![]() |
Warnung vor Trojaner im UPS Lieferschein Trojanisches Pferd statt Lieferschein Angreifer versenden gefaelschte E-Mails im Namen von UPS Zur Zeit versenden Angreifer in grossem Stil gefaelschte E-Mails im Namen des Paketdienstes UPS in deutscher und englischer Sprache. Der Absender der E-Mails gibt vor, dass ein Paket aufgrund einer nicht existierenden Adresse nicht zugestellt werden konnte. Der Empfaenger der E-Mail wird aufgefordert, den im Anhang befindlichen Lieferschein auszudrucken, um das Paket abzuholen. Anstatt eines Lieferscheins enthaelt der Dateianhang jedoch ein Trojanisches Pferd. Die Betreffzeilen der E-Mails lauten zum Beispiel "Ihr UPS Paket N6847454574". Das Buerger-CERT empfiehlt, derartige E-Mails umgehend zu loeschen und keinesfalls den Dateianhang zu oeffnen. Aus gegebenem Anlass raet das Buerger-CERT weiterhin zur Vorsicht beim Download von Dokumentenvorlagen aus dem Internet. Angreifer platzieren derzeit Webseiten, auf denen angebliche Vorlagen zu Arbeitsvertraegen, Versicherungskuendigungen oder auch Gedichte im PDF- oder Word-Format zum kostenlosen Download angeboten werden. Beim Download erhaelt der Nutzer jedoch anstelle eines PDF- oder Word-Dokuments eine ausfuehrbare Datei, welche ein Schadprogramm enthaelt. Quelle bsi Buerger-CERT |
Danke @bigsurfer :daumenhoc Wer diese Mail auch bekommen und sie geöffnet hat, sollte sie schnellstmöglich wieder schließen und löschen! Eine Gefahr besteht nur wenn die im Anhang vorhandene .exe angeklickt/geöffnet wurde. Wenn dies geschehen ist bitte einen Beitrag im entsprechenden Forum öffnen, nur wenn man die Datei ausgeführt hat. Jedoch keinen Beitrag erstellen wenn nur die Mail geöffnet wurde! Gruß Sunny |
Hier gibt es noch weitere Information zur UPS-Mail: Avira warnt vor falscher UPS-Mail - News | ZDNet.de Security - Sicherheit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board