![]() |
W10: Firefox, automatischer Aufruf von craccoon.com Guten Morgen, wie im Titel bereits erwähnt wird beim Surfen mit Firefox (vers. 87.0) gelegentlich die Website craccoon.com angesteuert. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf folgenden Thread gestoßen: https://www.trojaner-board.de/201587-craccoon-exe-reicht-deinstallieren-systemsteuerung.html Eifrig habe ich mich an die Abarbeitung der dort gelisteten Schritte gemacht und erst beim anschließenden Verfassen dieses Beitrags festgestellt, dass dabei die Reihenfolge zweitgut gelungen ist. 1. MBAM analog der Anleitung ausgeführt 2. AdwCleaner analog der Anleitung ausgeführt 3. FRST mit dem Code "SearchAll: craccoon" ausgeführt 4. Dann wollte ich einen Beitrag eröffnen und habe festgestellt, dass die Reihenfolge nicht wie gewünscht ist. Zudemm gab eins der Logs aus, dass Windows auf Version 19042.xxx war und damit nicht im Forum supportet wird. Also habe ich das Update auf Version 20H2 durchgeführt. Dass die Reihenfolge unglücklich ist und eure Arbeit nicht gerade erleichtert ist mir bewusst und auch etwas peinlich :/ Zudem gibt mir FRST nur das Protokoll Search aus, Shortcut und Addition wurden nicht erstellt. Ich hoffe, dass am Ende dennoch das Motto "Et hätt noch emmer joot jejange" recht behält :D MBAM: Code: Malwarebytes Code: # ------------------------------- Code: Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-04-2021 Stellt sich nun die Frage: Ist das System sauber oder sind noch Tätigkeiten erforderlich? Bis zu einer Antwort mach ich lieber nichts weiteres ;) |
Zu solchen Anfragen fällt mir langsam nichts mehr ein :nixda: Wo bitte steht denn, du sollst irgendwelche Anweisungen ausführen, die für einen anderen Hiflesuchenden für ein völlig anderes System war? :balla: Warum liest du die Hinweise für Hilfesuchende nicht richtig? Wo sind die anderen Logs von FRST? :confused: |
Moin, ja, ich verstehe dich. Aber: Ich bin nur durch eine Google-Suche auf der Suche nach einer Lösung hergekommen. Mein Problem waren dabei die automatischen Aufrufe im Webbrowser. Dazu bin ich auf verschiedenen Foren mit unterschiedlichen Antworten gestoßen und habe die meisten verworfen. Dann habe ich benannten Thread gefunden, dess Inhalt sinnig klang. Aus dem expliziten Thread geht der gesamte Ablauf, den das Forum beabsichtigt natürlich nicht hervor. Nun ist es (bei mir) so, dass ich zunächst die dargestellten Schritte nachvollziehen will oder den Beitrag als einen der vielen anderen bei Google verwerfe. Als Anwender kann ich nicht zwischen Foren mit Leuten die ihr Werk können unterscheiden von solchen, die Speicherplatz belegen. Und erst, wenn ich dann versuche darauf aufzubauen merke, dass das ne sch*** Idee war, weil ich erst dann merke, dass ich anders hätte vorgehen sollen. Das ist dann -in meinem Fall- extreme Blödheit. Allgemein vlt. die Folge, dass mehr Leute googlen und dann ausprobieren. Gleichzeitig kann das Board natürlich auch nicht jedem Google-Querverweis-Lesenden klar machen, dass hier ein bestimmter Ablauf einzuhalten ist, respektive Sinn machen würde. Daher bitte ich wirklich um Entschuldiugung für mein dämliches Verhalten. Und bezüglich der Logs von FRST hab ich nur die Search.txt raus gekriegt, die anderen beiden wurden nicht erstellt und auch nicht im Editor angezeigt. Dazu bun ich analog der bebilderten Anleitung verfahren und habe FRST als Admin ausgeführt. |
Ich glaub ich hab wohl etwas zuviel geschimpft. Gegen MBAM, adwCleaner und FRST spricht nichts. Das sind ja Standardtools. Nur bei FRST sollte man dann auch schon sinnigerweise ALLE Logs posten. Und auf keinen Fall irgendwelche Fixes machen, die für andere Rechner bestimmt waren. |
Ach du, alles gut. Wie gesagt, hab bei FRSt nur das eine Log bekommen, vlt. hats mir was rausgegeben, was ich nicht gesehen hab. In der Anzeige halt nur search.txt und im Ordner -download- auch nix anderes, vlt hab ich was übersehen? Ich verstehe dich schon, beruflich mach ich was ähnliches -deshalb könnte ich mir ja in den Ar*** beißen. Nur seh ich halt nix anderes an Logfiles, daher bin ich entweder echt dumm oder FRST hat mir keine andere Logs gegeben. Bis später ;) |
Na dann lies noch mal die Anleitung zu FRST richtig. |
Guten Morgen, folgend nun die drei Logs (aufgeteilt auf mehrere Beiträge): FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 17-04-2021 |
Additions Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-04-2021 |
Shortcut Code: Untersuchungsergebnis der Verknüpfungen des Benutzers (x64) Version: 17-04-2021 |
Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren: Adobe Flash Player 30 NPAPI Avira Browser Safety Foxit Reader 8.3.1.21155 GIMP 2.10.8 Google Chrome Java 8 Update 121 (64-bit) Java 8 Update 121 Java SE Development Kit 8 Update 102 (64-bit) Java SE Development Kit 8 Update 121 (64-bit) Java SE Development Kit 8 Update 121 KeePass Password Safe 1.33 KeePass Password Safe 2.36 OpenOffice 4.1.1 Opera Stable 75.0.3969.171 WinRAR 5.31 (64-Bit) |
Hi, bis auf Avira ist alles deinstalliert. Bei Avira kommt die Meldung "OS version incompatibility" und der Vorgang bricht ab. Wie kreig ich das deinstalliert? |
Hauen wir dann manuell weg. Mach erst nochmal adwCleaner. adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. adwcleaner bitte wiederholen falls es Funde gab. |
Hi, das scheint gut: Code: # ------------------------------- |
Dann neue FRST-Logs jetzt. |
FRST: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 17-04-2021 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board