![]() |
Win 10: GData meldet Win32.Sality.3 Infektion, C:\Windows\Temp voll mit avk****.tmp Dateien Hallo zusammen, der Rechner meines Vaters ist offenbar verseucht. Ich würde gerne versuchen, den wieder "sauber" zu bekommen. GData meldet - wohl seit geraumer Zeit - immer wieder Funde von Win32.Sality.3. Dabei wird das C:\Windows\Temp voll mit versteckten avk****.tmp Dateien geschrieben. Das geht von avk1.tmp bis avkFFFF.tmp, also ca. 65.000 Dateien. Immer wenn man eine Datei löscht, wird die innerhalb weniger Sekunden wieder neu erstellt. Der GData Leerlaufscan erkennt auch immer mal wieder eine der Dateien, was dazu geführt hat, dass die Quarantäne "überquillt" und alle Zugriffe darauf entsprechen langsam sind. Bei einem vollständigen Scan von GData wurden viele Dateien gefunden, die anschliessende Bereinigung war nach über 24 Stunden nicht fertig und die Zeitvorhersage wurde immer länger > 40 Stunden. Darauf hin habe ich die Bereinigung abgebrochen, was auch schon wieder fast 20 Minuten gedauert hat. Zum Abschluss der bereits bis dahin durchgeführten Bereinigung hat der Rechner dann einen Neustart durchgeführt. Im Anschluss daran ist der Rechner hochgefahren und hat die Windows Anmeldeseite gezeigt. Hat man sich angemeldet, wurde der Bildschirm schwarz. Das einzige was funktioniert hat war <Strg>+<Alt>+<Entf>. Damit konnte ich den Taskmanager starten. Die einzige Anwendung, die ich darüber ausführen konnte und bei der ich das Fenster gesehen habe, war die Eingabeaufforderung (cmd.exe). Darauf hin habe ich den Rechner noch mal komplett neugestartet und konnte nun FRST ausführen und die Logs erzeugen. Von dem GData Log habe ich habe ich mal einen der unzähligen, gleichlautenden Einträge gespeichert. (Wenn ich mehr als eine Zeile markiert habe, konnte ich nicht mehr speichern?) Code: Startzeit Art Titel Status Code: Datei: C:\Windows\Temp\avk55D0.tmp FRST.txt Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 10.04.2024 Addition.txt Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10.04.2024 Mike |
Zuerst mal deinstallierst du GDATA. Das Teil ist unnötig, unsinnig und kontraproduktiv. Gib Bescheid wenn das weg ist. |
Die Deinstallation von GData ist abgeschlossen, der Rechner hat beim Neustart auch noch ein ausstehendes Update installiert. Inzwischen hat sich der Microsoft Defender eingeschaltet und meldet ständig Sality.AT Funde ... |
Dann seh ich schwarz. Sality ist nämlich ein Fileinfektor, das System ist schrott. Erstell trotzdem mal neue FRST-Logs und poste diese. |
FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 10.04.2024 Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10.04.2024 |
Doppelposting gelöscht |
adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. adwcleaner zwecks Kontrolle bitte wiederholen, falls es Funde gab. |
3x ausgeführt, immer mit einem Neustart dazwischen: AdwCleaner[S00].txt Code: # ------------------------------- AdwCleaner[C00].txt Code: # ------------------------------- AdwCleaner[S01].txt Code: # ------------------------------- AdwCleaner[C01].txt Code: # ------------------------------- AdwCleaner[S02].txt Code: # ------------------------------- |
Kontrollscans mit MBAM und RK Poste nach Abschluss der beiden Scans die Logs in CODE-Tags. |
MBAM Scan läuft jetzt schon 5 Stunden, der wird aber noch deulich länger brauchen. Der findet im Moment die ganzen 65k avk*.tmp Dateien, wenn ich dem Ressourcenmonitor glauben darf. |
Hi, alleine der Malwarebytes Scan hat ein wenig gedauert und das Log ist 15 MB groß. Soll ich das hier komplette als Code posten, oder als zip hochladen? Nach dem Malwarebytes Scan wurde der Neustart gefordert, aber irgendwie hat er viele Datein nicht löschen können (> 40.000). Das konnte ich jetzt aber noch einfach über den Explorer machen. Bislang tauchen auch keine neuen Versionen mehr auf. Da die meisten Zeilen die 65k avk*.tmp Dateien betreffen ist hier eine eingekürzte Version: Code: Malwarebytes RougeKiller Code: Program : RogueKiller Anti-Malware |
Dann bitte jetzt neue FRST-Logfiles. |
FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 16.04.2024 Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16.04.2024 |
Wir können an dieser Stelle abbrechen. Auch M-K-D-B ist der Meinung, dass dieses System komplett neu installiert werden muss. |
Diese Variante von Sality hat diverse Systemdateien infiziert und dort schädlichen Code hinterlegt. Eine Bereinigung ist bei Fileinfektoren meist nicht möglich, so auch hier. Ich empfehle die Sicherung aller privaten Daten (Dokumente, Tabellen, Präsentationen, Bilder, Videos, PDFs, etc.). Bitte auf keinen Fall ausführbare Dateien oder Installationsprogramme sichern. Diese sind womöglich von Sality infiziert. Anschließend eine saubere Neuinstallation ausführen. |
Hi, danke an @cosinus für Deine Zeit und Eure Einschätzung. Wenn ich Euch richtig verstehe, stellen die nicht ausführbaren Dateien auf dem System keine Gefahr dar und können - falls nicht sowieso alle gesichert - problemlos weiter verwendet werden. Was passiert, wenn ich einen USB-Stick zur Sicherung in den Rechner rein stecke? Wird der von dem Sality auch infiziert? Bzw. wenn ein Stick in den letzten Wochen in dem Rechner war - ist der sauber? Reicht es, wenn ich den Stick mit Malwarebytes vorher scanne? Ich möchte vermeiden, dass nach einer Neuinstallation das ganze mit dem ersten USB-Stick gleich wieder los geht ... |
Unter Start > Einstellungen > Geräte > Automatische Wiedergabe kannst du die automatische Wiedergabe deaktivieren. Danach kannst du den USB-Stick einstecken, ohne dass dort etwas ausgeführt wird. Dann zuerst den Stick formatieren, dann ist da alles weg. Anschließend dort alle nicht ausführbaren Dateien sichern, falls noch nicht getan. Tut mir Leid, dass wir keine bessere Nachricht haben. Bis auf UEFI-Rootkits und Fileinfektors kann man eigentlich alles bereinigen. Sality gehört zu Letzteren. |
Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board