![]() |
Alle 3 Minuten RunDll Fehlermeldung - Problem beim Starten von - falscher Parameter Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, habe seit etwa 2 Wochen nun das Problem, dass sich etwa alle 3-5 Minuten ein Errorfenster mit der Beschriftung "RunDll - Problem beim Starten von - falscher Parameter", geöffnet wird. Bisher habe ich es gekonnt ignoriert, aber mittlerweile geht es wirklich unfassbar auf die Nerven, zumal ich selbst keine Ursache finden konnte. Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Mfg Luca |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und der eventuell notwendigen Bereinigung deines Computers helfen. Ich analysiere gerade dein System und melde mich in Kürze mit weiteren Anweisungen. |
Schritt 1 Die folgenden Programme sind veraltet, stören die Bereinigung oder es handelt sich um Werbesoftware bzw. unerwünschte Software (Adware, PUP) und müssen entfernt werden.
Schritt 2 Führe Malwarebytes' AntiMalware (MBAM) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Schritt 3 Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Danke schon mal für die schnelle Rückmeldung. :) Zu den einzelnen Schritten: - Die Deinstallation von TotalAV hat ohne Probleme funktioniert. - Seit der Installation von Malwarebytes bekomme ich die RunDll Fehlermeldung nicht mehr, stattdessen allerdings in regelmäßigen Abständen eine Meldung die ich auch in die Anhänge gepackt habe. Außerdem ist mein Laptop nach dem Neustart nach dem Scan von Malwarebytes im Neustartscreen gefreezed und ich musste ihn per On-/Offtaste abschalten - Der Neustart nach dem Scan von AdwCleaner hat wieder ohne Probleme funktioniert. |
Kontrolle mit FRST:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hier die 2 neuen Logdateien. |
Und weiter gehts... :) Schritt 1
Schritt 2
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Wow. Also alle Meldungen sind weg. Danke :) :) :) :) |
Wir führen noch ein paar Kontrollen durch. Das war doch eine größere Infektion. Schritt 1 Google Chrome ist mit Malware infiziert und muss komplett entfernen werden.
Schritt 2 Führe Emsisoft Emergency Kit (EEK) gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Schritt 3 Führe RogueKiller Anti-Malware gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei. Bitte poste mit deiner nächsten Antwort:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Na zum Glück hab ich mich dann doch dazu entschieden, mal auf diesem Forum nach Hilfe zu fragen. :) Bei der Deinstallation ist alles gut verlaufen. Außer dass sich nie ein Fenster geöffnet hat bei dem ich - Browserdaten löschen - ankreuzen hätte können. Lediglich ein Bestätigungsfenster für Administratoren hat sich geöffnet. |
Zitat:
![]() Bitte lesen => Cracks, Keygens und andere illegale Software Es geht weiter wenn du alles Illegale entfernt hast. Bei wiederholten Crack/Keygen Verstößen behalte ich es mir vor, den Support einzustellen, d.h. Hilfe nur noch bei der Datensicherung und Neuinstallation des Betriebssystems. Und wenn ich mir dann ansehe, dass du noch eine veraltete Version von Windows verwendest... Zitat:
Dadurch hast du nämlich dein System infiziert. ;) Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board