![]() |
Ein Fix noch hiermit: Code: Start:: |
So, gemacht: Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-11-2020 |
![]() Bitte den Firefox komplett neu installieren. Sichere - falls wichtig - vorher wichtige Lesezeichen, gespeicherte Passwörter etc. 1. aktuelles Firefox-Setup (für 64-Bit-Windows) runterladen 2. Firefox deinstallieren 3. den Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox manuell löschen falls noch vorhanden 4. Firefox neu installieren über die in (1) heruntergeladene Setupdatei 5. Anschließend nochmal ein neues Profil erstellen siehe Profilverwaltung von Firefox |
Alles klar; gehe ans Werk und melde mich dann wieder So. Habe den Fox plattgemacht inkl. Ordner auf C, dann neu installiert, neues Profil angelegt und die alten Profile gelöscht. Was jetzt? Lesezeichen kann ich wahrscheinlich ganz normal wieder aufspielen; aber sonst? Ich hatte ja eine ganze Reihe Addons (Kee für Keepass etwa, ein VPN, https-every u.a.). |
Bitte fang jetzt nicht schon wieder an, das Profil zuzumüllen! Man braucht nicht für jeden Scheiß ein Addon. Was soll das zB mit Keepass? Firefox hat bereits eine sehr gute Passwortverwaltung. Keepass ist gut zum Dokumentieren von Passwörtern und man kann mit der Autotype-Funktion auch Passwörter automatisch tippen lassen aber wieder ein extra Addon ist doch Unsinn. Ebenso ein Addon für VPN - was soll das? Man stellt mit seinem VPN-Programm wie OpenVPN eine Verbindung her, was soll das Addon für den Browser??? HTTPS-Everywhere ist mittlerweile überflüssig. Kontrollscans mit MBAM und RK Wir sind fast fertig. Jetzt ist es an der Zeit für Kontrollscans mit Poste nach Abschluss der beiden Scans die Logs in CODE-Tags. |
Nochmals Thx. Hier MBytes; nichts gefunden: Code: Malwarebytes Code: RogueKiller Anti-Malware V14.8.0.0 (x64) [Nov 17 2020] (Free) von Adlice Software ERGÄNZUNG Jetzt habe ich ein neues Problem; der Firefox möchte einfach keine Lesezeichen laden (Bibliothek/Lesezeichen/Verwalten/Importieren). Ich kann die alten Lesezeichen nur über die Funktion "Wiederherstellen" in den Browser bekommen; das habe ich gemacht. Prompt springt Rogue aber wieder an mit 2 Funden: Code: RogueKiller Anti-Malware V14.8.0.0 (x64) [Nov 17 2020] (Free) von Adlice Software Falls die Sache damit erledigt sein sollte, was ich hoffe, habe ich noch drei Fragen, die ich schon mal jetzt stelle. 1. Kannst Du noch kurz was dazu sagen, wie gefährlich der Mist war, den ich da drauf hatte? Muss ich mir Sorgen um Daten/Passwörter machen? 2. Was ist mit den Dateien in der Quarantäne von ADW? Ich hab in den Ordner geguckt; dort sind eine Menge Unterordner gespeichert. Kann/Sollte ich das einfach löschen? 3. Ich bin total geplättet, wie schnell man sich sowas einfängt und das auf einem niegelnagelneuen Rechner. Das lässt mich natürlich über meinen alten Rechner nachdenken, den ich weiterhin nutze; der ist seit Jahren im Einsatz. Ich hab zwar McAfee Total Protection drauf (und vorher andere Sicherheitssuiten) und lasse ab und zu Malwarebytes laufen, aber ich bin ziemlich verunsichert. Deshalb: Nach der Erfahrung würde ich den gerne hier auch durchchecken lassen; ich könnte (wohl am besten in einem neuen Thread) mal das FRST-Log hier reinstellen. Oder wird hier nicht gerne gesehen, wenn ein Rechner keine Warnmeldungen hat und hier Logs gepostet werden? Dir auf alle Fälle schon mal 1000 Dank bis hier. Echt cool! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TB-Cleanup-Script durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt: |
Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board