![]() |
Ein Rootkit in diesem Sinne ist ein Programm, das mit Hilfe verschiedener Tarntechniken auf dem fraglichen PC installiert wird, um auf dieses fernsteuernd zugreifen zu können, ohne dass es der Nutzer bemerkt. Zur Prüfung auf Rootkits gibt es verschiedene aber leider auch in ihrer Leistung begrenzte Programme (Blacklight, Rootkit-Revealer, usw.), wenn und weil sie auf dem infizierten System ausgeführt werden und somit der Manipulierbarkeit durch Malware ausgesetzt sind. Das heißt, zuwecks Analyse kann man sie einsetzen, nicht aber, um eine sichere Bereinigung eines als infiziert bekannten Systems zu erreichen. |
kannst du mir bitte sagen wo ich diese Analyse tools herbekomme. |
Moin Zitat:
|
Angenommen er findet nichts? bzw kann überhaupt jemand das Logfile interpretieren :)? das läuft nämlich ganz schön lange .... |
also er hat eigentlich nichts bestimmtes gefunden außer an haufen ... hidden bei windows API |
Zitat:
|
also f-force hat keine Founds gehabt und bei dem anderen Programm hat es eigentlich auch nichts angezeigt. Müsste es aber nochmal durchlaufen lassen, da es mir beim Abspeichern des Logs abgestürzt ist .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board