Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Massenmail t-online account (https://www.trojaner-board.de/58538-massenmail-t-online-account.html)

mike96 25.08.2008 13:20

Massenmail t-online account
 
Hallo

ich hab seit 5 tagen das problem, dass wohl über meine emailadresse massig mails verschkickt werden. ich wurde von t-online schon angeschrieben

siehe:

Sehr geehrte Telekom Kundin,
sehr geehrter Telekom Kunde,

das Abuse Team der Deutschen Telekom wird tätig, wenn Hinweise Dritter
über eine missbräuchliche Nutzung des Telekom Dienstes vorliegen oder
wenn sich sonstige Hinweise auf eine vertragswidrige Nutzung bzw.
Beeinträchtigungen Dritter ergeben haben.

Wir haben festgestellt, dass über Ihren T-Online Zugang
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx über den Alias Jthsrgwfybnb



am wochende hatte ich knapp 6000 davon:

This message was created automatically by mail delivery software (Exim).

A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

carcher76@aol.com
SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<carcher76@aol.com>:
host mailin-02.mx.aol.com [64.12.137.89]: 550 MAILBOX NOT FOUND
candydoom@aol.com
SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<candydoom@aol.com>:
host mailin-02.mx.aol.com [64.12.137.89]: 550 MAILBOX NOT FOUND
carlosr1000@aol.com
SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<carlosr1000@aol.com>:


ich hab alle möglichen scanner drüberlaufen lassen er findet nix

nachdem ich den rechner nicht so einfach neu formatieren kann weil ich ihn ständig brauche

hijack ergab das hier


Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 14:07:35, on 25.08.2008
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Alwil Software\Avast4\aswUpdSv.exe
C:\Programme\Alwil Software\Avast4\ashServ.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\avmwlanstick\WlanNetService.exe
C:\WINDOWS\system32\cisvc.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MicroWorld\Agent\MWASER.EXE
C:\WINDOWS\system32\HPZipm12.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MicroWorld\Agent\MWAgent.exe
C:\Programme\Alwil Software\Avast4\ashMaiSv.exe
C:\Programme\Alwil Software\Avast4\ashWebSv.exe
C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\PROGRA~1\ALWILS~1\Avast4\ashDisp.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Windows Live\Messenger\MsnMsgr.Exe
C:\Programme\Skype\Phone\Skype.exe
C:\Programme\Skype\Plugin Manager\skypePM.exe
C:\Programme\Windows Live\Messenger\usnsvc.exe
C:\WINDOWS\system32\cidaemon.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Windows Live\WLLoginProxy.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =
F2 - REG:system.ini: UserInit=c:\windows\system32\userinit.exe
O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: Skype add-on (mastermind) - {22BF413B-C6D2-4d91-82A9-A0F997BA588C} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll
O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_02\bin\ssv.dll
O2 - BHO: Windows Live Anmelde-Hilfsprogramm - {9030D464-4C02-4ABF-8ECC-5164760863C6} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Windows Live\WindowsLiveLogin.dll
O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k
O4 - HKLM\..\Run: [avast!] C:\PROGRA~1\ALWILS~1\Avast4\ashDisp.exe
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MsnMsgr] "C:\Programme\Windows Live\Messenger\MsnMsgr.Exe" /background
O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "C:\Programme\Skype\Phone\Skype.exe" /nosplash /minimized
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_02\bin\ssv.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_02\bin\ssv.dll
O9 - Extra button: Skype - {77BF5300-1474-4EC7-9980-D32B190E9B07} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {0EB0E74A-2A76-4AB3-A7FB-9BD8C29F7F75} (CKAVWebScan Object) - http://www.kaspersky.com/kos/german/partner/de/kavwebscan_unicode.cab
O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/vc/bin/AvSniff.cab
O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/common/bin/cabsa.cab
O16 - DPF: {F11BFF96-CC7A-4482-819B-91EAE4C454EF} (NTR ActiveX 1.1.6) - http://62.128.3.189/inquiero/mod/setup/ntractivex116_6.cab
O18 - Protocol: haufereader - {39198710-62F7-42CD-9458-069843FA5D32} - C:\Programme\Haufe\HaufeReader\HRInstmon.dll
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O23 - Service: avast! iAVS4 Control Service (aswUpdSv) - ALWIL Software - C:\Programme\Alwil Software\Avast4\aswUpdSv.exe
O23 - Service: avast! Antivirus - ALWIL Software - C:\Programme\Alwil Software\Avast4\ashServ.exe
O23 - Service: avast! Mail Scanner - ALWIL Software - C:\Programme\Alwil Software\Avast4\ashMaiSv.exe
O23 - Service: avast! Web Scanner - ALWIL Software - C:\Programme\Alwil Software\Avast4\ashWebSv.exe
O23 - Service: AVM WLAN Connection Service - AVM Berlin - C:\Programme\avmwlanstick\WlanNetService.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\1050\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: MWAgent - MicroWorld Technologies Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MicroWorld\Agent\MWASER.EXE
O23 - Service: Pml Driver HPZ12 - HP - C:\WINDOWS\system32\HPZipm12.exe

--
End of file - 5645 bytes




kann mir da einer helfen bevor mir die telekom den account sperrt

undoreal 25.08.2008 14:49

Hallöle.

Ich würde den Rechner dringend platt machen! So einen SpamBot erwischt man nur verdammt schwer...
Und wer weiss was da nicht noch alles auf dem rechner ist..

Bereinigung nach einer Kompromitierung


Leider tauchen momentan immer mehr Schädlinge auf die sich in den Master Boot Record, kurz MBR einschreiben. Dieser wird bei einer herkömmlichen Neuinstallation nicht komplett überschrieben und stellt somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Neuinstallation sollte daher sichergegangen werden, dass der MBR in Ordnung ist.

Master Boot Record überprüfen:

Lade dir die mbr.exe von gmer auf den Desktop und führe die Datei aus.

Sollte ein MBR Rootkit gefunden worde sein, das wird im log durch den Ausdruck
Zitat:

MBR rootkit code detected !
indiziert, musst du eine Bereinigung vornehmen.
Downloade dir dafür die mbr.bat.txt von BataAlexander und speichere sie neben der mbr.exe auf dem Desktop.
Ändere die Endung der mbr.txt.bat in mbr.bat Eine vernünftige Ordneransicht ist dafür nötig.
Dann führe die mbr.bat. durch einen Doppelklick aus.
Dabei muss sich die mbr.exe von gmer ebenfalls auf dem Desktop befinden!

Der MBR wird bereinigt und es erscheint ein log. Dieses log solltest du hier posten!
Nachdem das O.k. durch deinen Helfer gegeben wurde kannst du mit der sicheren Neuinstallation beginnen.

Lies dir bitte bevor du dich an die Arbeit machst folgende Anleitung ganz genau durch:

Neuaufsetzen des Systems mit abschließender Absicherung.

Wenn du diese Anleitung zum Neuaufsetzen nicht ganz genau befolgst ist das Neuaufsetzen sinnlos!

Alle Festplatten müssen komplett formatiert werden!

Daten solltest du am besten keine sichern.
Wenn du sehr wichtige, unersetzliche Dateien sichern möchtest so musst du dies nach strengen Kriterien tun:

a) Die Datei darf nicht ausführbar sein. Das heisst sie darf keine der hier aufgeführte Dateiendung haben. Beachte bitte, dass einige Schädlinge ihre Dateiendung tarnen. Abhilfe schafft hier eine vernünftige Ordneransicht.

b) Jede Datei sollte, bevor sie wieder auf den frischen Rechner gelangt mit MWAV/eScan durchsucht werden.

c) Auch wenn du die Punkte a) und b) ganz genau einhältst sind die Dateien nicht vertrauenswürdig!!
Schädlinge können auch nicht-ausführbare Dateien wie .mp3 .doc usw. infizieren!! Und MWAV findet nur einen Bruchteil aller infizierten Dateien!
Nachdem du neuaufgesetzt hast musst du unbedingt alle Passwörter und Zugangsaccounts ändern!!!

mike96 25.08.2008 14:55

danke mal für die info

die neuinstallation wollte ich ja grad vermeiden und es sind ne menge wichtiger daten drauf

allerdings hab ich das mbr mal ausgeführt, und das kam als antwort


Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net

device: opened successfully
user: MBR read successfully
kernel: MBR read successfully
user & kernel MBR OK


gibts noch ne andere möglichkeit?

mike96 25.08.2008 14:56

ach ja und noch eins

ich hab mehrere rootkit scanner laufen lassen die haben alle nix gefunden

undoreal 25.08.2008 15:05

Warum willst du denn nicht neuaufsetzen? Ich habe das schon registriert aber in deinem Fall ist eine Bereinigung nicht empfehlenswert!

PS: Der MBR ist in Ordnung. Kannst weitermachen..

mike96 25.08.2008 15:10

weil hier daten von 4 verschiedenen firmen der letzten 10 jahre drauf sind und vermutlich die sicherungskopie dann ebenfalls infiziert ist

intern ist es auf 4 platten abgesichert
und extern auf einen streamer, der aber nur einmal die woche gespeichert wird

mach ich alles platt ist alles weg

und die daten einzeln zu scannen (was ja eh nicht 100% sicher ist) dauert vermutlich monate :-((

deshalb such ich erst ne andere lösung wenn es diese denn gibt

des aber bitte ned falsch verstehen -- ich bin froh um jeden tipp hier und danke jeden für seine mühe un engagement--


neuaufsetzen sollte jedoch die letzte möglichkeit sein

undoreal 25.08.2008 15:14

Zitat:

weil hier daten von 4 verschiedenen firmen der letzten 10 jahre drauf sind
:eek:
Und damit gehst du so unverantwortlich um? :kloppen:

Bei der Sachlage solltest du erst recht ganz schnell neuaufsetzen und am besten garnicht mehr von dem infiziertem Rechner aus schreiben! Trenne ihn sofort physikalisch vom Netz! (LAN-Stecker ziehen!) Woher willst du wissen, dass die Daten nicht grade ausspioniert werden?

Heike 25.08.2008 15:22

und woher weißt Du, das nicht gerade ein Systemfucker gestartet wird oder beim nächsten reboot startet. :teufel2:

manche Sachen sind schlicht und einfach unfaßbar.:headbang:

have fun,
Heike :teufel3:

blow-in 26.08.2008 06:45

Zitat:

Zitat von mike96 (Beitrag 366039)
weil hier daten von 4 verschiedenen firmen der letzten 10 jahre drauf sind und vermutlich die sicherungskopie dann ebenfalls infiziert ist

Ich denke, du wirst erst schlau, wenn dich der Provider vom Netz trennt. Dann betrifft es aber alle Rechner die da dran hängen.
Das dich T-Online bereits angeschrieben hat, ist eine Warnung vor dem Abschalten. Also was willst du machen.
Wenn wir nichts mehr von dir hören, hat dich T-Online getrennt.

mike96 28.08.2008 10:16

nur zur info

unabhängig von den netten kommentare bedanke ich mich dennoch für eurere hilfe und mühen

auf dem rechner war nix -- es sind lediglich die acoountdaten gehackt worden

wie auch immer

eine änderung des passwortes hat das gaze problem beseitigt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131