![]() |
Win10Pro-20H2: PuP Chrome Sync - Googlesuchen in Chrome geben dubiose Suchergebnisse Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9) Hi mir ist in meinem Chrome aufgefallen das die ersten 4 Suchergebnisse komische Seiten waren. Bei der Lösungssuche bin ich dann auf einiges gestoßen: Kurz: Defender: Name: PUA:Win32/Presenoker Name: Trojan:Script/Conteban.A!ml MBAM: PUP.Optional.Delta PUP.Optional.DownloadProtect Lang: Detalierte Logfiles im Anhang als txt (folgend nur Auszüge) habe Defender durchlaufen lassen Log (ist im addition.txt komplett einsehbar): Treffer bei: PUA:Win32/Presenoker (in NodeJS) erstmal nicht sehr ernst genommen .. leider Name: Trojan:Script/Conteban.A!ml (im Tollen Updater -.-#) Code: Windows Defender: Code: Ordner: 4
hier im Forum auf FRST64 gestoßen und einen Eintrag zu ähnlichem verhalten (chrome sync PuP) (kann den Link nicht einfügen) Title: "PUP.Optional.Conduit kehrt nach löschund sofort wieder zurück" hiervon auch versucht das Reperatur skript auszuführen bevor ich mich hier weiter eingelesen habe das es gar nciht so schlau ist das blind einfach mal in blau loszuballern. daher der Post hier ich hoffe ich habe soweit alle Punkte abgearbeitet und genüge den Ansprüchen (ist echt schon lange her das ich das letzte mal in einem Forum aktiv war) wenn noch was fehlt stehe ich gerne zur Verfügung:) würde mich freuen wenn mir jemand das weitere vorgehen vorschlagen kann bin ein wenig ratlos aktuell Vermutungen zum einfangen: Ich habe vor 2 Wochen (6.12.)ein Video Projekt schneiden und bearbeiten wollen da es da zu Problemem zwischen Audiospur und Video kam Audacity und handbrake installiert .. eines davon naiverweise von Chip und versucht mein Premiere upzudaten ... dummerweise mit nem "patcher" der wohl eher nen crack oder keygen war wie sich herausstellte und kein update file.. war wirklich nicht mein Glanztag Ich hoffe Ihr könnt mir weiter Helfen Viele Grüße Nerdnuss |
Zitat:
![]() Bitte lesen => Cracks, Keygens und andere illegale Software Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. |
Hi Cosinus, ich dachte mir fast das das die erste Antwort wird ;) als ich realisiert hatte das es nicht das gesuchte Update war habe ich das auch postwendend entfernt. (das RaR eben gestern nachdem es Defender noch im DL-Verzeichnis gefunden hat). Der Rest meiner installierten Software ist bezahlt (von mir oder der Uni) oder Free Viele grüße, Nerdnuss |
Ist das illegale Zeug weg und deinstalliert? Und damit meine ich v.a. Adobe? Falls ja: neue FRST-Logs erstellen und posten. Und beachte: Logs werden grundsätzlich nur in CODE-Tags und vollständig gepostet und nicht in den Anhang geklatscht oder mischmaschmäßig halbherzig/unvollständig in den Beitrag und zusätzlich als Anhang. |
Hi wie oben beschrieben ja der "Pfad: file:_C:\Users\Nerdn\Downloads\Adobe CC2020 patcher.rar" ist Weg die CC2015 is ne Lizenz von meiner Uni (sollte das in irgend einer anderen form ein Problem sein kann ich sie aber auch gerne vom System schmeißen) hier die kompletten Logs: FRST FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-12-2020 Addition: FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-12-2020 dürften sich nicht groß geändert haben Viele Grüße Nerdnuss |
Ich dachte ich hätte mich klar ausgedrückt. Da du nen Crack für Adobe drauf hast, ist die Adobe-Installation für mich illegal. Also muss die runter. |
Ich dachte ich auch ich will hier aber auch nicht deshalb diskutieren daher nochmal der Log nach der Deinstallation sämtlicher Adobe Programme FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-12-2020 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-12-2020 |
Zitat:
|
Sorry der is mir wohl untergegangen war an dem Tag ein wenig irrational und habe ihn später nicht mehr genutzt habe 3 Scans/Cleans davon als Log Scan1 13.12. 18:10 Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- |
Scripting/Repair mit FRST64
|
FixLog: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-12-2020 |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Hier die neuen FRST Logs: FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-12-2020 Addition: FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-12-2020 Mittlerweile hat sich auch Malwarebytes mal wieder gemeldet und 3 files in Quarantäne gepackt Log: (Chrome ohne account/sync war kurz offen) Code: Malwarebytes |
Zitat:
![]() Offensichtlich nutzt du den Browser Chrome von Google. Von der Verwendung dieses Browsers muss man aus Datenschutzgründen dringend abraten. Siehe auch Google: Chrome-Browser scannt lokale Dateien auf Windows-PCs Installiere Mozilla Firefox, damit lassen sich auch Profildaten aus Chrome importieren, anschließend Google Chrome deinstallieren. |
Guten Morgen Cosinus, gibt es denn Wege den Google Account zu reinigen davon? (habe Chrome erstmal wieder gelöscht inklusive jeglicher Google/Chrome Ordner die ich unter Programme & Appdata finden konnte) Interessieren würde mich auch woher Chrome das "synced", da aktuell kein Account hinterlegt ist von dem er die persönlichen Daten/Plugins was auch immer das im Endeffekt ist herziehen könnte. Chrome zu löschen klingt da aber noch nicht nach ner Lösung eher nach ner Symptombekämpfung. Die Datenschutzfrage ist bei Chrome und generell bei Google ja so ne frage das stimmt. Viele Grüße, Nerdnuss Anbei neue FRST Logs FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-12-2020 FRST Additions Logfile: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-12-2020 und der letzte MBAM Log (ohne befund) Code: Malwarebytes |
Zitat:
Kontrollscans mit MBAM und RK Wir sind fast fertig. Jetzt ist es an der Zeit für Kontrollscans mit Poste nach Abschluss der beiden Scans die Logs in CODE-Tags. |
Vermutlich weil er bequem ist und gut läuft die Google Dienste greifen halt gut in einander RogueKiller Läuft gerade der Scan er hat aber schon was gefunden und beim der Aussage "Chrome als generelles Problem" macht man es sich zu leicht vielleicht synced/scanned er viel ja (ist ja bei den anderen google Diensten iwe z.B. Gmail nicht anders) aber ich habe ihn lange vorher ohne Befall genutzt und der Zustand sollte doch wieder herzustellen sein (so meine Hoffnung) Aber erstmal die resultate RogueKiller1: Code: RogueKiller Anti-Malware V14.8.1.0 (x64) [Dec 14 2020] (Free) von Adlice Software Code: RogueKiller Anti-Malware V14.8.1.0 (x64) [Dec 14 2020] (Free) von Adlice Software Code: Malwarebytes |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TB-Cleanup-Script durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt: |
Die Diskussionsbeiträge danach wurden von mir in diesem Thread ausgelagert, damit sich auch andere daran beteiligen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board