Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Log's lesen und deuten (https://www.trojaner-board.de/42630-logs-lesen-deuten.html)

DonniDarko 26.08.2007 00:27

Log's lesen und deuten
 
Ich bin seit kurzem neu in diesem forum und interessiere mich sehr für das thema! Nun habe ich die Frage, könnt ihr aus diesen Logs selbst was erkennen oder lasst ihr es durch ne software auslesen? und wenn man es selbst rauslesen kann, wie?!

Vielen Dank im voraus!

Sunny 26.08.2007 01:12

Zitat:

Zitat von DonniDarko (Beitrag 289702)
könnt ihr aus diesen Logs selbst was erkennen

Hallo. :)

Aus den Logfiles der einzigen Programme lässt sich, sofern schädlicher Code (Dateien/Programme!) angezeigt werden, einiges erkennen.
Dieses Erkennen von Dateien ist eigentlich reine Übungssache und ein Vorwissen sollte auch vorhanden sein, was z.B. eine Systemdatei ist oder nicht! ;)


Zitat:

oder lasst ihr es durch ne software auslesen? und wenn man es selbst rauslesen kann, wie?!
Gerade bei dem Logfile von HijackThis nutzen fast alle Helfer hier und in anderen Foren die automatische Auswertung von HijackThis, dort werden bestimtme Einträge markiert welche eventuell schlecht/schädlich sein können.
(leider ist diese Auswertung nicht immer suboptimal!)

Gruß
Sunny

ordell1234 26.08.2007 01:25

Ahh, coole Frage. Wie Sunny schrieb, das meiste ist kein Zauber, sondern einfache Übung. Was sehr hilft ist Google. Ohne Scheiß. Das Internet hat den Vorteil, bei Computerdingen recht informativ zu sein. Das liegt an der Nähe zum Fach und der einfachen Übersetzbarkeit. Netzwerk, usb, Viren, Windows XP und bald vista findet im Netz der Netze statt. Bist du Botaniker, wirds vermutlich eher schwierig, was über den Blütenstaub einer südamerikanischen Seerose zu erfahren.

Willst du mehr erfahren, lies die faq und ihre links, der Rest kommt von selber. Gruß :party:

ordell1234 26.08.2007 02:36

Nachtrag: Eigene Erfahrungen schaden natürlich nix. Nur und ausschließlich Google birgt die Gefahr aufgesetzten Wissens. Das ist selten zu vermeiden und an sich nicht verkehrt, nur sollte man sich dessen bewußt sein. ;)

DonniDarko 26.08.2007 16:54

Vielen Dank für reichlich Antwort! Gibt es denn ein Tutorial oder ein FAQ zu diesem Thema dass die einzelnen Dinge/Begriffe/dateien etwas näher erklärt? oder soll man einfach losgooglen?! ist nämlich garnicht so einfach da was korrektes zu finden!

MfG

Donni

dani2112 26.08.2007 18:12

Also bei mir ist es so das ich überhaupt keine Programme als Hilfsmittel benutze.
Allerdings gibt es natürlich auch Dateien die man nicht kennt.
In diesem Fall rate ich einfach mal Losgooglen also ich hab über Google bisher noch alles gefunden :-)

myrtille 26.08.2007 18:21

Zitat:

Zitat von dani2112 (Beitrag 289890)
Also bei mir ist es so das ich überhaupt keine Programme als Hilfsmittel benutze.
Allerdings gibt es natürlich auch Dateien die man nicht kennt.
In diesem Fall rate ich einfach mal Losgooglen also ich hab über Google bisher noch alles gefunden :-)

Das unterschreibe ich mal so. :D
Die Seite ist mit Sicherheit hilfreich, allerdings gibt es dort auch Fehlerkennungen und andere Probleme..
und gelegentlich passieren dann sachen wie hier, wo dann einfach irgendwas bei hijackthis.de eingegeben wird und nur schwachsinn rauskommt.

lg myrtille


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131