![]() |
profis bitte einmal durchschauen die 2te hallo liebe leute, vor einigen tagen hatte ich schonmal um analyse eines hijack logfiles gebeten. heute habe ich keine trojaner/virus warnung erhalten aber der rechner hier ist so langsam das ich nicht von dem gedanken loskomme das hier was nicht in ordnung ist. ich hänge mal ein hickjack logfile an in der hoffnung das mir jemand dieses ausliest und mir eventuelll sagen kann ob der rechner infiziert ist. Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 mit besteb grüßen roca:aplaus: |
Hallo Das Logfile sieht ok aus. Du solltest aber mal umgehend die alten Versionen vom Adobe Reader und Java deinstallieren und neue einspielen. Das ist sicherheitsrelevant! Sonst bekommst Du schnell neue Malware. Schau doch mal im Taskmanager bitte nach, ob und wenn ja, welcher Prozess eine hohe Auslastung verursacht. Nur zur Info: Der Leerlaufprozess wird es nicht sein, wenn der einen hohen Wert hat, ist die Gesamtauslastung niedrig... |
danke für den tip mit dem leerlaufprozess ;-) aber das war mir bekannt. ich schau gleich nochmal alles durch und melde mich dann. thx 4 support so far |
Entschuldigt, wenn ich mich mal einmische: Wie lange hast Du ZoneAlarm schon drauf? Und wenn schon länger, hast Du irgendein anderes Sicherheitsprog neu draufgelegt? Oder die Windows Firewall zusätzlich? Manche vertragen sich nicht mit ZoneAlarm. Was macht der Symantec-(Norton)Dienst auf dem Rechner? Der gehört weg: O23 - Service: Symantec Lic NetConnect service (CLTNetCnService) - Unknown owner - C:\Program Files\Common Files\Symantec Shared\ccSvcHst.exe (file missing) Start => ausführen => dort reinschreiben: services.msc => OK => es öffnet sich das "Dienste"-Fenster => Dienste (Symantec Lic NetConnect service) markieren => Rechtsklick => Eigenschaften => Dienststatus beenden => Starttyp => auf deaktiviert umstellen => übernehmen => Rechner neu starten. Ein Update auf das Servicepack 3 wäre ebenso sinnvoll. Grüße cacatoa |
Hm..ZoneAlarm ist in dieser Hinsicht ja schon öfter aufgefallen oder nicht? Wenn der Norton-Krams deinstalliert ist, kann man ja gleich mit sc delete den Dienst wegknallen (warum wurde der nicht gleich deinstalliert? :balla:) |
hallo, der pc ist ein komplettpaket mit vorinstallierter software. als antivirus und firewall waren sachen von symantec installiert. diese habe ich deinstalliert und durch antivir und zone-alarm ersetzt. die windows firewall ist deaktiviert. ich werde gleich nochmal alles durchschauen und alte treiberleichen etc. löschen. ich bin gerade dabei den acrobat reader und java zu aktualisieren. c u later :-) |
:daumenhoc acrobat und java sind nun up to date. servicepack 3 ist auch installiert. werd mich jetzt nochmal um den symantec eintrag kümmern und hoffe dann das die performance wieder stimmt. danke für eure hilfe leutz schönes we rocarizt:aplaus: |
Zitat:
Versuch mal einen Norton komplett zu deinstallieren - du wirst fast verzweifeln... ;-} |
Zitat:
So manch ein Norton-Fanboy (hab leider keine Quelle zur Hand...) behauptet aber, die Deinstallationen der aktuellen Symantecprodukte wären ohne Probleme. Denkste! :mad: |
Zitat:
cacatoa |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board