Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Werbung im Browser / Malware? (https://www.trojaner-board.de/195378-werbung-browser-malware.html)

tom_010101 17.04.2019 11:36

Danke erstmal für Deine Hilfe :daumenhoc Aber jetzt kommts, auf FireFox kam die Werbung gerade eben auch :confused::headbang:
Bisher zwar nur 1 x, aber sie kam.

cosinus 17.04.2019 12:43

Du hast aber schon davon gehört, dass Webseiten Webebanner und ähnliche Techniken um die Werbung einzublenden? Aber nein, bei jedem Problem lautet die Ursache erstmal Rechner ist infiziert :lach:

Wie wärs wenn du einfach mal deinen Firefox mit uBlock origine austattest? Ich verschiebe nach Diskussion, denn mit Schädlingen hat das nichts zu tun.

tom_010101 17.04.2019 12:46

Ja davon habe ich gehört. Und da ich eine Website besitze und mit Werbung arbeite kann ich mit Sicherheit sagen das es NICHT von einer Website kommt. Wenn ich den Browser komplett deinstalliere, alle mir bekannten Daten lösche, und den Browser dann neu installiere und NICHTS mache. Noch nicht einmal den Browser öffnen. Dann dürfte dieser wohl kaum von selbst aufspringen und im zwei bis drei Minuten Takt immer wieder ein neues Fenster öffnen. ;)

cosinus 17.04.2019 12:50

Es ist aber nix in adwCleaner oder über FRST zu sehen. Und Malwarebytes Logs hast du keine gepostet. Dass der Mist von allein den Browser startet hast du so bisher nicht erzählt.

tom_010101 17.04.2019 12:54

Es ist auch alles wirklich seltsam. Beim Google Browser hat sich jede 1 bis 2 Minuten ein neues Fenster geöffnet. Dann waren es zwischen drin 5 bis 10 Minuten wo überhaupt nicht passierte. Plötzlich kam die Meldung auch im Internet Explorer mit dem ich es alternativ versuchte und bisher ein einziges Mal im Firefox.

Der Internet Explorer war auch der Browser der sich komplett von selbst geöffnet hat. Bei Chrome und Firefox war das nicht der Fall. Aktuell kam es auch nicht wieder vor. Doch dass es vorgekommen ist zeigt das noch immer irgendetwas auf dem Rechner sein muss.

Yatagan 17.04.2019 13:17

Hat das evtl. was mit ebay zu tun!?

Siehe:
https://community.ebay.de/t5/Archiv-Mein-eBay/Werde-seit-einiger-Zeit-nach-Anmeldung-bei-Ebay-durch-l%C3%A4stige/m-p/3529715?device-view=mobile

Amazon und Alexa tauchen in dem Recherche-Kontext auch auf... :glaskugel:

tom_010101 17.04.2019 13:23

Aslo das Problem passt auf jedenfall. Aber mit Ebay habe ich überhaupt nichts zu tun. Wüsste nicht wann ich da das letzte mal war. Zumindest nicht bewusst... Sehr seltsam. Wie gesagt, 1 x passierte es bisher im Firefox aber seither ist Ruhe. Mal schauen ob es so bleibt.

Yatagan 17.04.2019 13:31

Habe noch Folgendes gefunden:
https://blog.bitfox.com/2017/12/wenn-bei-ebay-die-werbung-uberhand-nimmt.html

Wobei ich AdBlock Plus nun persönlich nicht mehr verwenden würde.

cosinus 17.04.2019 13:43

Zitat:

Zitat von tom_010101 (Beitrag 1715533)
Aslo das Problem passt auf jedenfall. Aber mit Ebay habe ich überhaupt nichts zu tun. Wüsste nicht wann ich da das letzte mal war. Zumindest nicht bewusst... Sehr seltsam. Wie gesagt, 1 x passierte es bisher im Firefox aber seither ist Ruhe. Mal schauen ob es so bleibt.

Notfalls ein neues Profil im Firefox erstellen siehehttp://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

Sichere - falls wichtig - vorher wichtige Lesezeichen, gespeicherte Passwörter etc.

tom_010101 17.04.2019 19:00

https://s16.directupload.net/images/190417/u6kwdidv.jpg

Zum verzweifeln. Ich habe allerdings die Vermutung das es nur den Standardbrowser befällt. Habe grade mal testweise Chrom wieder installiert und da passiert nix. Dafür öffnet sich der Firefox selbständig wie von Geisterhand... :glaskugel::aufsmaul:

cosinus 17.04.2019 19:36

Bitte den Firefox komplett neu installieren:

1. aktuelles Firefox-Setup runterladen
2. Firefox deinstallieren
3. den Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox manuell löschen falls noch vorhanden
4. Firefox neu installieren über die in (1) runtergeladene Setupdatei
5. Anschließend nochmal ein neues Profil erstellen:
http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten
Sichere - falls wichtig - vorher wichtige Lesezeichen, gespeicherte Passwörter etc.

tom_010101 18.04.2019 07:00

Das Problem muss aber auf meinem Rechner sein. Ich habe gerade Firefox deinstalliert (Firefox war als Standard-Browser angegeben) und sofort springt das Problem auf den Internet-Explorer über den ich aufgrund der Deinstallation als Standard-Browser angeben musste :daumenrunter:

Der Virus, die Malware oder wie auch immer man diesen *** nennt muss also irgendwo auf dem Rechner sein. Nur scheint kein Programm das Problem zu finden. ADWCLEANER sagt das nichts vorhanden ist und meine Vollversion von Malwarebytes sagt das auch.

Jetzt habe ich es mal mit der Anleitung versucht: https://blog.bitfox.com/2017/12/wenn-bei-ebay-die-werbung-uberhand-nimmt.html

Vergebens. 3 Minuten nach dem Einrichten geht es wieder los... :kloppen: Da ist man drauf und dran vor Wut gegen den drecks Bildschirm zu schlagen :kloppen::kloppen::kloppen:

cosinus 18.04.2019 08:32

Also ich hab da im FRST-Log nix gesehen. Ich frag aber nochmal MKDB, vllt sieht der was.

tom_010101 18.04.2019 08:44

Soll ich es vielleicht noch einmal durchlaufen lassen? :confused:

Ps. So schaut es aus wenn man den Browser einfach mal eine Stunde offen lässt.

https://s16.directupload.net/images/190418/avpudbs6.jpg

M-K-D-B 18.04.2019 16:00

Ich habe jetzt nicht alles mitgelesen, habe daher folgende Fragen:


Öffnen sich die Browser automatisch? Wenn ja, welche Browser sind es?
Welchen Browser betrifft es aktuell? Ist dieser Browser auch dein Standardbrowser?






Schritt 1
  • Starte die FRST.exe erneut.
  • Vergewissere dich, dass vor Addition.txt ein Haken gesetzt ist und setze vor Shortcut.txt eine Haken.
  • Klicke auf Untersuchen.
  • FRST erstellt nun drei Logdateien (FRST.txt, Addition.txt und Shortcut.txt).
  • Poste mir alle drei Logdateien mit deiner nächsten Antwort.




Schritt 2
Downloade dir bitte TDSSKiller TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
  • Starte die TDSSKiller.exe - Einstellen wie in der Anleitung zu TDSSKiller beschrieben.
  • Drücke Start Scan
  • Sollten infizierte Objekte gefunden werden, wähle keinesfalls Cure. Wähle Skip und klicke auf Continue.
    TDSSKiller wird eine Logfile auf deinem Systemlaufwerk speichern (Meistens C:\)
    Als Beispiel: C:\TDSSKiller.<Version_Datum_Uhrzeit>log.txt
Poste den Inhalt bitte in jedem Fall hier in deinen Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131