Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Verdacht auf Schadsoftware - 2 mal Notebook zurückgesetzt nachdem es nicht startete (https://www.trojaner-board.de/186887-verdacht-schadsoftware-2-mal-notebook-zurueckgesetzt-startete.html)

M-K-D-B 29.09.2017 20:25

Servus,

kannst du den Ordner "Windows.old 2 - 2. Zurcksetzen - l”schen, erledigt" in "Windows.old 2" umbenennen?

Wenn ja, bitte machen, dann nochmal FRST wie gerade eben.

Dirki 29.09.2017 20:31

Servus,

ja, umbenennen ging gestern auch schon:


Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-09-2017
durchgeführt von Acer (29-09-2017 21:30:01) Run:4
Gestartet von I:\Vorübergehend
Geladene Profile: Acer (Verfügbare Profile: Acer)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
CMD: dir "C:\"

*****************


========= dir "C:\" =========

 Datentr„ger in Laufwerk C: ist C - Acer
  Volumeseriennummer: 301F-28F6
 
  Verzeichnis von C:\
 
  Di.26. Sep. 2017  23:18    <DIR>          AdwCleaner
  Sa.23. Sep. 2017  09:51    <DIR>          boot
  Di.26. Sep. 2017  15:31    <DIR>          Boot
  Mi.27. Sep. 2017  08:24    <DIR>          CloneSpy - gel”schte Dateien
  Fr.29. Sep. 2017  09:16                0 cookies.sqlite
  Mi.27. Sep. 2017  17:41    <DIR>          Lw C
  Di.26. Sep. 2017  18:20    <DIR>          ESD
  Di.25. Jul. 2017  19:49    <DIR>          FFOutput
  Fr.29. Sep. 2017  21:30    <DIR>          FRST
  Fr.26. Mai. 2017  19:33    <DIR>          Lyrics
  Do.28. Sep. 2017  18:30    <DIR>          N++RECOV
  Do.28. Sep. 2017  09:29    <DIR>          Program Files
  Do.28. Sep. 2017  19:41    <DIR>          Program Files (x86)
  Mo.25. Sep. 2017  13:50          288.170 Reflect_Install.log
  Mo.25. Sep. 2017  11:40              300 rescuepe.log
  Mo.25. Sep. 2017  12:09    <DIR>          Users
  Fr.29. Sep. 2017  19:41    <DIR>          Windows
  Do.28. Sep. 2017  12:43    <DIR>          Windows.old 2
  Mi.27. Sep. 2017  17:41    <DIR>          xampp
  Mi.27. Sep. 2017  17:41    <DIR>          xampp-cz
                  3 Datei(en),        288.470 Bytes
                                                17 Verzeichnis(se), 25.318.387.712 Bytes frei
                                                               
                                                                ========= Ende von CMD: =========
                                                               
                                                               
                                                                ==== Ende von Fixlog 21:30:01 ====


M-K-D-B 29.09.2017 20:37

Servus,




so sollte es mit dem Löschen klappen (kann länger dauern):




  • Kopiere den Inhalt der folgenden Code-Box:
    Code:

    Start::
    Unlock: C:\Windows.old 2
    C:\Windows.old 2
    Reboot:
    End::

  • Starte nun FRST und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool führt die gewünschten Schritte aus und erstellt eine fixlog.txt im selben Verzeichnis, in dem sich die FRST/FRST64.exe befindet.
  • Gegebenenfalls muss dein Rechner dafür neu gestartet werden.
  • Poste mir den Inhalt der fixlog.txt mit deiner nächsten Antwort.

Dirki 30.09.2017 09:39

Mußte den Rechner gerade ein drittes Mal zurücksetzen, vermutlich der identische Fehler wie bei den ersten 2 Malen. Hatte nach Deiner letzten Anweisung FRST bedient, dem Rechner dann den Befehl gegeben 'Runterzufahren, es kantterte ca. 5-10 Sekunden aus den Notebooklautsprechern (zufällig oder nicht, genau als ich den Fernseher einschaltete, der über ein HDMI-Kabel an einem Versärker Pioneer VSX-830-K angeschlossen ist, der über HDMI-Kabel am Notebook angeschlossen ist (kann es da eine Verbindung geben, die die Probleme verursachen?). Dann erschien irgendwann wieder dieser blaue Hintergrund mit Optionen zur Vorgehensweise.

Am besten ist es wohl, Win neu zu installieren, hätte ich wohl schon längst machen sollen, dauert wohl nicht länger als zurückzusetzen, oder? Aber - falls es am Win-Update läge - hätte ich das Problem ja vielleicht nach dem nächsten Update wieder.

Hatte kurz vor dem 'Runterfahren noch nachgesehen, ob diese autoshk-Dateien vorhanden waren, sie waren; demnach sind sie irgendwann ab dem Herunterfahren gelöscht worden / verschwunden wohl, sie wurden ja wieder als fehlend angezeigt.

Bis vor dem letzten 'Runterfahren bzw. wohl seit gestern schien mein Rechner schneller zu laufen. Kann das was mit von Dir veranlaßten Prozeduren zu tun haben, also vielleicht damit zu tun haben, daß gewisse Software entfernt wurde?

Dann lasse ich in Zukunft weiterhin 1 oder 2 mal in der Wochen mit Malwarebytes und SuperAntiMalware scannen. Und wohl auch mit AdwCleaner von Malwarebytes. Kann man SpyBot und Zemana auch benutzen?

Das Starten dauert jetzt recht lange, vielleicht ca. 1, 2 Minuten (währenddessen wird das Acer-Logo angezeigt auf schwarzem Grund). Vorher dauerte es vielleicht 5 bis 15 Sekunden.

M-K-D-B 30.09.2017 20:22

Servus,


ja, eine Neuinstallation ist hier wohl am Besten. :)




Zitat:

Kann das was mit von Dir veranlaßten Prozeduren zu tun haben, also vielleicht damit zu tun haben, daß gewisse Software entfernt wurde?
Wir haben nur Adware/PUP entfernt. Es ist eher unwahrscheinlich, dass davon eines deiner Probleme kommt.



Zitat:

Kann man SpyBot und Zemana auch benutzen?
Hier meine Empfehlung, sobald du Windows neu installiert hast:



Virenscanner + Firewall
Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf! Kein Antivirusprogramm erkennt 100% der Schadsoftware.

Sofern du noch unentschieden bist, verwende MAXIMAL EIN EINZIGES der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Microsoft Security Essentials (MSE) / Windows Defender (WD) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE/WD entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE/WD zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit "Suite", "Internet Security", "Endpoint" oder "Total Security" in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird)

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware, AdwCleaner und mit dem ESET Online Scanner scannen.
Diese Programme sind alle kostenlos und stören nicht den Betrieb deines Antivirenprogramms.





Absicherungen
Beim Betriebsystem Windows ist es wichtig, die automatischen Updates zu aktivieren.
Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen.

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden. Sicherheitslücken werden beispielsweise dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.

Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du insbesondere bei folgender Software - sofern diese überhaupt benötigt wird:

Optionale Browsererweiterungen
  • Adblock Plus oder uBlock Origin (Firefox - Chrome) - können Banner, Pop-ups, Videowerbung, Tracking und Malware-Seiten blockieren.
  • NoScript - verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden.





Grundsätzliches
  • Ändere regelmäßig deine Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Genaueres dazu findest du unten im Lesestoff zu Backups.
  • Lade keine Software von Chip, Softonic, SourceForge oder VLC.de. Die dort angebotene Software wird häufig mit einem sog. "Installer" verteilt, mit dem man sich nur unerwünschte Software oder Adware installiert.
  • Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif oder direkt beim jeweiligen Hersteller / Entwickler.
  • Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne die Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten bis nicht belegbar. Selbst Microsoft unterstützt sog. Registry-Cleaner nicht.
    Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.





Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Damit man sinnvolle Backups hat, muss man regelmäßig (z. B. wöchentlich) ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen.



Option 1: Drivesnapshot

Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html



http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png


Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64
Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe



Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot.



Option 2: Seagate DiscWizard
Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Option 3: Acronis TrueImage WD Edition
Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg

Dirki 30.09.2017 22:23

Servus,

im allgemeinen könnte man ja vielleicht in Zukunft eine Neuinstallation auch vorziehen vor einer Suche und gegebenenfalls Beseitung von Schadsoftware, weil die vielleicht länger dauert als die Installation und Einrichtung des OSs. Immerhin würde man somit auch noch umgehen, daß die Suche nach Schadsoftware und der Aufwand dafür vergebens waren, weil die Ursache für die Probleme eine andere ist, etwaw ein defektes OS.

Zitat:

Kann das was mit von Dir veranlaßten Prozeduren zu tun haben, also vielleicht damit zu tun haben, daß gewisse Software entfernt wurde?
Wir haben nur Adware/PUP entfernt. Es ist eher unwahrscheinlich, dass davon eines deiner Probleme kommt.
Dann kommt es vielleicht - eine andere Möglichkeit wüßte ich momentan nicht - durch die Zurücksetzung.

Super, danke für die Installationanleitung, kann ich sehr gut gebrauchen. Ich dachte (war es früher nicht mal so? Da konnte man doch diese DVD oder CD einlegen und dann von ihr starten) man könnte den von Win 'runtergeladenen Setup-Datenträger ohne ein extra erstelltes Bootmenü (mit Rufus) starten, das ist tatsächlich nicht so? Aber vielleicht gilt das nur für das Starten von CD/DVD.

Allerzerzlilchsten Dank für die Anleitungen und Virenjagd.

Ach ja, ich kriege diesen Ordner - C:\Windows.old - nicht gelöscht, wie kommt das eigentlich?

M-K-D-B 01.10.2017 10:40

Zitat:

Zitat von Dirki (Beitrag 1670504)
Ach ja, ich kriege diesen Ordner - C:\Windows.old - nicht gelöscht, wie kommt das eigentlich?

Warum hier spezielle Berechtigungen erforderlich sind, weiß ich auch nicht. Aber der Ordner kommt von der alten Windows Installation.

Lass den Ordner mal drauf... nicht, dass es wieder zu Problemen kommt. :)




Ich bin froh, dass wir helfen konnten :abklatsch:

In diesem Forum kannst du eine kurze Rückmeldung zur Bereinigung abgeben, sofern du das möchtest:
Lob, Kritik und Wünsche
Klicke dazu auf den Button "NEUES THEMA" und poste ein kleines Feedback. Vielen Dank! :)

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM inklusive Link zum Thema.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131