![]() |
Trojaner Trj/GdSda.A detektiert. Grund für Infektion? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Sehr geehrte Damen und Herren, am 16.12.2018 hat mein Viren-Programm "Panda-Security" einen Trojaner (Trj/GdSda.A) entdeckt. Ich habe aber erst durch Zufall vor ein paar Stunden mitbekommen, dass mein PC scheinbar von einem Trojaner infiziert wurde. Ich hatte lediglich am Sonntagabend festgestellt, dass der CHIP-Installer nicht mehr funktioniert, da laut Fehlermelung: Ein anderes Program auf dmr_72.exe zugreift. Ich habe mal einen Ereignisbericht von Panda-Security angehängt. Dort wird das erste Mal um 20:57 Uhr der Trojaner gelöscht. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mit relativ großer Sicherheit versucht den CHIP-Installer auszuführen. Einen Screenshot zu meinem Browserverlauf zu diesem Zeitpunkt habe ich angehängt. In dem Ereignisbericht erscheint immer diese Meldung, dass der Trojaner gelöscht wurde, wenn ich scheinbar versucht habe den CHIP-Installer zu verwenden. Dann kam halt auch immer der Fehler, sodass ich den Installer nicht starten konnte. Jetzt habe ich mich natürlich schon informiert, wie gefährlich ein solcher Trojaner ist (Quelle: https://www.enigmasoftware.com/trjgdsdaa-removal/). Ich bin zum Entschluss gekommen, dass mir meine Bankdaten mehr wert sind, als das ich mich jetzt zurücklehnen könnte. Deshalb hier meine Fragen:
Ich habe lediglich einmal einen fremden USB-Stick in meinen PC gesteckt, allerdings hatte ich da das USB-Stick-Schutz-Virenscan-Teil von Panda-Security verwendet. Der meinte, dass der Stick ok sei. Meinen eigenen USB Stick habe ich in Uni PCs verwendet um meine Dateien auf diese Uni-PCs zu übertragen. Allerdings habe ich da dann nicht diesen USB-Prüfscan durchgeführt, sobald ich meinen Stick in meinen PC gesteckt habe. Und seit wann ist der Trojaner auf meinem PC? Kann ich das irgendwie herausfinden? Leider weiß ich welche Informationen Sie für eine kleine Analyse benötigen. Schreiben Sie mir deshalb ruhig, falls noch was fehlt. Mit freundlichen Grüßen DezzardHD |
:hallo: Mein Name ist Matthias und ich werde dir bei der Analyse und der eventuell notwendigen Bereinigung deines Computers helfen. Ein paar Informationen gleich vorneweg: Zitat:
Von Enigma Software oder deren Seiten raten wir generell ab, weil dort oft harmlose Software bzw. Software, die man lediglich als PUP bezeichnen könnte, anders klassifiziert wird. Zudem halte ich persönlich nicht viel von Enigma. Deren Software wird teilweise selbst als PUP erkannt. Der Grund für die Infektion ist doch ganz einach: Du lädst dir Software von Chip.de mit dem sog. Chip-Installer herunter. Mit dem Chip-Installer kommt Junkware, unerwünschte Software (PUP), etc. auf den Rechner. Lass die Finger von Chip. Hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass man Software beim Hersteller direkt lädt? Bitte vergewissere dich zuerst, dass du die folgenden Regeln und Hinweise für eine Analyse inklusive Bereinigung gelesen und verstanden hast: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten? Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
War Panda nicht auch im Bunde der Betrüger, die Virenscanner mit Junkware also mit malware ausgeliefert haben? |
Zitat:
|
Protokolle erstellt. Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Danke sehr für die schnelle Rückmeldung! Ich habe die entsprechenden Protokolle als .txt angehängt. Ich hatte eigentlich nie Probleme mit diesem Chip-Installer. Man muss halt nur diese ganzen Malware Sachen enthacken, bzw. nicht anhacken. Warum sollte zudem Malware auf meinem Rechner installiert werden von diesem Installer, wenn der Installer danach nicht mehr funktioniert um möglicherweise weitere Schadsoftware bei mir zu installieren. Und zu dem Panda-AV-Programm kann ich nichts weiter sagen. Im Regelfall nutze ich eigentlich nur Windows Defender und lasse alle paar Monate mal mit diversen Programmen einen Scan durchlaufen. Da taucht dann auch eigentlich nie etwas auf. Ist jetzt das erste Mal gewesen :headbang: Mal schauen was ihr herausfinden könnt. Wie kommt es eigentlich, dass ihr dass scheinbar freiwillig ohne jegliche Bezahlung machen wollt. Habt ihr so gute Unterstützung? Also das ist doch alles zeitaufwändig... gewissermaßen... |
Zitat:
Ich helfe einfach gerne Menschen, die Probleme mit Malware haben. :) Was kannst du mir zu diesem Proxy sagen? Woher kommt der? Zitat:
Schritt 1 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware.
Schritt 3
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Ergebnisse Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Das finde ich ziemlich nice, dass ihr den ganzen Spaß freiwillig betreibt! Die gewünschten Dateien habe ich angehängt. Zu der genannten Proxy Adresse kann ich rein gar nichts sagen. Noch nie gesehen, allerdings weiß ich auch nur so halb, was es mit Proxy auf sich hat. Ich bin mal gespannt was Sie herausbekommen. :confused: |
Servus, zuerst solltest du dich zukünftig fern von Chip.de und vlc.de halten, da du darüber nur unerwünschte Software (PUP) und Adware auf den Rechner bekommst: So geht es weiter: Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Bitte poste mit deiner nächsten Antwort
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Und hier die nächsten Dateien. Lässt sich denn jetzt schon irgendetwas genaueres sagen? Habe ich mir mit den Chip-Downloads meinen PC zugemüllt, aber ist es eigentlich gar nicht so gefährlich, als das mich jmd. ausspionieren könnte o. ä.? |
Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
|
ESET Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Und weiter gehts... |
MKDB ist jetzt offline. Ich soll übernehmen. Bitte poste die Logs in CODE-Tags. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code-Tags Code: 21.12.2018 21:12:32 |
Schau mal bitte ob das echte ESET-Log noch da ist. Drücke bitte die Tastenkombination WIN+R zum Ausführen und kopiere folgenden Text in die Zeile und drücke im Anschluss auf OK: Code: notepad "%tmp%\log.txt" |
Und noch ein Versuch Übrigens danke sehr, dass Sie meinen Fall jetzt behandeln! :D Code: 17:37:07 # product=EOS |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board