![]() |
Windows 10 - lt. 1&1 Murofetweekly auf einem Rechner Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zunächst herzlichen Dank für das tolle Forum und Euer Hilfeangebot! Ich habe heute eine eMail bekommen von 1&1 die "echt" aussah, weil sie meine kompletten Kundendaten angegeben haben und eine IP Adresse, die ich vor 3 Tagen gehabt habe, als ich mit einem Rechner im Internet gewesen sein soll: Details des Risikos: Ihre IP-Adresse zum Zeitpunkt: xx.xxx.xx.xx Zeitpunkt der Erkennung: 16.11.2020 19:25:05 +0100 Bezeichnung des Virus: Murofetweekly Nun haben wir 4 Rechner und ich habe bei meinem zunächst nach Anleitung FRST und MBAM durchgeführt. Nun meine Fragen: Brauchst Du zum Bewerten, ob an der 1&1 Meldung etwas dran ist, von beiden Programmen die Dateien? Die müsste ich dann für 3 weitere Rechner erstellen. Bitte nenne, was ich an Vorarbeit/Mithilfe machen kann. Hier die Logs: (Addition und FRST waren zu groß, daher angehängt). Code: Malwarebytes schnasemann |
Zuerst mal: in deinem Malwarebytes Log werden nur Adwarefunde angezeigt. Die haben mit der Meldung des angeblichen Befalls überhaupt nichts zu tun. Zweitens: wir hatten hier die letzten Wochen einige Fälle mit diesem murofetweekly. Und in keinem konnte irgendwas an dieser Behauptung belegt/gefunden werden. Kurz: das sind hektische Meldungen, die bishernichts als Panik stifteten. Störende, veraltete oder unnötige Programme deinstallieren Bitte über Programme und Features (appwiz.cpl) deinstallieren: 7-Zip 18.01 (x64) 7-Zip 9.20 Adobe Flash Player 32 NPAPI Astromenda ASUS Product Register Program Audacity 2.0.5 AVG AntiVirus FREE QuickTime 7 |
Zuerst mal fett DANKE! Was mache ich nun mit meinen 3 anderen Rechnern? MBAM über alle laufen lassen? Würdest Du Dir das dann auch noch anschauen? Oder "reicht" erst mal, dass keine Malware gefunden wird? Was genau schreibe ich denn nun 1&1? Wenn Eure Erfahrung ist, dass da grade viel Gebrüll um nichts gemacht wird, bin ich schon der Meinung, dass da einzelne "Betroffene" antworten sollten. Danke und Grüße, schnasemann |
Du schreibst erstmal garnichts. Und mit den anderen Rechnern machst du auch erstmal nichts. Oder willst du dich mit Logs und Instruktionen verzetteln? Wenn die anderen geprüft werden müssen, dann schön nacheinander. Und für jeden Rechner einen sparaten Thread. |
Die genannten Instruktionen habe ich schon ausgeführt und alle angegebenen Programme deinstalliert. Nächster Schritt? THX |
Achso, die Programme sind schon weg :) Dann geht so weiter: adwCleaner Führe AdwCleaner gemäß der bebilderten Anleitung aus und poste abschließend die Logdatei in CODE-Tags. Falls es Funde gab, adwcleaner bitte zwecks Kontrolle wiederholen |
Danke. Ich habe nun adwCleaner mehrere Male durchlaufen lassen. Unter Quarantäne habe ich nun eine vorinstallierte Software. Die wird bei jedem erneuten Scan wieder gefunden und wieder in die Quarantäne geschoben. c00 Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- |
Das ist dieser Krempel von Sony Zitat:
|
mhm, in den Apps & Features gibt es keinen Eintrag davon. Das ist eine Readersoftware für irgendein eBook-Reader gewesen, den ich auch tatsächlich nicht mehr brauche. Wie werde ich den nun los? Nochwas: Im Taskmanager läuft ein ReaderApplicationHelper von Sony und ist im Autostart verankert. |
Ignorier das. Mach bitte neue Logs mit FRST. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Sorry, File ist zu groß. Daher Anhang. Danke! |
Scripting/Repair mit FRST64
|
Dickes Danke! Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 17-11-2020 |
Kontrollscans mit MBAM und RK Wir sind fast fertig. Jetzt ist es an der Zeit für Kontrollscans mit Poste nach Abschluss der beiden Scans die Logs in CODE-Tags. |
Danke! Code: Malwarebytes Code: RogueKiller Anti-Malware V14.8.0.0 (x64) [Nov 17 2020] (Free) von Adlice Software |
Nur irrelevante Reste. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TB-Cleanup-Script durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt: |
Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfen. Nun habe ich noch eine vorletzte Frage: Wenn ich nun sicherstellen will, dass bei meinen 3 anderen Rechnern auch keine Malware drauf ist, sollte zunächst mal ein Scan mit MWAM Entwarnung geben können, die restlichen Schritte waren Datenmüll, Adware und alte Programme. Oder hast Du tatsächlich den Langmut, dass ich das mit den restlichen Rechnern komplett auch noch durchziehe? |
Wenn du einen dringenden Verdacht hast bei einem der anderen Windows-PC, dann mach von diesem FRST Logs und stell diese in einen neuen Thread. Ansonsten reicht es einfach die Kontrollscans zu machen also mit Malwarebytes und RK. Wenn da was gefunden wird und du dir unsicher bist, kannst du auch wieder gernen einen neuen Thread zu aufmachen. Bitte pro PC einen separaten Thread. :dankeschoen: |
Wir sind froh, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus unseren Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke uns bitte eine Erinnerung inklusive Link zum Thema. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board