![]() |
Also ich kann dir nur raten, Windows so gut zu vermeiden wie es nur geht. Und die Voraussetzungen sind ja gut bei dir, du kennst ja Linux, in deinem Fall Ubuntu. Da musst du doch nur VirtualBox installieren und darin eine VM mit Windows 10 installieren. Sofern das überhaupt noch nötig ist. |
Zitat:
Ich nehme mir deinen Rat aber zu Herzen und werde bei der nächsten Anschaffung eine VB unter Ubuntu in Erwägung ziehen - dazu muss ich mich aber erstmal einlesen :-) Update zur Lage: Über Nacht lief ein In-place-upgrade nach eurer Anleitung (ISO mounten, setup.exe starten, warten). Stand jetzt lief alles problemlos durch, alle Dateien vorhanden, alle Programme und Einstellungen auch. Update läuft reibungslos durch, Suchlauf zur Sicherheit startet ohne Verzögerung. Ich bin vorsichtig optimistisch :-) = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Abschließende Lagemeldung: System läuft wie vorher (also vor dem Trojaner / vor der Malware), Defender läuft problemlos, Schnellüberprüfung fand nichts, Malwarebytes fand nichts, Updates funktionieren und werden installiert. An dieser Stelle möchte ein RIIIIIIIESIGES :dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen::dankeschoen: an M-K-D-B und cosinus ausrichten, die mich klasse unterstützt und mir super geholfen haben! Vielen, vielen Dank!!! Jetzt bereinige ich noch mit dem TBCleanUp und dann habe ich es hinter mir :-) |
Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board