Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Blockiermeldung durch Antivirusprogramm von clickbiz.org (https://www.trojaner-board.de/206482-blockiermeldung-antivirusprogramm-clickbiz-org.html)

Montesuma 31.03.2023 22:24

Blockiermeldung durch Antivirusprogramm von clickbiz.org
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo an die Community.
Seit Ende letzten Jahres taucht beim Surfen im Internet immer wieder das Popup-Fenster mit der Meldung auf, dass mein Antivirusprogramm Avast mich vor einer Bedrohung schützt und eine Verbindung zu cllckbiz.org trennt. Das genannte Antivirusprogramm und das Programm CCleaner habe ich immer wieder durchlaufen lassen, welches nichts fand.

Die Bedrohungsmeldung habe ich zur Hilfe der Anlage beigefügt.

Es wäre nett, wenn mir jemand mit diesem Problem helfen könnte, da die diese Meldung inklusive penetrantischer Geräuschmeldung beim Surfen mehrmals stündlich auftaucht.

Vielen Dank schonmal

M-K-D-B 01.04.2023 08:57

:hallo:



Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und Bereinigung deines Systems helfen.




Zitat:

(...) und das Programm CCleaner habe ich immer wieder durchlaufen lassen, welches nichts fand.
Bitte lesen:
CCleaner wird nicht mehr empfohlen







Schritt 1
Die folgenden Programme sind veraltet, stören die Bereinigung oder es handelt sich um Werbesoftware (Adware) bzw. Potentiell Unerwünschte Programme (PUP) und müssen entfernt werden.
  • Deinstalliere über Start > Einstellungen > Apps die folgenden Programme:
    • App Explorer
  • Starte den Rechner im Anschluss neu.
  • Gib eine kurze Rückmeldung, ob die Deinstallation erfolgreich war.



Schritt 2
Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.



Schritt 3
Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
  • eine Rückmeldung bezüglich der Deinstallationen
  • die Logdatei von MBAM
  • die Logdatei von AdwCleaner

Montesuma 01.04.2023 21:39

Danke für die schnelle Meldung.
Schritt 1 (App Explorer) wurde erfolgreich deinstalliert.

Schritt 2: MBAM installiert, durchgeführt und 53 Fälle in Quarantäne verschoben. Die Logdatei ist im Anhang.

Schritt 3 AdwCleaner durchlaufen gelassen. Logdatei:

# -------------------------------
# Malwarebytes AdwCleaner 8.4.0.0
# -------------------------------
# Build: 08-30-2022
# Database: 2022-10-10.1 (Cloud)
# Support: https://www.malwarebytes.com/support
#
# -------------------------------
# Mode: Clean
# -------------------------------
# Start: 04-01-2023
# Duration: 00:00:02
# OS: Windows 10 (Build 19045.2728)
# Cleaned: 20
# Failed: 0


***** [ Services ] *****

No malicious services cleaned.

***** [ Folders ] *****

Deleted C:\Program Files (x86)\Chromium
Deleted C:\Users\Public\Documents\Downloaded Installers
Deleted C:\Users\king_\AppData\Local\slimware utilities inc
Deleted C:\Users\king_\AppData\Roaming\DESKTOPICONAMAZON
Deleted C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Roaming\IObit\Advanced SystemCare

***** [ Files ] *****

Deleted C:\Users\king_\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\wpqf1uoc.default-release\invalidprefs.js
Deleted C:\Windows\System32\Tasks_Migrated\App Explorer

***** [ DLL ] *****

No malicious DLLs cleaned.

***** [ WMI ] *****

No malicious WMI cleaned.

***** [ Shortcuts ] *****

Deleted C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\WildTangent Games\BlackJack+.lnk

***** [ Tasks ] *****

Deleted C:\Windows\System32\Tasks\DRIVER BOOSTER SCHEDULER

***** [ Registry ] *****

Deleted HKCU\Software\csastats
Deleted HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tasks\{A5001D15-0517-4560-9A15-6EEC5100B1DC}
Deleted HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Driver Booster Scheduler
Deleted HKLM\Software\Classes\Installer\Features\A38C15B2D5649AE4C9CDE19DE50DA96C
Deleted HKLM\Software\Classes\Installer\Products\A38C15B2D5649AE4C9CDE19DE50DA96C
Deleted HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18\Products\A38C15B2D5649AE4C9CDE19DE50DA96C
Deleted HKLM\Software\Wow6432Node\IOBIT\ASC
Deleted HKLM\Software\Wow6432Node\IObit\Advanced SystemCare
Deleted HKLM\Software\Wow6432Node\IObit\RealTimeProtector

***** [ Chromium (and derivatives) ] *****

Deleted Touch VPN – Kostenloses VPN und kostenloser Proxy - bihmplhobchoageeokmgbdihknkjbknd

***** [ Chromium URLs ] *****

No malicious Chromium URLs cleaned.

***** [ Firefox (and derivatives) ] *****

Deleted Amazon Assistant for Firefox - abb-acer@amazon.com

***** [ Firefox URLs ] *****

No malicious Firefox URLs cleaned.

***** [ Hosts File Entries ] *****

No malicious hosts file entries cleaned.

***** [ Preinstalled Software ] *****

No Preinstalled Software cleaned.


*************************

[+] Delete Tracing Keys
[+] Reset Winsock

*************************

AdwCleaner[S00].txt - [7952 octets] - [01/04/2023 22:32:46]

########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[C00].txt ##########

Montesuma 01.04.2023 21:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Entschuldige. Hier die Logdatei von MBAM

M-K-D-B 01.04.2023 21:54

Vielen Dank für die Logdateien. :daumenhoc


Bitte zur Kontrolle FRST ausführen, dann geht es weiter.




Schritt 1
  • Starte FRST erneut und klicke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt nun zwei Logdateien (FRST.txt und Addition.txt).
  • Poste mir beide Logdateien mit deiner nächsten Antwort.

Montesuma 01.04.2023 22:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier die beiden neuen logdatein :)

M-K-D-B 02.04.2023 09:07

Zitat:

Zitat von Montesuma (Beitrag 1773135)
Hier die beiden neuen logdatein :)

Vielen Dank. :)



Bitte achte besser auf deine Downloadquellen und halte dich von dubioser Software fern (andernfalls infizierst du dein System erneut):
Zitat:

PUP.Optional.ChipDe, C:\USERS\KING_\DOWNLOADS\CRYSTALDISKMARK - CHIP-INSTALLER.EXE, In Quarantäne, 7728, 562568, 1.0.67452, 75C2667705E97E8DE194586A, dds, 02234549, A0A672FA6B668D19B057268682226E48, 2182746BEBE799AEA3DAF01743D61BBE545869F8970A8AC306F806676EAF1AB9

HackTool.PasswordStealer, C:\USERS\KING_\DOWNLOADS\DOWNLOADS2\RPC412_SETUP.EXE, In Quarantäne, 2460, 146683, 1.0.67452, , ame, , D5B76350CB5ED0625D51E31E6097E62E, 3880FA9F424F98C617D5DC9D03C20D3663CC7F878E13DF81F3276994747B461C
Trojan.Crypt, C:\USERS\KING_\DOWNLOADS\DOWNLOADS2\KLICK0R.EXE, In Quarantäne, 57, 483116, 1.0.67452, , ame, , E07258AF0E27AD18D1B893672FA04D09, 2E5961DEBA5C857A2F0EF9910CF7DA4337209B7B08240BD5166097390962220A


Eine kurze Information vorab:

Downloadquellen
Die folgenden Seiten verteilen Software häufig mit einem sog. "Installer", mit dem Potentiell Unerwünschte Programme (PUP) oder Adware installiert werden können.
Vereinzelt beinhalten diese "Installer" sogar Trojaner.
Vermeide daher unbedingt die folgenden Seiten:
  • Chip.de
  • Softonic.de
  • sourceforge.net
  • openoffice.de
  • VLC.de
  • audacity.de
  • gimp24.de
  • jdownloader.org
  • computerbild.de
  • updatestar.com

Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> chocolatey Paketmanager für Windows

Wir empfehlen dringend, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein.
Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch)
Selbstverständlich darfst du auch Fragen zu chocolatey im o.g. Thread zu chocolatey stellen.


Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm nicht im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler.





Wir nutzen nun FRST zur Bereinigung. Dies wird einige Minuten dauern.
Anschließend kontrollieren wir mit ESET.






Schritt 1
WARNUNG AN ALLE MITLESER !!!
Dieses FRST-Script ist ausschließlich für diesen Nutzer gedacht und sollte niemals 1:1 für ein anderes System verwendet werden!
  • Speichere deine Arbeiten und schließe alle offenen Programme, damit keine Daten verloren gehen.
  • Kopiere den gesamten Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:

    Start::
    SystemRestore: On
    CreateRestorePoint:
    CloseProcesses:
    HKU\S-1-5-21-359495094-2024670768-2274059689-1001\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = hxxp://acer17win10.msn.com/?pc=ACTE
    SearchScopes: HKLM -> DefaultScope {83E58341-C23D-4FAA-AAF3-AA6420033B1B} URL =
    SearchScopes: HKLM-x32 -> DefaultScope {83E58341-C23D-4FAA-AAF3-AA6420033B1B} URL =
    HKU\S-1-5-21-359495094-2024670768-2274059689-1001\...\Run: [GalaxyClient] => [X]
    GroupPolicy: Beschränkung ? <==== ACHTUNG
    Policies: C:\ProgramData\NTUSER.pol: Beschränkung <==== ACHTUNG
    HKLM\SOFTWARE\Policies\Mozilla\Firefox: Beschränkung <==== ACHTUNG
    HKLM\SOFTWARE\Policies\Google: Beschränkung <==== ACHTUNG
    Edge Extension: (Kein Name) -> AutoFormFill_5ED10D46BD7E47DEB1F3685D2C0FCE08 => C:\Windows\SystemApps\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\Assets\HostExtensions\AutoFormFill [nicht gefunden]
    Edge Extension: (Kein Name) -> BookReader_B171F20233094AC88D05A8EF7B9763E8 => C:\Windows\SystemApps\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\Assets\BookViewer [nicht gefunden]
    Edge Extension: (Kein Name) -> LearningTools_7706F933-971C-41D1-9899-8A026EB5D824 => C:\Windows\SystemApps\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\Assets\HostExtensions\LearningTools [nicht gefunden]
    Edge Extension: (Kein Name) -> PinJSAPI_EC01B57063BE468FAB6DB7EBFC3BF368 => C:\Windows\SystemApps\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\Assets\HostExtensions\PinJSAPI [nicht gefunden]
    FF user.js: detected! => C:\Users\king_\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\wpqf1uoc.default-release\user.js [2023-01-09]
    FF user.js: detected! => C:\Users\king_\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\u851r464.default\user.js [2023-01-09]
    CHR DefaultSearchURL: Default -> hxxps://db.pokemongohub.net/images/icons/192.png
    S3 BraveElevationService1d926d1b84156a; "C:\Program Files\BraveSoftware\Brave-Browser\Application\111.1.49.132\elevation_service.exe" [X]
    S2 igfxCUIService2.0.0.0; %SystemRoot%\System32\DriverStore\FileRepository\cui_dch.inf_amd64_767e7683f9ad126c\igfxCUIService.exe [X]
    S4 nvvad_WaveExtensible; \SystemRoot\system32\drivers\nvvad64v.sys [X]

    startpowershell:
    Function Remove-all-windefend-excludes {
    $Paths=(Get-MpPreference).ExclusionPath
    $Extensions=(Get-MpPreference).ExclusionExtension
    $Processes=(Get-MpPreference).ExclusionProcess
    foreach ($Path in $Paths) { Remove-MpPreference -ExclusionPath $Path -force}
    foreach ($Extension in $Extensions) { Remove-MpPreference -ExclusionExtension $Extension -force}
    foreach ($Process in $Processes) { Remove-MpPreference -ExclusionProcess $Process -force}
    }
    Set-MpPreference -DisableAutoExclusions $true -Force
    Remove-all-windefend-excludes
    endpowershell:
    CMD: netsh winsock reset
    CMD: netsh int ip reset
    CMD: ipconfig /flushdns
    CMD: netsh advfirewall reset
    CMD: netsh advfirewall set allprofiles state ON
    CMD: netsh winhttp reset proxy
    CMD: Bitsadmin /Reset /Allusers
    CMD: "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R
    CMD: "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R
    CMD: "%WINDIR%\SYSTEM32\lodctr.exe" /R
    CMD: "%WINDIR%\SysWOW64\lodctr.exe" /R
    CMD: sfc /scannow
    Hosts:
    RemoveProxy:
    EmptyTemp:
    End::

  • Starte nun FRST und klicke direkt auf den Button Reparieren.
    Wichtig: Du brauchst den Inhalt der Code-Box nirgends einfügen, da sich FRST den Code aus der Zwischenablage holt!

  • Wichtig:
    • Bitte gedulde dich, sobald du die Reparatur gestartet hast. Je nach Art und Umfang der notwendigen Reparaturen kann dies einige Minuten dauern.
      Eventuell erhältst du während der Reparatur auch die Information "keine Rückmeldung" von FRST. Das ist normal, du musst nichts weiter tun, nur warten.
    • Mit diesem Fix werden alle temporären Dateien/Browserdaten sowie der Papierkorb gelöscht.

  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich FRST befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.





Schritt 2
Führe ESET Online Scanner (EOS) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.





Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
  • die Logdatei des FRST-Fix (fixlog.txt)
  • die Logdatei von ESET

Montesuma 02.04.2023 12:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier die beiden Dateien

M-K-D-B 02.04.2023 12:53

Gut gemacht. :)

Wie läuft Chrome? Meckert Avast noch?



Schritt 1
Führe SecurityCheck (SC) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.

Montesuma 02.04.2023 13:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Leider erscheint die Bedrohungsmeldung weiterhin. Auch nochmal im Anhang zu sehen.

M-K-D-B 02.04.2023 17:56

Vielen Dank für die Infos.

Die Meldung von Avast kommt nur, wenn der Browser geöffnet ist?



Bitte eine Kontrolle mit FRST ausführen.


Schritt 1
  • Starte FRST erneut.
  • Setze einen Haken vor Shortcut.txt und klicke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt nun drei Logdateien (FRST.txt, Addition.txt und Shortcut.txt).
  • Poste mir alle Logdateien mit deiner nächsten Antwort.



Edit:
Ich bin die nächsten Tage nicht da, cosinus übernimmt dann für mich.

Montesuma 02.04.2023 18:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vielen Dank, dass du dich der Problematik annimmst Matthias.
Die Meldung kommt scheinbar nur, wenn der Chrome-Browser geöffnet ist. Bei z.B. Mozilla ist dies nicht der Fall.

cosinus 02.04.2023 19:49

Ich würde dir dringend raten, den Chrome-Browser zu deinstallieren und künftig nur noch Firefox zu verwenden. Als Ausweichbrowser haben Windows 10 und 11 bereits den Microsoft Edge dabei und das ist ein chromebasierter Browser. Wozu brauchst du daher noch noch die Extrawurst Chrome von Google?

Montesuma 05.04.2023 19:08

Danke für den Tipp. Da der Browser für meine Zwecke sehr gut eingerichtet ist, stellt sich mir die Frage, ob es noch eine weitere Lösungsmöglichkeit gibt?
Danke und VG

cosinus 05.04.2023 19:41

Nicht wenn der Browser komplett verhunzt ist. Dann wirst du ihn komplett deinstallieren und neu installieren müssen. Wobei sich mir aber die Frage stellt was ihr Leute da draußen an dieser Google-Wanze Chrome so toll findet?

Bist du denn bereit, dich von anderem unnötigen oder alten Schrott zu trennen? Also das hier:

Acer Configuration Manager
Avast Free Antivirus
Brave
Care Center Service
Driver Booster 10
WinRAR 5.71 (64-Bit)

Montesuma 05.04.2023 21:22

Eine Trennung davon ist kein Problem. Ist ja teils vorinstallierte Software. Außer die Antivirussoftware, was gäbe es denn da für Alternativen?

cosinus 05.04.2023 21:28

Noch nie gehört, dass Windows schon seit Version 8 einen Virenscanner eingebaut hat?
Und ist dir auch bewusst, dass Virenscanner sehr oft nutzlos bzw. überbewertet sind?

Montesuma 05.04.2023 22:05

Das löschen wäre kein Problem. Ist ja teils vorinstallierte Software. Aber was gibt es denn für Alternativen zu Avast?

cosinus 05.04.2023 22:07

Hast du meinen Beitrag nicht gelesen?

Montesuma 05.04.2023 22:29

Ne, tatsächlich ist er nicht auf die zweite Seite gesprungen.
Aber wie du sagst, sind sie oft überbewertet. Als Absicherung mMn doch vlt. nutzbar. Doch was hat das dann noch mit der Software wie Winrar oder Brave zu tun?
Um nicht weiter auf meine Unwissenheit reduziert zu werden, bevorzuge ich eher den sachlichen Austausch.

cosinus 06.04.2023 08:16

Zitat:

Aber wie du sagst, sind sie oft überbewertet. Als Absicherung mMn doch vlt. nutzbar.
Ja, dafür fokussierst du dich aber nur auf den Virenscanner. Siehe deine Rückfragen. Deinstalliere den Avast-Schrott, stell sicher dass der Windows Defender läuft und lerne wie man Sicherheit selbst richtig herstellt. Die kommt nämlich nicht, in dem man einen Virenscanner installiert und sonst alles andere ignoriert.


Zitat:

Doch was hat das dann noch mit der Software wie Winrar oder Brave zu tun?

Nochmal: bitte alle Beiträge lesen. Es wurde erwähnt warum du das deinstallieren sollst:

Zitat:

Zitat von cosinus
Bist du denn bereit, dich von anderem unnötigen oder alten Schrott zu trennen?

Aus meiner Sicht ist Brave komplett überflüssig. Du hast bereits in Windows Microsoft Edge integriert. Dann nutzt du Google Chrome. Und dann noch wozu bitte einen dritten Browser? Wie viele Browser braucht man?

WinRAR ist vllt nicht komplett überflüssig aber steinalt.

M-K-D-B 06.04.2023 21:40

Ich bin zurück vom Kurzurlaub. ;)

Da das Problem nur mit Google Chrome besteht, habe ich eine Frage:
Wurde Google Chrome bereits vollständig (inklusive Browserdaten löschen) deinstalliert und anschließend neu installiert, um zu überprüfen, ob sich das Problem damit beheben lässt?

Es ist durchaus möglich, dass in den Einstellungen von Chrome noch Reste von Adware vorhanden sind, die kein Tool entdeckt.




Schritt 1
  • Deinstalliere Google Chrome über Start > Einstellungen > Apps.
  • Setze bei der Deinstallation auch einen Haken vor Auch die Browserdaten löschen.
  • Starte den Rechner im Anschluss neu auf.
  • Installiere Google Chrome neu (falls benötigt).
  • Vorerst keine Erweiterungen/Plugins installieren und nicht mit einem evtl. vorhandenen Konto verbinden/synchronisieren.
  • Berichte, ob Avast nun immer noch eine Meldung bringt.

Montesuma 10.04.2023 20:17

Hi M-K-D-B.
Nach Deinstallation und und ohne verbinden des Chrome-Profils meckert Avast nicht.
Danke soweit^^

M-K-D-B 10.04.2023 20:20

Danke für die Rückmeldung. :daumenhoc

Dann betrachte ich dein Thema als geklärt und beendet.

Zur Not musst du halt die Syncronisationsdaten im Google Dashboard löschen/zurücksetzen, wenn du nach dem Anmelden im Profil wieder Probleme hast.
Dann weißt du halt, wo das Problem liegt.






Entfernung der verwendeten Tools
Führe KpRm gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei.







Dann wären wir durch!
Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:
Vielleicht möchtest du das Forum mit einer kleinen Spende https://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:





Zum Schluss bitte unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen:



Hinweis:
Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung, sobald du die oben verlinkten Informationen gelesen hast, alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.

Montesuma 10.04.2023 20:38

Vielen Dank nochmal für die geniale Unterstützung!

cosinus 11.04.2023 07:50

Zitat:

Zitat von Montesuma (Beitrag 1773396)
meckert Avast nicht.

Und warum willst du diesen Avast-Unsinn behalten?

M-K-D-B 11.04.2023 10:25

Zitat:

Zitat von Montesuma (Beitrag 1773399)
Vielen Dank nochmal für die geniale Unterstützung!

Gerne. :abklatsch:



Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1773406)
Und warum willst du diesen Avast-Unsinn behalten?

Vermutlich weil er mit Avast zufrieden ist. ;)
Er weiß ja, dass wir davon nicht begeistert sind, aber so ist es halt. :)






Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27