Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   problem gelöst (?) (https://www.trojaner-board.de/25654-problem-geloest.html)

BataAlexander 12.01.2006 22:26

Hallo,

lösche folgende Dateien manuell (besser im angesicherten Modus):

File C:\Dokumente und Einstellungen\sergio martinelli\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\cache\javapi\v1.0\jar\loaderadv569.jar-560641e0-50694235.zip

File C:\Program Files\Windows AdStatus\WinStatComm.dll

File C:\Programme\MyWay\myBar\1.bin\MY2NS.EXE
File C:\Programme\MyWay\myBar\1.bin\NPMYWAY.DLL

Lösche den Symantec Quarantäne Behälter (hättest Du schon vor dem Scan machen sollen)

Da drin ist dann :
File C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\Quarantine\25EC1DFC

File C:\Programme\Norton Internet Security\Norton AntiVirus\Quarantine\532E6CF3

File C:\WINDOWS\system32\70tovmto.ini

Nun Die Registry säubern, z.b. mit Regseeker

Gruß

Schrulli

mpc101 12.01.2006 23:04

sorry für die dumme frage, aber ist symantec und norton internet security ein und dasselbe? und norton anti-virus gehört auch zum selben paket, also soll ich
alles auswechseln bei gelegenheit?

und noch ne dumme frage: wie kann ich den quarantäne ordner richtig löschen?
ich bin bei programme in den norton ordner gegangen und habe da den ordner
quarantine gelöscht, der war aber schon leer. war's das schon oder was muss ich tun um ihn richtig zu löschen? ich meine, der hätte ja eigentlich was enthalten sollen, oder?

gruss

mpc

mpc101 13.01.2006 00:39

also, habe alles erledigt. regseeker habe ich im nicht abgesicherten modus
durchgeführt, hoffe das war richtig.
den quarantäne ordner habe ich mit dem "total commander" nicht mehr gefunden, weil ich ihn schon vorher in windows gelöscht habe.
hoffe auch das war ok..

soll ich jetzt nochmal eine log.file posten und wenn ja, was für eine? (e-scan oder hi-jack)

entschuldigt meine unbeholfenheit und danke für den support

mpc

MightyMarc 13.01.2006 00:48

eScan .............

cotton 13.01.2006 11:55

@mpc101
Zitat:

also, habe alles erledigt. regseeker habe ich im nicht abgesicherten modus
durchgeführt, hoffe das war richtig.
ja.

mpc101 13.01.2006 20:14

ok, werd ich so bald als möglich tun.

was anderes:

als ich heute meinen rechner aufstartete war norton anti virus deaktiviert.
es lässt sich nicht mehr aktivieren. bin auf der support seite das problem menü durchgegangen, hat aber nichts genützt..

da norton sowieso nocht gerade den besten schutz bietet, werd ich mir gleich mal "zone alarm" runterladen und installieren. ausser ihr könnt mir eine bessere firewall empfehlen. (sollte wenn möglich kostenlos sein)

frage: ich versteh nicht ganz den unterschied zwischen norton antivirus und
norton internet security. brauch ich für beides einen ersatz, oder reicht das aus wenn ich einfach die firewall austausche?


gruss, mpc.

cotton 13.01.2006 20:20

@mpc101
norton macht langsam. hab ich gelesen, gehört und selbst festgestellt.

ZA ist meiner meinung nach "gut".
was den schutz angeht werden dir "die anderen" sicher noch was sagen können.

ZA mach sinn, weil du entscheiden kannst, was ins netz darf. (nach hause telefonieren) (wenn ZA es bemerkt)

BataAlexander 13.01.2006 20:27

Hallo,

schau mal hier zum Thema Firewalls .

Der Einsatz von PF ist demnach abzuraten! Lieber die Dienste nach diesem Link konfigurieren.

Gruß

Schrulli

mpc101 13.01.2006 20:37

Zitat:

Zitat von cotton
@mpc101
norton macht langsam. hab ich gelesen, gehört und selbst festgestellt.

ZA ist meiner meinung nach "gut".
was den schutz angeht werden dir "die anderen" sicher noch was sagen können.

ja, ich habe hier einfach schon mehrfach gelese, dass die "normalen" antivirenproggis,
die wirklich grossen bedrohungen sowieso nicht erkennen.
darum habe ich mich gefragt, wieviel sinn es macht norton internet security zu behalten.
ich habe ja auch "ad-aware se personal" und "search & destroy",
die sind doch wohl mindestens so gut, oder?

zu zone alarm:
Zitat:

Zitat von cotton
ZA mach sinn, weil du entscheiden kannst, was ins netz darf. (nach hause telefonieren) (wenn ZA es bemerkt)

ich hatte ZA schon einmal kurz drauf und was du da sagst,
war genau das, was mich ein bisschen "überfordert" hat. ich werde gleich paranoid, wenn es heisst:
Zitat:

empfohlen: verbindungen von diesem...immer blockieren
es fällt mir einfach schwer zu entscheiden, welche verbindungen ich zulassen darf und welche nicht.
ich lad mir ja auch gerne mal was runter und weiss zwar, dass diese meldung nichts böses bedeuten muss,
bin aber trotzdem jedesmal verwirrt..

cotton 13.01.2006 20:52

@mpc101

Zitat:

ja, ich habe hier einfach schon mehrfach gelese, dass die "normalen" antivirenproggis, ...
ich meinte nur firewalls. antivirenprogramme haben sinn.
spybot und ad-aware ebenfalls.

es heisst ja, wenn man eine software/programm nicht versteht, braucht man es nicht.
anderer seits, muss man immer ein bisschen lesen usw

ZA erklärt sich meiner meinung nach doch eigentlich von selbst.

aber fragen kostet nichts ;)

mpc101 13.01.2006 22:41

irgendwas stimmt da nicht..
habe jetzt ZA drauf, aber kann nicht ins internet, solange es aktiviert ist..
das war das letzte mal nicht so. ich habe norton komplett deinstalliert, weil ich dachte, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass die zwei sich nicht vertragen. (obwohl dies ja auch kein problem war als ich ZA das letzte mal drauf hatte). aber ich kann immernoch nur dann ins internet, wenn ZA deaktiviert ist.

was kann ich dagegen tun?
>>ich habe im ZA kontrollcenter dann unter programmeinstellungen gesehen, dass mozilla gesperrt war. es gibt da zwei sparten:

"ZUGRIFF" und "SERVER" unter jeder kann man je ein häkchen für "sicher" und für "internet" setzen. was bedeutet das? ich habe alle vier häkchen gesetzt, aber es geht noch immer nicht..

fühl mich gar nicht wohl, so "nackt" rumzusurfen...:(

die ganzen probleme treten ja erst auf, seit ich den eScan durchgeführt und
die registry gesäubert habe. ich habe mich übrigens als administrator in den abgesicherten bereich angemeldet und so den eScan durchgeführt, war das falsch??

mpc101 13.01.2006 23:43

Zitat:

Zitat von mpc101
irgendwas stimmt da nicht..
habe jetzt ZA drauf, aber kann nicht ins internet, solange es aktiviert ist..
das war das letzte mal nicht so. ich habe norton komplett deinstalliert, weil ich dachte, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass die zwei sich nicht vertragen. (obwohl dies ja auch kein problem war als ich ZA das letzte mal drauf hatte). aber ich kann immernoch nur dann ins internet, wenn ZA deaktiviert ist.

was kann ich dagegen tun?
>>ich habe im ZA kontrollcenter dann unter programmeinstellungen gesehen, dass mozilla gesperrt war. es gibt da zwei sparten:

"ZUGRIFF" und "SERVER" unter jeder kann man je ein häkchen für "sicher" und für "internet" setzen. was bedeutet das? ich habe alle vier häkchen gesetzt, aber es geht noch immer nicht..

fühl mich gar nicht wohl, so "nackt" rumzusurfen...:(

die ganzen probleme treten ja erst auf, seit ich den eScan durchgeführt und
die registry gesäubert habe. ich habe mich übrigens als administrator in den abgesicherten bereich angemeldet und so den eScan durchgeführt, war das falsch??


edit: bitte ignorieren! ich war wohl ein bisschen vorschnell, muss mir das morgen nochmal in ruhe anschauen...:lach:

cotton 14.01.2006 14:57

@mpc101
Zitat:

fühl mich gar nicht wohl, so "nackt" rumzusurfen...
was hast du für eine internetverbindung? (dsl mit router, 56kmodem ...)
hast du dir schon das hier schon angesehen? http://dingens.org/
Zitat:

die ganzen probleme treten ja erst auf, seit ich den eScan durchgeführt und
die registry gesäubert habe. ich habe mich übrigens als administrator in den abgesicherten bereich angemeldet und so den eScan durchgeführt, war das falsch??
:confused:
zu e-scan - nein.
aber das da was wengen regseeker oder escan nicht mehr läuft ...? (regseeker kannste das löschen wieder rückgängig machen, wenns denn daran liegt)

könnte dir ja ZA "erklären", aber eins nach dem anderen ...

mpc101 17.01.2006 17:22

habe leider noch immer keine zeit gehabt, den 2. eScan durchzuführen..

Zitat:

Zitat von cotton
könnte dir ja ZA "erklären", aber eins nach dem anderen ...

danke, das hat sich eigentlich erledigt. ist wirklich halb so wild...
nur einzelne meldungen, mit denen ich nichts anfangen kann.
z.B. wird Generic Host Process For Win32 Services gesperrt
was ist das für ein Prog.? ich weiss nur, dass ich da mal was rauslöschen musste..

und gerade neu angezeigt:
Die Firewall hat gesperrt Internet Zugriff auf Ihren Computer (TCP Port 6881) von 62.16.134.205 (TCP Port 1944) (TCP Flags: S)
was soll das denn? es hat keine zusätzliche info dazu, kann ich das einfach ignorieren?

Zitat:

Zitat von cotton
@mpc101
was hast du für eine internetverbindung? (dsl mit router, 56kmodem ...)
hast du dir schon das hier schon angesehen? http://dingens.org/

ja, hab mir das mal angesehen, bin mir aber nicht sicher wegen dem router..

ich habe dieses ding hier:
http://images-eu.amazon.com/images/P...3.MZZZZZZZ.jpg
HTML-Code:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001EUWTE/028-8313190-8824564
das ist kein router, oder? (bin mir nicht sicher, weil der typ vom support die ganze zeit von meinem router gesprochen hatte beim installieren):confused:

mpc101 17.01.2006 21:41

Zitat:

Highlights:

* Schnelle kontinuierliche Verbindung zum Internet mit dem High Speed-ADSL-Modem!
* Schließen Sie Ihre PCs über den integrierten Router und den 4-Port Switch an, und starten Sie so ein eigenes Ethernet-Netzwerk mit gemeinsamem Internet für den ganzen Haushalt.
* Integrierter Wireless-G Access Point (802.11g) für Verbindungen ohne lästiges Kabelverlegen.
* Erweiterte Firewall- und Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer PCs, Ihrer Daten und Ihrer Familie.
Modem mit integriertem router.. bedeutet das nun, ich brauch "windows dienste abschalten" gar nicht, oder ist das was anderes?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19