Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Bestimmte Webseiten lassen sich nicht aufrufen (https://www.trojaner-board.de/43700-bestimmte-webseiten-lassen-aufrufen.html)

Andy557 19.09.2007 22:07

Bestimmte Webseiten lassen sich nicht aufrufen
 
Hallo,

könnt ihr bitte mal meinen Log checken?

Code:

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 18:52:27, on 19.09.2007
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\LightScribe\LSSrvc.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Linksys Wireless-G PCI Wireless Network Monitor\WLService.exe
C:\Programme\Linksys Wireless-G PCI Wireless Network Monitor\WMP54Gv4.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Softwin\BitDefender Communicator\xcommsvr.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Softwin\BitDefender Update Service\livesrv.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Softwin\BitDefender Scan Server\bdss.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Softwin\BitDefender10\vsserv.exe
C:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
C:\WINDOWS\system32\VTTimer.exe
C:\WINDOWS\system32\VTtrayp.exe
C:\Programme\Softwin\BitDefender10\bdmcon.exe
C:\Programme\Softwin\BitDefender10\bdagent.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe
C:\Programme\FRITZ!\IWatch.exe
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [VTTimer] VTTimer.exe
O4 - HKLM\..\Run: [VTTrayp] VTtrayp.exe
O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
O4 - HKLM\..\Run: [BDMCon] "C:\Programme\Softwin\BitDefender10\bdmcon.exe" /reg
O4 - HKLM\..\Run: [BDAgent] "C:\Programme\Softwin\BitDefender10\bdagent.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [BullGuard] "C:\Programme\BullGuard Software\BullGuard\bullguard.exe"
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: Adobe Reader - Schnellstart.lnk = C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe
O4 - Global Startup: ISDNWatch.lnk = C:\Programme\FRITZ!\IWatch.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: Real.com - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - C:\WINDOWS\system32\Shdocvw.dll
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1161251185025
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{135C7AC7-B88C-4758-A343-B770E7C0F8C6}: NameServer = 192.168.120.252,192.168.120.253
O23 - Service: BitDefender Scan Server (bdss) - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Softwin\BitDefender Scan Server\bdss.exe
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe
O23 - Service: Firebird Server - MAGIX Instance (FirebirdServerMAGIXInstance) - MAGIX® - C:\MAGIX\Common\Database\bin\fbserver.exe
O23 - Service: LightScribeService Direct Disc Labeling Service (LightScribeService) - Hewlett-Packard Company - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\LightScribe\LSSrvc.exe
O23 - Service: BitDefender Desktop Update Service (LIVESRV) - SOFTWIN S.R.L. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Softwin\BitDefender Update Service\livesrv.exe
O23 - Service: TuneUp WinStyler Theme Service (TUWinStylerThemeSvc) - TuneUp Software GmbH - C:\Programme\TuneUp Utilities 2006\WinStylerThemeSvc.exe
O23 - Service: BitDefender Virus Shield (VSSERV) - SOFTWIN S.R.L. - C:\Programme\Softwin\BitDefender10\vsserv.exe
O23 - Service: WMP54Gv4SVC - GEMTEKS - C:\Programme\Linksys Wireless-G PCI Wireless Network Monitor\WLService.exe
O23 - Service: BitDefender Communicator (XCOMM) - Softwin - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Softwin\BitDefender Communicator\xcommsvr.exe

--
End of file - 5004 bytes

Ich habe folgende Symptome: Bestimmte Webseiten wie die Loginseite zum Onlinebanking der Deutschen Bank oder GMX oder Web.de lassen sich nicht aufrufen. Der Browser versucht es ewig lange, diese Seiten aufzurufen, dann kommt aber nur die Fehlermeldung, das der Aufruf zu lange dauerte und abgebrochen wurde. Andere Webseiten lassen sich einwandfrei aufrufen.

Folgende Maßnahmen hab ich schon unternommen, leider ohne Erfolg:
Komplettvirenscan mit aktuellen Bitdefender 10,
Scan mit Adaware,
Seitenaufruf mit anderem Browser (IE, Firefox, Opera) alle ohne Erfolg,
Löschen der Cookies, privaten Daten, verlauf usw. in den Browsern
Firewall vom Bitdefender gecheckt und auch kurzzeitig versucht ohne Firewall die Seiten aufzurufen,
laut Angaben der Deutschen Bank den Port 443 explizit in der Firewall (Bitdefender) freigegeben, hat aber auch nichts gebracht.
Systemrücksetzung auf eine Woche vorher (da konnte ich die Seite noch aufrufen), hat auch nichts gebracht...

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

mmk 20.09.2007 06:07

Wahrscheinlich liegt es gar nicht am System. Hast Du zuletzt etwas an der Routerkonfiguration verändert? Schau dort mal als erstes nach!

Andy557 20.09.2007 20:48

nein, am Wlan Router lags nicht... Konfiguration wurde nicht geändert und nach neustart ist das Problem unverändert... muss irgendwo ein Trojaner oder sowas sein..

cosinus 20.09.2007 21:03

Tach,

da wird's knifflig - malware ist es offensichtlich also nicht.
Hast du zufällig eine Live-Cd wie Knoppix zur hand? Damit könntest du den Rechner booten und unter einem garantiert sauberen OS den Seitenaufruf testen. WLAN-Konfig ist nicht ganz trivial unter Knoppix (linux) für Einsteiger, daher erstmal per Kabel anschließen an den router und testen.

Zitat:

C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
Mir fällt auf, dass die automatischen Updates z.Z. der Logerstellung aktiv waren - evtl. klauen die bandbreite. Das würde aber nicht erklären, warum andere Seiten "normal" aufgerufen werden können.
Stell trotzdem erstmal sicher, dass alle Updates eingespielt sind und beobachte weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19