![]() |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Jetzt hast Du den TO aber überfordert. Er weiss ja garnicht, welchem Link er in Deiner Signatur folgen soll:heilig: Schönen Abend noch:party: Der Felix Der TO sollte hier weiter machen: Backdoor entfernen! |
ey junge, ich hab echt kein bock mehr mir immer deine wannabe beleidigungen geben zu müssen. nur weil du deine ganze zeit vorm PC verbringst und frustriert bist, weil du keine zwischenmenschlichen beziehungen mehr pflegst, muss du mir nich immer so ankommen, kollege barfuß. dass man im falle eines Backdoors auf den link Backdoor entfernen gehen muss hatte ich mir schon fast gedacht du dachschaden. mein comment "nicht besonders hilfreich" war eher darauf bezogen, dass ich kb hab zu formatieren, um einen Virus wegzubekommen |
Tja Junge, und wir haben keinen Bock uns immer dasselbe Geleier von den oberschlauen Möchtegern-Pc-Kennern anzuhören. Also im Schnelldurchlauf: Neuaufsetzen ist die einzige Art den Rechner zu säubern. ... Ja wirklich .... Nein das geht nicht anders ... Doch in anderen Foren wirst du dasselbe hören ... Doch, glaub mir, es gibt keine andere Möglichkeit, sogar Die Antivirenprodukthersteller empfehlen ein Formatieren. ... Fein mach doch was du willst, aber wunder dich nicht wenn dein Internetzugang wegen Spams gesperrt wirst oder du von der Polizei hochgenommen wirst, weil du Kinderpornos vertreibst. Hier "..." kannst du deine Antworten einfügen, sie dürften am Sachverhalt wenig ändern. In diesem Sinne wünsche ich dir frohe Weihnachten und ein ereignisreiches Jahr 2007 lg myrtille, im Vorweihnachtsstress |
kannst du mir denn vllt so ein programm empfehlen, womit ich formatieren soll. ich hatte das selbe problem schonmal und irgendwie das gefühl, das der wurm (o.ä.) trozudem drauf geblieben ist. außerdem wird ja im moment öfters dargestellt, dass immer restsachen auf den festplatten bleiben, wenn man mit der Windows CD formatiert |
Abgesehen davon, dass dich die Verwarnung von GUA nicht besonders irrietiert hat (so einen Post wie #18 will ich nicht mehr sehen!): Wenn du öfters - neben den zwischenmenschlichen Problemen - solche Computerprobleme hast, solltest du dein Verhalten in beiden Bereichen überdenken und ändern. Und nein, wenn du mit der Windows-CD die Sache richtig und im Sinne des Herstellers macht, bleibt aus Sicht des Betriebssystems nichts mehr übrig. Auch Malware nutzt zum HD-Zugriff das OS. Anleitung -> Neuaufsetzen des Systems und anschliessende Absicherung! Es ist zwar richtig, dass durch ein Neuformatieren, selbst durch ein Neupartitionieren die Daten nicht wirklich gelöscht werden, aber für diesen Zweck ist die Routine von der Windows-CD absolut ausreichend (da wie gesagt, auch Malware nur mit Hilfe des Betriebssystem auf die Festplattendaten zugreift). Mehr zum "sicherne Löschen" => Sicheres Löschen von Daten / BSI (allerdings nicht im Zusammenhang mit Viren, aber unerheblich) Ein Löschtool e-maxx Sowas ist aber nur nötig, wenn eine Datenwiederherstellung bzw. eine bitweise Analyse der Daten verhindert werden soll. |
mhmh ok, aber besteht denn die möglichkeit, dass ich meine daten, die bei der formatierung gelöscht wurden, wieder herstellen kann? ich meine jetzt diese funktion zu nutzen, statt sich von ihr bedroht zu fühlen |
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, aber: Wenn eine Partition "nur formatiert" wird, besteht immer die Möglichkeit der teilweisen(!) Wiederherstellung, je nach Aufwand sogar der vollständigen Datenwiederherstellung. Dies bedingt aber immer, dass "jemand" danach sucht und die Daten (mit u.U. viel Aufwand) wieder "ordentlich zuordnet". Dieser "Jemand" kann ein "normaler Nutzer", ein Datenrettungsspezialist, ein "Schnüffler" (CIA, Kripo, BND, ...) ... und auch theoretisch eine Malware sein. So weit, so gut deine anscheinenden Befürchtungen. Nur warum ein verstecktes Programm schreiben und dir "unterjubekn", das eventuell mit viel Aufwand versuchen sollte eine (andere) Malware auf einer formatierten Festplatte wieder herszustellen. Einfacher wäre immer nur eine Malware zu schreiben und dir "unterjubeln". Der andere Fall hat viel zu viele Unwägbarkeiten und bedarf i.A. auch die Interaktion mit einem "intelligenten Wesen". Der Aufwand wäre viel höher, die Wahrscheinlichkeit des Gelingens und der "Nutzen" viel geringer ,als direkt eine Malware zu schreiben => Ein System von einem "garantiert" sauberen Datenträger starten (Windows-Original-CD) und von diesem aus als erstes die (gesamte!) Festplatte neu fornmtieren, entfernt ausreichend eine dort vorhandene Malware. Werden Daten (Backup) zurückgesichert muss natürlich irgendwie hinreichend sichergestellt sein, dass das Backup "sauber" ist. Aber wenn es dir hilft, dich sicherer zu fühlen, kannst du es machen. Nur ist dann die Frage, ob du die Gefahren nicht einfach an falschem Ort siehst und vor den echten Gefahren die Augen verschließt. Eine Gefahr die nur theoretisch mit einer beliebige kleinen Wahrscheinlichkeit existiert, zu bekämpfen, während die echten Risiken ausgeblendet werden, ist nicht gerade sinnvoll. Wer höchstes Vertrauen ind Anti-Malware-Tools setzt, erkennt schon mal richtige Probleme nicht. Frei nach Yopie: Es ist eine allgemein (unter Fachleuten) anerkannte und bewiesene Regel, dass Programme Schädlingsinfektionen nicht immer beseitigen können und daher niemals als Allheilmittel oder sicheres Mittel dienen können |
Zitat:
also thx für die aufklärung |
ich habe fast das selbe prob... [edit] bitte warte bis dir jemand in deinem beitrag antwortet... danke GUA [/edit] |
|
sorry aber der thrad handelt sich um avst ich suche hilfe bei der beseitigung eines trojaners und dachte dieser beitrag trifft es am ehesten da muss man doch keinen neuen verfassen |
Wenn Du Antworten willst schon. :heilig: Nicht jeder liest sich bearbeitete Threats durch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board