![]() |
Dann werd ich das Mal machen. Trotzdem noch ne Frage: Mittlerweile hab ich noch von einem Bekannten vernommen, dass er diese Mistding ebenfalls eingefangen hat und durch eine Systemwiederherstellung losgeworden ist. Ich hab jetzt natürlich keine Scans zur Hand, aber denkt Ihr dass man damit Erfolg haben kann? Danke und Gruss Walkoll Edit: Er hat mit der Systemwiederherstellung einen mehrere Tage alten Stand zurückgeladen. |
Nein, die Systemwiederherstellung bietet keine Gewähr. Die Systemwiederherstellung überwacht nur einen Teil der windowseigenen Systemdateien, ich glaub auch begrenzt auf ausführbare Dateien wie *.exe, *.dll *.com und noch irgendwas, und die Registry. Anderer code bleibt unberücksichtigt. Dass auch die Systemwiederherstellung ein beliebter Ort für Infizierungen ist, zeigt dir dein escan-log (System Volume Information). ;) |
Kann man über Avenger auch die Files in der System Volume Information löschen? Dann würd ich Mal das Zeugs was e-Scan gefunden hat (20 Einträge, minus die 8 von SmitfraudFix) fixen. Das System ist zwar überladen mit Toolbars, usw, aber sonst was schädliches ist mir nicht aufgefallen. Wäre doch ein Versuch wert, oder? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board