![]() |
Keine http Seiten mehr aufrufbar Guten Abend, ich habe folgendes Problem auf dem Laptop meines Schwiegervaters. Ich kann keine Internetseiten mit http mehr aufrufen. Andere Onlinedienste wie FTP, Email oder auch https funktionieren einwandfrei. Aber alles was http betrifft wird nicht aufgerufen. Ich habe schon dazu gegoogelt, aber leider keine Lösung gefunden. Ein Router/verbindungsproblem liegt definitv nicht vor. Egal ob per LAN oder WLAN der Computer baut keine Verbindung zu http Seiten auf. Ich habe den Laptop auch an anderen WLANs getestet, dort das selbe Problem. Der Rechner ist/war zudem vom Smitfraud Schädling befallen. Dies hat sich in einer immer wiederkehrenden Meldung beim Start von jeglichen Browsern geäußert. Der text lautete etwa wie folgt "das system ist von einem Virus befallen, klicken sie hier um eine anti virus software zu lade" Diesen habe ich mit Smitfraudfix bekämpft. Seit dem taucht diese Meldung nicht mehr auf. Hier das aktuelle Hijack Protokoll des Rechners: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Im vorraus vielen Dank. Grüße Hugo |
Halli hallo HugoIsland :hallo: Um alle weiteren Hilfeleistungen zu erleichtern und deine Systemsicherheit zu erhöhen arbeite bitte folgendes gründlich ab:
Tritt das Problem danach immer noch auf? |
Software Updates - soweit es ging alle durchgeführt. Manche Programme brauchen wohl eine http Verbindung um sich upzudaten. Update der Viren-Signaturen - Ich benutze nun AVG Free Anti Virus 8.0. Leider das selbe Problem beim Updaten dass keine http Verbindung zu stande kommt. Die Signatur die ich benutze ist ca. 10 Tage alt. Treiberupdate der Hardware - die Treiber sind auf dem neusten Stand, habe das mit den Treibern auf der Herstellerseite abgeglichen. Windows Update - leider das selbe Problem. Bei der Updatesuche muss erstmal eine http Verbindung zu stande kommen. Service Pack3 - das hab ich von einer CD installiert. Ordneransicht - alles so eingestellt wie im Link beschrieben. Abschalten unötiger Dienste - im Link den du gepostet hast, stand man soll das Programm ab SP2 + Windows Firewall nicht mehr nutzen Firewall - Windows Firewall nun aktiviert Internetoptionen - alles abegändert wie im Link beschrieben. Zusätzlich noch den neusten Firefox installiert, leider mit dem Fuchs das selbe Problem. cCleaner - hatte och bereits auf dem Rechner. Habe nach der SP3 Installation nochmals die beschriebenen Schritte durchgeführt. Leider konnte dadurch der Fehler nicht behoben werden. Anbei nochmal ein aktuelles Logile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
O.k. dann holen wir wesentlich weiter aus.
|
Hallo undoreal, ich habe nun folgendes durchgeführt: 1) Systemwiederherstellung - wurde von mir deaktiviert 2) JAVA (von Sun) habe ich deinstalliert 3) Blacklight hab ich laufen lassen, hier der Report: Code:
Code:
Aus Platzgründen Vortsetzung in neuem Posting. |
Und weiter gehts: 5) Scannen mit SASW - durchgeführt und nix gefunden 6) Malewarebytes - hat 5 kritische Registry Einträge gefunden, diese habe ich gelöscht 7) cCleaner hat wieder aufgeräumt 8) Hijack Log Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 Code: iclean log 02.09.2008 10:22:21 RapidShare: Easy Filehosting Http Seiten funktionieren leider immer noch nicht. Trotzdem schonmal vielen Dank für die Hinweise und Hilfestellungen. |
Poste bitte von 5) und 6) auch die logs. Immer alle logs posten! |
Hier der Log von SuperAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code:
|
Hast du AdAware immer noch nicht deinstalliert? Dateien Online überprüfen lassen: * Lasse dir auch die versteckten Dateien anzeigen! * Suche die Seite Virtustotal auf. Kopiere folgenden Dateipfad per copy and paste in das Eingabefeld neben dem "Durchsuchen"-Button. Klicke danach auf "Senden der Datei"! * Alternativ kannst du dir die Datei natürlich auch über den "Durchsuchen"-Button selbst heraussuchen. Zitat:
* Sollte die Datei bereits analysiert worden sein so lasse sie unbedingt trotzdem nocheinmal analysieren! * Poste im Anschluss das Ergebnis der Auswertung, alles abkopieren und in einen Beitrag einfügen. Führe folgendes Skript mit AVZ aus (File -> Custom Skript) Code: begin Sollte das Problem dann immer noch auftreten: 1.) Download WinsockFix.zip. (by: Option Explicit) 2.) UnZip WinsockFix.zip 3.) Run WinsockFix.exe 4.) Erstelle ein Backup der Reg. 5.) Click the Fix button WinsockFix http://www.veldhuizen.speedxs.nl/winsockxpfix.exe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board