Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Rdriv.sys-Problem. (https://www.trojaner-board.de/21597-rdriv-sys-problem.html)

Oldie1944 08.09.2005 11:16

Rdriv.sys-Problem.
 
Hi,
bisher kannte ich wirklich bösartige Trojaner nur vom Hörensagen,jetzt habe ich einen: Norton AV meldet: rdriv.sys - Trojan.Cachecachekit.
Nachdem ich den Symantec-Anweisungen auf der Webpage gefolgt bin, musste ich feststellen, dass ich bei abgeschalteter Systemwiederherstellung und Start im abgesicherten Modus die Datei rdriv.sys im windows\system32-Verzeichnis zwar löschen kann (und auch die Registry-Einträge), dass aber nach dem Restart im Normalmode der Quälgeist wieder da ist.
Habe letzte Nacht euer Forum (und auch andere) studiert und habe festgestellt, dass ihr generell zu einem kompletten Neuaufsatz des Systems ratet.
Bitte schaut euch trotzdem mal den mitgeschickten HJT-Scan an und sagt mir, ob dies in meinem Fall wirklich notwendig ist.Ich habe es nämlich gerade hinter mir, nachdem ich vergangene Woche wegen der normalen Spywaremeldungen von Ad-Aware und Spybot S&D meine Systemwiederherstellung abgeschaltet hatte und beim Reboot alle Start-Versuche mit einem "Lsass-Exe"-Fehler quittiert wurden.
Habe also anschliessend meine Windows XP-Systempartition I: plattmachen müssen.
Nach der Re-Installation von T-Online während dieser Aktion wollte ich nur kurz die Internet-Funktionalität vor "Scharfmachen" der Norton Personal Firewall überprüfen. Und schon war es passiert, wie der nachfolgende NAV-Viren-Scan zeigte.

Hier ist der HJT-Scan von heute morgen:

Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 10:09:15, on 08.09.2005
Platform: Windows XP SP1 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

Running processes:
I:\WINDOWS\System32\smss.exe
I:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
I:\WINDOWS\system32\services.exe
I:\WINDOWS\system32\lsass.exe
I:\WINDOWS\system32\svchost.exe
I:\WINDOWS\System32\svchost.exe
I:\WINDOWS\System32\brsvc01a.exe
I:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
I:\WINDOWS\System32\brss01a.exe
I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
F:\Norton Personal Firewall\NISUM.EXE
F:\Norton Personal Firewall\ccPxySvc.exe
I:\WINDOWS\System32\CTsvcCDA.EXE
F:\Norton SystemWorks2002\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
F:\Norton SystemWorks2002\Norton Utilities\NPROTECT.EXE
I:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
I:\WINDOWS\spdauth.exe
F:\NORTON~2\SPEEDD~1\nopdb.exe
I:\WINDOWS\System32\svchost.exe
I:\WINDOWS\System32\MsPMSPSv.exe
I:\WINDOWS\Explorer.EXE
I:\WINDOWS\System32\WF2K.EXE
I:\WINDOWS\System32\devldr32.exe
E:\Creative\SBLive WinXP\AudioHQ\AHQTB.EXE
I:\WINDOWS\System32\spool\drivers\w32x86\3\hpztsb04.exe
F:\T-Online_Software_5\Basis-Software\Basis1\ToADiMon.exe
F:\NORTON~2\NORTON~1\navapw32.exe
I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe
I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\UsrPrmpt.exe
I:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe
E:\MSI\PC Alert III\alert.exe
I:\Programme\Analog Devices\Teledat 300 USB Treiber\dslmon.exe
I:\SpeedCommander VII\SpeedCommander.exe
F:\TEMP\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = h**p://www.google.de/[/url]
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = h**p://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=37020&name=Win32/Spybot[/url]
O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - F:\Norton SystemWorks2002\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - I:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - F:\Norton SystemWorks2002\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
O4 - HKLM\..\Run: [WinFoxV2] I:\WINDOWS\System32\WF2K.EXE Initial
O4 - HKLM\..\Run: [WinFast2KLoadDefault] rundll32.exe wf2kcpl.dll,DllLoadDefaultSettings
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE I:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE I:\WINDOWS\System32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [UpdReg] I:\WINDOWS\Updreg.exe
O4 - HKLM\..\Run: [AHQInit] E:\Creative\SBLive WinXP\Program\AHQInit.exe
O4 - HKLM\..\Run: [AudioHQ] E:\Creative\SBLive WinXP\AudioHQ\AHQTB.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [HPDJ Taskbar Utility] I:\WINDOWS\System32\spool\drivers\w32x86\3\hpztsb04.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ToADiMon.exe] F:\T-Online_Software_5\Basis-Software\Basis1\ToADiMon.exe -TOnlineAutodialStart
O4 - HKLM\..\Run: [NAV Agent] F:\NORTON~2\NORTON~1\navapw32.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [ccRegVfy] "I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccRegVfy.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Symantec NetDriver Monitor] I:\PROGRA~1\SYMNET~1\SNDMon.exe /Consumer
O4 - HKLM\..\Run: [SSC_UserPrompt] I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\UsrPrmpt.exe
O4 - HKLM\..\RunServices: [RunAlert] e:\msi\pc alert iii\AService.exe
O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] I:\WINDOWS\System32\ctfmon.exe
O4 - Global Startup: PC Alert III.lnk = E:\MSI\PC Alert III\alert.exe
O4 - Global Startup: DSLMON.lnk = ?
O23 - Service: BrSplService (Brother XP spl Service) - brother Industries Ltd - I:\WINDOWS\System32\brsvc01a.exe
O23 - Service: Symantec Event Manager (ccEvtMgr) - Symantec Corporation - I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
O23 - Service: Symantec Password Validation Service (ccPwdSvc) - Symantec Corporation - I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccPwdSvc.exe
O23 - Service: Symantec Proxy Service (ccPxySvc) - Symantec Corporation - F:\Norton Personal Firewall\ccPxySvc.exe
O23 - Service: Creative Service for CDROM Access - Creative Technology Ltd - I:\WINDOWS\System32\CTsvcCDA.EXE
O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst (navapsvc) - Symantec Corporation - F:\Norton SystemWorks2002\Norton AntiVirus\navapsvc.exe
O23 - Service: Norton Personal Firewall Accounts Manager (NISUM) - Symantec Corporation - F:\Norton Personal Firewall\NISUM.EXE
O23 - Service: Norton Unerase Protection (NProtectService) - Symantec Corporation - F:\Norton SystemWorks2002\Norton Utilities\NPROTECT.EXE
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - I:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
O23 - Service: ScriptBlocking Service (SBService) - Symantec Corporation - I:\PROGRA~1\GEMEIN~1\SYMANT~1\SCRIPT~1\SBServ.exe
O23 - Service: Symantec Network Drivers Service (SNDSrvc) - Symantec Corporation - I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe
O23 - Service: winauthm (spdauth) - Unknown owner - I:\WINDOWS\spdauth.exe
O23 - Service: Speed Disk service - Symantec Corporation - F:\NORTON~2\SPEEDD~1\nopdb.exe
O23 - Service: SymWMI Service (SymWSC) - Symantec Corporation - I:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\SymWSC.exe

Im Voraus herzlichen Dank für eure Bemühungen ! :)

Oldie1944 08.09.2005 20:42

Hilft mir wirklich keiner ? :(

Yopie 08.09.2005 20:45

Wenn du die Boardsuche mal mit rdriv.sys fütterst, dann stellst du schnell fest, dass
a) das Problem hier schon sehr oft behandelt wurde
b) leicht zu lösen ist.

Die Lösung steht in meiner Signatur.

Gruß :daumenhoc
Yopie

Haui45 08.09.2005 20:46

Immer mit der Ruhe, bei der großen Menge an Usern kann es schon mal etwas dauern, bist ein Thread beantwortet wird. ;)

Zitat:

Habe letzte Nacht euer Forum (und auch andere) studiert und habe festgestellt, dass ihr generell zu einem kompletten Neuaufsatz des Systems ratet.
Bitte schaut euch trotzdem mal den mitgeschickten HJT-Scan an und sagt mir, ob dies in meinem Fall wirklich notwendig ist.
Wir empfehlen das, weil ein HjT-Logfile bei einer derartigen Kompromittierung keine Aussagekraft mehr hat, selbst wenn es sauber ist. -> http://www.mathematik.uni-marburg.de...c-removal.html

Chris14 08.09.2005 20:46

das sieht sehr böse aus - nämlich nach diesem hier

hoffen wir das es nicht so ist.

lass die datei I:\windows\system32\rdriv.sys bei http://virusscan.jotti.org/de überprüfen und poste das ergebnis.

Oldie1944 08.09.2005 21:12

Schon beim Anklicken der File kommt sofort die Norton Viruswarnung bezüglich Trojan.Cachecachekit und beim Abschicken der File die Nachricht, daß sie 0 Bytes hat. sowie "It is very likely a firewall or a piece of malware is prohibiting you from uploading this file".
Soll ich jetzt den Firewall ausschalten und nochmals versuchen, die File zu senden ?
(Mit Firewall ausschalten hat ja das Dilemma angefangen).
Bitte um Anweisung, weil Trojaner und Viren für mich eine neue Erfahrung sind

M.f.G.

Chris14 08.09.2005 21:14

ok der verdacht hat sich für mich schon bestätigt.
setz das betriebssystem neu auf. link wies sicher geht steht in yopie's signatur (erster link)

Oldie1944 08.09.2005 21:45

Hallo Chris,
noch mal eine Frage zum sinnvollen Umfang der Neuinstallation.
Auf meinem PC befinden sich Win88SE auf c:und WinXP auf i:; Umschaltung über WinXP-Bootmanager. WinXP wurde von der Win 98SE-Partition aus installiert.

Nach dem Starten von Win 98 SE auf c: wird beim Scannen mit NAV nur die rdriv.sys im WinXP/System 32 Installationsverzeichnis gefunden. Auch Ad-Aware und Spybot S&D fanden in der Win98SE-Installation keinerlei Spyware. Kann ich es also wagen, die Win 98SE-Installation (d.h. Laufwerk C:) in Ruhe zu lassen (mit Win98SE gehe ich auch nicht ins Internet) und nur WinXP "platt" zu machen? Am besten sollte ich ja wohl direkt nach der Neuinstallation von Betriebssystem und Treibern direkt einen Virenscan und HJT-Scan durchführen ?? D.h. bevor ich die ganzen Arbeits- und Hilfsprogramme auf den anderen Partitionen neu installiere. Oder ?

M.f.G.

Chris14 08.09.2005 21:58

ich bin mir nicht sicher. es wäre sicherer wenn du 98se auch neu aufsetzt. ich denke aber nicht das hier etwas passieren konnte. allerdings konnte auch ein hacker/cracker or whatever deine 98se dateien mit backdoorfiles ersetzen damit du damit surfst. und wenn du nicht damit surfst, damit sich die 98se-backdoors ins xp-system wieder übertragen und du so wieder das opfer des crackers/hackers or whatever wirst.
alles neuaufsetzen wäre also sicherer.

Oldie1944 08.09.2005 22:16

Nachfolgend das Scan-Ergebnis der rdriv.sys. (Nach Abschalten des permanenten Norton-Virenscanners ließ sich das Ding problemlos hochladen !)

Datei: rdriv.sys
Status: INFIZIERT/MALWARE (Anmerkung: diese Datei wurde bereits vorher gescannt. Die Scanergebnisse werden daher nicht in der Datenbank gespeichert.)
Entdeckte Packprogramme: -

AntiVir TR/Rootkit.L gefunden
ArcaVir Trojan.Rootkit.L gefunden
Avast Win32:Trojan-gen. {Other} gefunden
AVG Antivirus Generic.GM gefunden
BitDefender Trojan.Rootkit.L gefunden
ClamAV Trojan.Rootkit.C gefunden
Dr.Web BackDoor.IRC.Sdbot.55 gefunden
F-Prot Antivirus W32/Backdoor.BQE gefunden
Fortinet W32/SDBot.BKW-net gefunden
Kaspersky Anti-Virus Rootkit.Win32.Agent.p gefunden
NOD32 Win32/Rootkit.I gefunden
Norman Virus Control W32/Rdriv.A gefunden
UNA Trojan.Win32.Rootkit gefunden
VBA32 BackDoor.IRC.Sdbot.55 gefunden


M.f.G.

Chris14 08.09.2005 22:17

Volltreffer. das wusste ich schon irgendwie. da bleibt dir wirklich nur das neuaufsetzen.

Oldie1944 08.09.2005 22:49

Was ist eigentlich von nachfolgendem Bericht eines rdriv.sys Betroffenen in einem anderen Forum zu halten, der berichtet, schon zweimal sein System aus zwei Festplatten neu formatiert zu haben und immer wieder taucht die rdriv.sys beim Virenscan auf (ganz ohne Internet-Verbindung...) Ist das nachvollziehbar ?

http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2...a7150a6ac.html

Habe übrigens jahrelang Win98SE; später WinME zum Surfen verwendet - nur mit Virenscanner und Ad-Aware - nie ein Problem mit Viren oder Trojanern.(und ohne Firewall und Spybot S&D/Hijack This Scans).

Jetzt wenige Monate WinXP - ständig die Angst im Genick und jetzt der Super-GAU !
Wenn nicht immer mehr neue Anwenderprogramme und Geräte-Treiber Win98/ME nicht mehr supporten würden, würde WinXP bei mir in die Tonne fliegen (die größte Erfindung seit Popcorn - und das hat noch nie was getaugt).

M.f.G.

Yopie 08.09.2005 22:56

Zitat:

Zitat von Oldie1944
Was ist eigentlich von nachfolgendem Bericht eines rdriv.sys Betroffenen in einem anderen Forum zu halten, der berichtet, schon zweimal sein System aus zwei Festplatten neu formatiert zu haben und immer wieder taucht die rdriv.sys beim Virenscan auf (ganz ohne Internet-Verbindung...) Ist das nachvollziehbar ?

http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2...a7150a6ac.html

Der Fund tritt bei der ersten Internetverbindung auf. Und das ist nachvollziehbar, wenn das System vorher nicht gepatcht wird.

Zitat:

Jetzt wenige Monate WinXP - ständig die Angst im Genick und jetzt der Super-GAU !
Musst du nicht haben, wenn du zeitnah Sicherheitspatches installierst. Ab SP2 macht das das Sicherheitscenter von SP2 automatisch.

Gruß :daumenhoc
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131