![]() |
Guten Morgen Matthias, Ich habe einen Scan mit Bitdefender Antivirus Free Edition durchlaufen lassen. Es wurden 0 Bedrohungen gefunden. Das macht ja auch Sinn. Er meldet mir ja auch immer wieder dieselben beiden Meldungen. 1. Meldung: „Objekt ist blockiert. Name der Bedrohung: Application.Bundler.FusionCore.AD Pfad:\Device\Harddisk\Volume5\WINDOWS\Temp\tmp000000bc\tmp00000437. Alles was nach Temp kommt variiert 2. Meldung ist dann analog dazu jeweils: „Objekt ist gel飉cht. Name der Bedrohung: Application.Bundler.FusionCore.AD Pfad:\Device\Harddisk\Volume5\WINDOWS\Temp\ usw.. Alles was nach Temp kommt variiert Insofern ist es ja nicht verwunderlich, dass er beim Scan nichts findet und trotzdem in loser Folge diese Meldungen kommen…erst erkennen und dann l飉chen Ich kann in der Freeversion keine log.Datei ziehen |
Vielen Dank fr die Informationen. "Application.Bundler.FusionCore.AD" k霵nte auf folgendes hindeuten: Ein legitimes Programm versucht wom鐷lich, unerwnschte Software auf den Rechner zu plazieren. FusionCore ist ein bekanntes PUP (potentially unwanted program). Wir k霵nen gerne noch zwei Kontrollen durchfhren, evtl. finden diese etwas. Eann sich aber auch um einen Fehlalarm von Bitdefender handeln. Zur Sicherheit solltest du bei den Kontrollsuchl酳fen Bitdefender deaktvieren, damit es nicht st顤t. :) Schritt 1 Fhre Emsisoft Emergency Kit gem魠 der bebilderten Anleitung aus und poste abschlie絽nd die Logdatei. Schritt 2 Fhre RogueKiller Anti-Malware gem魠 der bebilderten Anleitung aus und poste abschlie絽nd die Logdatei. Bitte poste mit deiner n踄hsten Antwort:
|
Lieber Matthias, Ich glaube du hattest recht... roguekiller meldet Code: RogueKiller Anti-Malware V14.6.1.0 (x64) [Jun 17 2020] (Free) von Adlice Software Code: Emsisoft Emergency Kit Version 2020.5 Bitdefender hab ich wieder angemacht... Update Wieder Fehlermeldung von Bitdefender Wieder FusionCore usw. wieder C.//Windows.temp usw. Jetzt wird es langsam spannend, oder? :-) Was kann ich noch machen? |
Servus, M鐷lichkeit 1: Es handelt sich um einen Fehlalarm von Bitdefender. Eventuell wird dies mit einem der n踄hsten Updates behoben. Dann musst du abwarten, machen kannst du hier nicht viel. M鐷lichkeite 2: Es ist kein Fehlalarm. Am 21.07. hast du hier ein Thema er鐪fnet. 鈁erlege, seit wann genau Bitdefender diese Meldungen ausgibt und berlege, welche legitime Software du zu dieser Zeit installiert hast. Vielleicht hilft es, diese Software zu deinstallieren und eine andere Quelle zu verwenden (z.B. direkt vom Hersteller laden). "Spannend" wrde ich das jetzt nicht nennen... :D Schritt 1
|
Lieber Matthias, Das ist jetzt in der Tat nicht die spannende Antwort, die ich mir gewnscht habe. Zu Schritt 1: Der Rechner ist keine 6 Wochen alt. Ich habe ihn direkt bei HP neu gekauft und dann alle Programme, die ich brauche, ordnungsgem魠 installiert. Du siehst ja in meiner FRST, dass das alles "normale" Programme. Ich habe auch nichts von obskuren Seiten geladen - zumindest nicht wissentlich. Das mit den Fehlermeldungen fing dann vor ca. 2 Wochen an... es ist also nicht so, dass Installieren und die Fehlermeldung zusammenfallen... Mhm... Wrde es denn etwas bringen Bitdefender zu deinstallieren und stattdessen ein anderes Virenprogramm zu nutzen? Ich habe mich an die Stiftung Warentest gehalten :-) Wenn du jetzt wirklich keine Idee mehr hast, dann k霵nen wir das Thema "schlie絽n" Danke fr den Support! Philipp |
Zitat:
Wie der Windows Defender richtig einzustellen ist, kannst du im verlinkten Thema ("Anleitung: Cleanup & Ma羧ahmen zur Absicherung des Rechners") weiter unten nachlesen. Dann w酺en wir durch! Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. :daumenhoc Abschlie絽nd bitte noch einen Cleanup mit unserem TBCleanUpTool durchfhren und unbedingt die Sicherheitsma羧ahmen lesen und umsetzen - beides ist in folgendem Lesestoff verlinkt: Wenn Du m鐼htest, kannst Du hier sagen, ob du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen: Vielleicht m鐼htest du das Forum mit einer kleinen Spende https://www.trojaner-board.de/extra/spende.png untersttzen. :applaus: Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rckmeldung, sobald du die oben verlinkten Informationen gelesen hast, alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos l飉chen kann. |
Lieber Matthias, Jetzt wollte ich das beenden und prompt l酳ft Malwarebytes automatisch los, weil wir es ja im Verlauf der letzten Tage installiert haben... und jetzt schau mal was die txt ausspuckt: Code: Malwarebytes Die Malware ist ja jetzt "nur" in Quarant鄚e, richtig? Was kann ich nun unternehmen um sie ein fr alle mal loszuwerden? Herzliche Gr絽 Philipp |
Zitat:
Welches Programm legt diese tempor酺en Dateien an? Wir k霵nen diese Dateien schon entfernen, aber wenn sie von einem unbekannten Programm immer wieder anglegt werden, bringt das nur tempor酺 etwas. Verstehst du? Solange wir die Ursache nicht lokalisieren k霵nen, wird es schwer. Zitat:
Zitat:
Mach bitte erst mal folgendes: Schritt 1
Schritt 2
Bitte poste mit deiner n踄hsten Antwort:
|
Nachtrag: Ich habe dann noch einmal C: und D: scannen lassen: Code: Malwarebytes Code: ntfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-07-2020 Teil 1 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 26-07-2020 |
frst.txt Teil 2 Code: 2020-07-22 09:40 - 2020-07-22 09:40 - 000041864 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\SecurityCenterBrokerPS.dll |
frst.txt Teil 3 Code: 2020-07-22 09:39 - 2020-07-22 09:39 - 000268800 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\Windows.UI.FileExplorer.dll Code: Zus酹zliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-07-2020 Danke fr den Support! |
Zitat:
Die Datei "VOIPRT.DLL" befindet sich auf allen Windows 10 Systemen. Schritt 1
|
here we go Code: Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-07-2020 |
Bitdefender/MBAM zeigen nach Schritt 1 immer noch die gleichen Funde an? Schritt 1
Schritt 2
Bitte poste mit deiner n踄hsten Antwort:
|
Lieber MAtthias, Heute gab es den ganzen Tag keine Fehlermeldung mehr von Bitdefender. Fixlog Code: Entfernungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-07-2020 Teil 1 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-07-2020 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board