![]() |
Win10 updatepush via "Audacity" eingefangen Lieber Mitarbeiter von Trojaner-Board, tja, nun hat´s mich erwischt. Danke für Euer Hilfsangebot. Was ist passiert? - Gestern Audacity von der "Homepage" installiert. - Heute morgen nach Starten des Browsers bei "bing" gelandet, statt bei "startpage" - "updatepush-link" und "knot" oder so ähnlich auf dem Desktop entdeckt, gewundert und - "knot" mit CCleaner deinstalliert - recherchiert und auf Euer Forum gestoßen - "AdwCleaner" installiert, gestartet, 19 Befunde (!), nichts weiter gemacht, nichts in Quarantäne - den Anweisungen folgend nun die Berichte von FRST64: FRST Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 27-01-2021 Addition Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-01-2021 |
Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren: Adobe Acrobat Reader DC CCleaner IrfanView 4.50 (64-bit) LibreOffice 6.0 Help Pack (German) LibreOffice 6.1.4.2 VLC media player 3.0.0 Web Companion XnView 2.43 |
Hallo cosinus, so, die oben aufgeführten Programme sind sämtlich deinstalliert. Eine Meldung von LibreOffice besagte, die Deinstallation sei erst nach Neustart abgeschlossen. Den hab ich jetzt noch nicht durchgeführt. |
adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. adwcleaner bitte wiederholen falls es Funde gab. |
Nach den ersten Durchlauf hab ich neun Fälle in Quarantäne geschoben. Es kam aber keine Aufforderung zum Neustart, im Widerspruch zur bebilderten Anleitung. Ein zweiter Durchlauf ergab dann keine Fälle mehr. Sollte es das schon gewesen sein? Hier Protokoll 1 Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- |
Jetzt neue FRST-Logs. |
Die neuen FRST-Logs: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 27-01-2021 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-01-2021 |
Scripting/Repair mit FRST64
|
So, hier die fixlog.txt: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 27-01-2021 |
Kontrollscans mit MBAM und RK Wir sind fast fertig. Jetzt ist es an der Zeit für Kontrollscans mit Poste nach Abschluss der beiden Scans die Logs in CODE-Tags. |
Hier die beiden Berichte. Zusätzlich gab´s eine Auffälligkeit. Abweichend von der bebilderten Anleitung fragte mich windows beim Starten von RougeKiller "Wie soll dieses Element geöffnet werden?" und stellte Microsoft Edge, Firefox und Internet Explorer zur Auswahl. Das Fenster lässt sich nicht schließen, oder wahrscheinlich nur durch Auswahl eine der Möglichkeiten. Hinzu kam ein Fenster "Willkommen zu RougeKiller Anti-Malware- Assistent für den ersten Start" und bot eine Quicktour an. Wahrscheinlich höre ich jetzt schon die Flöhe husten, aber sicherheitshalber geb ich mal jede Abweichung zu Protokoll. MBMA: Code: Malwarebytes Code: RogueKiller Anti-Malware V14.8.4.0 (x64) [Jan 13 2021] (Free) von Adlice Software |
Da waren nur noch inaktive Reste. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TB-Cleanup-Script durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt: |
Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board