Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Trojan.Multi.GenAutorunReg.a bzw. Trjan.Win32.Generic gefunden (https://www.trojaner-board.de/200141-trojan-multi-genautorunreg-a-bzw-trjan-win32-generic-gefunden.html)

cosinus 16.10.2020 20:57

Kontrollscans mit Malwarebytes + RogueKiller bitte.

Hades_1994 16.10.2020 21:27

Code:

Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 16.10.20
Scan-Zeit: 22:06
Protokolldatei: 161cac34-0feb-11eb-b12a-80fa5b4586c4.json

-Softwaredaten-
Version: 4.2.1.89
Komponentenversion: 1.0.1070
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.31462
Lizenz: Testversion

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 18362.1139)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DESKTOP-N03P77E\Robert

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Scan gestartet von: Manuell
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 291622
Erkannte Bedrohungen: 0
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
Abgelaufene Zeit: 1 Min., 17 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

WMI: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

Code:

RogueKiller Anti-Malware V14.7.3.0 (x64) [Sep 15 2020] (Free) von Adlice Software
Mail : https://adlice.com/contact/
Website : https://adlice.com/download/roguekiller/
Betriebssystem : Windows 10 (10.0.18362) 64 bits
Gestartet in : Normaler Modus
Benutzer : Robert [Administrator]
Gestartet von : C:\Program Files\RogueKiller\RogueKiller64.exe
Signaturen : 20201015_091159, Treiber : Geladen
Modus : Standard-Scan, Scannen -- Datum : 2020/10/16 22:13:11 (Dauer : 00:06:19)
Switches : -minimize

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Prozesse ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Prozessmodule ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Dienste ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Tasks ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Registry ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
>>>>>> XX - Software
  [PUP.Gen1 (Potenziell bösartig)] (X64) HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\OCS -- N/A -> Gefunden
  [PUP.Gen1 (Potenziell bösartig)] (X64) HKEY_USERS\S-1-5-21-2430747998-4024784693-3679231480-1002\Software\OCS -- N/A -> Gefunden
  [PUP.Gen1 (Potenziell bösartig)] (X64) HKEY_USERS\S-1-5-18\Software\OCS -- N/A -> Gefunden

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ WMI ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Hosts-Datei ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Dateien ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Webbrowser ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤

¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤ Anti-Rootkit : 0 (Driver: Geladen) ¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤


cosinus 16.10.2020 21:35

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend bitte noch einen Cleanup mit unserem TB-Cleanup-Script durchführen und unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt:


Hades_1994 16.10.2020 21:47

Danke für die Hilfe! Das ging ja schneller, als erwartet. Werde wohl Kaspersky auch nicht wieder installieren.

cosinus 16.10.2020 21:53

Zitat:

Zitat von Hades_1994 (Beitrag 1742063)
Danke für die Hilfe! Das ging ja schneller, als erwartet. Werde wohl Kaspersky auch nicht wieder installieren.

Nein, auf keinen Fall wieder Kaspersky installieren. Auch andere AV schaden mehr als sie nutzen. Der Windows Defender (bzw Microsoft Defender, MS benannte das Teil mehrmals um) ist direkt in Windows drin, verursacht keine weiteren Kosten und hat vergleichbar gute Erkennungsraten wie andere AV die jährlich unnötige Zusatzkosten verursachen.

Hades_1994 16.10.2020 21:55

Alles klar, danke für den Hinweis! Ich werde es dabei belassen

cosinus 16.10.2020 22:00

Lies dir unbedingt den eben verlinkten Lesestoff durch. Es muss wirklich mal aus den Köpfen herauskommen, dass ein Virenscanner die wichtigste Komponente sei - das Gegenteil ist der Fall!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131