibt mir als Laien schnell, wie ich noch die verblieben vier Eintraege manuell loeschen kann.

Jim

Shadow 27.06.2004 12:11

Achtung!
Wenn Du auf spezielle Anbieterseiten per Java VM Zugriffe benötigst, erkundige Dich erst ob es mit der Sun Java VM überhaupt funktioniert.
Einige "hochintelligente" Programmierer haben nämlich ihre Java-Applets auf proprietären MS-Code ausgerichtet und funktionieren unter ("vorschriftsmäßiger") Sun Java-VM nicht oder nicht richtig.
Habe deshalb bei einem Kunden die MS-VM wieder aktivieren müssen.
In deinem zweiten Link geht es übrigens um JavaScript und nicht um Java! Und Javasript und Java haben miteinander NICHTS zu tun.

Zu dem JavaScript-Problem http://www.heise.de/security/news/meldung/48016 und http://www.heise.de/security/news/meldung/48589

jim2005 27.06.2004 12:57

Oh jee, wie man´s macht, man macht´s falsch :(

Ich habe das von Microsoft schon deinstalliert und zum Teil gelöscht.

Es gibt wohl kein zurück mehr. Wie kann ich also die restlichen teile löschen?

Jim

Shadow 27.06.2004 14:36

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von jim2005:
Oh jee, wie man´s macht, man macht´s falsch :(

</font>[/QUOTE]Nein, sooo falsch ist es nicht!
Nur hat der "neue" Fehler eben nichts mit Java zu tun. Microsofts Java-VM wird nicht weiter entwickelt und nicht mehr distributiert, also die Sun Java-VM ist die Zukunft :D
Die meisten Applets laufen IMHO ganz normal unter Sun, nur sind mir einige wenige Extranets bekannt (teilweise allerdings sogar nur über Hörensagen) die mit der Sun Java-VM nicht ordentlich funktionieren.
Öffentlich zugängliche Applets sind mir keine bekannt (heißt aber nichts) die nur mit MS laufen. Und wenn, dann werden sie sich eher früher als später umstellen müssen.

Download, Installation und Einsatz von Suns Java-VM ist unabhängig von der (Deinstallation der) MS Java-VM.

%systemroot% ist Dein Windows-Systemverzeichnis, also bei XP meistens c:\Windows oder auch c:\winnt.

Die Handle-Kesy (HKEY) "einfach" in Regedit suchen lassen, vorher vielleicht ein Registry-Backup durchführen, vorallem wenn Du mit Regedit noch nicht "per Du" bist, denn sonst ist alles perdu
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19