![]() |
Hmm, hab mir meinen Garagenmietvertrag .doc oder so (gratis) online runtergeladen, wenn der was gemacht hätte wär es Dir ja aufgefallen. Aber danke für die Warnung. |
Es geht um Spam! Nicht was man sich von irgendeinem Vermieter offiziell runterlädt. Zudem haben Dokumente wie docx oder xlsx keine Makros. |
Ok, war kein Spam sondern von ner site die ich gegoogelt hatte. |
Grundsätzlich sind Makros ein riesiges Sicherheitsrisiko. Aber gerade in Büros meinen irgendwelchen schlauen Menschen, man müsse alles mit irgendwelchen Makros erschlagen zu müssen. Mein Tipp: ohne Nachfrage deaktivieren, v.a. wenn man schon unbedingt meint MS Office verwenden zu müssen! |
Ich benutze kein MS Office sondern Libre Office. |
Das ist exzellent! Denn LO hat 1. die Makros deaktiviert, 2. funktionieren Makros für MSO idR in LO eh nicht. |
Morgen, es öffnen sich wieder FF tabs automatisch. Bist Du sicher das Du nichts gefunden hast? |
Bitte erstelle im Firefox ein neues Profil und lösche das alte siehe --> http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten Sichere - falls wichtig - vorher wichtige Lesezeichen, gespeicherte Passwörter etc. |
Wie sichere ich Passwörter bitte? |
Lesen, abtippen oder in ein Notizbuch kritzeln? |
Oh, ok, dachte die seien in nem Folder den mann sichern könnte. P.S. Habe mir gerade die Anleitung durchgelesen, versteh sie teilweise nicht, wenn keine Gefahr besteht lass ich es so wie es ist denke ich. |
Also ich kann nur jeden raten Passwörter zusätzlich noch mit keepass zu verwalten. Dann hast einen Passworttresor. Sich nur auf den Browser zu verlassen...ähm das muss nicht sein. |
Ich lass die nicht von Browser speichern ausser von Gmail und manchen Foren (wie diesem) wo mann eingeloggt bleibt. |
Ja schön blöd. Dann hast du keine Passwörter mehr. Sondern nur rein über die Cookie-Sessions. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board