![]() |
gehe einfach davon aus, dass ein Dritter die Zugangsdaten zum Webserver des Kunden hat. Keine so richtig beruhigende Vorstellung, oder? Viele Grüße, Heike :teufel3: |
hi, ihr merkt: ich tuhe keine schritt mehr vor den anderen, ohne ihn erst hier zu besprechen. also, ihr habt mich jetzt soweit ueberzeugt, dass ein sofortiges neuaufsetzen meines systems unumgaenglich ist: deshalb wuerde ich als erstes gerne meine 'persoenlichen sachen' auf eine externe festplatte sichern. dazu habe ich eben nochmal das verzeichnis 'eigene dateien' mit escann gescannt. escann hat nichts in dem verzeichnis gefunden. nun zu meiner frage: wenn ich jetzt das externe laufwerk anschliesse, auf das ich die daten (die laut escan clean sind) sichern will, wird es dann sofort angegriffen und irgendwelche viren nisten sich dann dort ein? danke, (der inzwischen total verstoerte) heinetz |
Hallo, nein, deine Daten kannst du relativ ruhigen Gewissens auf die externe Festplatte überspielen, kein Problem. (Nur Daten keine ausführbaren Dateinen, wie Treiber oder sonstige Anwendungen). Bevor du diese dann später wieder auf das frische System aufspielst würde ich sie trotzdem sicherheitshalber noch mla mit Escan checken. Grüße Wildone |
ok, ich mach mich jetzt an's 'plattmachen': was muss ich mir vorher besorgen? - sp2 (hab' ich schon) - virenscanner (ist antivir ok?) - firewall (reicht die von windows fuer den hausgebrauch aus?. im buero sitz ich hinter der vom router) danke, gruesse, martin |
Zitat:
Unbedingt auch vor der ersten I-Netverbindung alle nach SP2 erschienenen Updates installieren: http://download.winboard.org/downloa...elease_id=1086 Gruß :daumenhoc Yopie |
danke, aber was soll das heissen? 'virenscanner ist erstmal egal' in der anleitung hier steht etwas anderes.warum? gruesse, heinetz |
Meine persönliche Meinung ist, dass man keinen Virenscanner braucht, um sich sicher im Internet zu bewegen. Siehe dazu auch den Text in der Sig. Diese Meinung wird (noch) nicht von allen geteilt. ;) Gruß :daumenhoc Yopie |
gut, das bin ich eigentlich auch. deshalb habe ich beim letzten mal neuaufsetzen des systems keinen installiert. was die sache fuer mich nur schwer macht, ist dass ich mit meinem problem hier ankomme. weil ich mir ueber meinen weg nicht mehr sicher bin, gebe ich alles in eure hand. wenn sich die aussagen hier dann widersprechen, weiss ich nicht mehr woran ich mich halten soll. dennoch danke, gruesse, martin |
Ich kann deinen Einwand gut verstehen. Aber: Viele Wege führen nach Rom. ;) Bis auf die Sache mit dem AV-Scanner herrscht hier immer ziemliche Einigkeit bei den zu treffenden Maßnahmen. :) Gruß :daumenhoc Yopie |
Jetzt mache aber mal langsam mit dem Neuaufsetzen los, sonst hockst Du morgen noch davor. Auch wenn Yupie anderer Meinung ist als andere hier: Antivir von H+BEDV oder den von Grisoft. Das sind Freeware-Produkte. @Yupie Sonst wird er hier nie fertig, die Aufforderung zum Neuaufsetzen musste ich vorgestern um 19.00 aussprechen. :daumenhoc Edit by Felix: aus gestern vorgestern gemacht. |
ok, das ist mir alles zu unklar. ich versuche, so viel viren zu erwischen, wie moeglich und arbeite mit dem system weiter bis es nicht mehr geht.... danke fuer alles, gruesse, heinetz ok, ich mach mich ran, also felix: 1. neuaufsetzen 2. xp-service-pack installieren 3. antivir installieren 4. jetzt ins netz. 5. windows aktualiesieren. wie? 6. antivir aktualisieren. richtig? danke gruesse, heinetz (kurz vor resignieren) |
@fulix11: Ist es so schwer, meinen Nick richtig zu schreiben? :confused: :D Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
hab keinen sauberen rechner zum downloaden des updatepack antivir auch eben mit der kiste hier gezogen. schlimm? |
Zitat:
Also: Nach Neuinstallation die Windows-Firewall installieren, und Update-Pack dann herunterladen! Oder das Update-Pack von Freunden, Nachbarn, Kollegen besorgen (empfohlene Variante)! Gruß :daumenhoc Yopie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board