![]() |
Windows 10 - leider mehrere Probleme, u. a. „Firefox hängt“ sowie Meldung „Sicherheitsoptionen werden vorbreitet“ Hallo, wo am besten anfangen? Ich habe einige Dinge, die zusammenkommen und mich nun doch verunsichern. Ich habe mir vor ca. 6 Wochen einen neuen PC mit Win10 gekauft. Ich hatte aber große Probleme mit dem ganzen vorinstallierten „Beiwerk“, immer sollte man sich irgendwo anmelden, ein Virenprogramm war vorgeben, natürlich nur die Testphase, man soll es ja schließlich kaufen. Aber ich habe bisher immer Avira gehabt und bin damit sehr zufrieden. Nachdem mich das alles andauernd genervt hat, habe ich per Download Win 10 neu installiert, ohne die ganzen zusätzlichen, vorher mitinstallierten Sachen. Ich habe auch schon andere Win-Versionen selbst installiert, natürlich kann ich nicht ausschließen, dass ich dennoch irgendwo etwas falsch gemacht habe. Denn folgende Dinge passieren immer wieder: 1. Firefox läuft seit ca. 3 Wochen langsamer als vorher, über Firefox aufgerufene Seiten öffnen ab und zu überhaupt nicht bzw. es dauert sehr lange. Zusätzlich hängt Firefox nach einer gewissen Zeit (kann leider nicht sagen, ab wann) öfters und es erscheint der Hinweis „Keine Rückmeldung“. Meist geht es aber nach ein paar Sekunden dann doch weiter. 2. Wenn ich im Suchfeld von Firefox Text eingebe, passiert es ab und zu, dass der Text springt, d. h. ich schreibe, der geschriebene Buchstabe erscheint aber nicht. Erst wenn 4 oder 5 Buchstaben geschrieben sind, dann erscheint auch der Text, aber mit einem Schlag dann komplett. 3. Was ich früher nie hatte, auch Word (ich habe noch Office 2010) hängt ab und zu und auch hier kommt dann die Fehlermeldung „Keine Rückmeldung“. 4. Ich habe irgendwann in der Vergangenheit einmal festgestellt, dass, wenn ich den Task-Manager öffne, das blockierte Programm plötzlich wieder weiterläuft. Aber hier ist es nun so, dass beim Einschalten des Task-Managers für Sekunden immer ein blauer Bildschirm mit den Worten „Sicherheitsoptionen werden vorbereitet“ erscheint, egal, wie lange ich bereits mit Firefox gearbeitete habe. Das war auf meinem alten PC nicht der Fall, auch dort war Win10 installiert. 5. Öffne ich den Task-Manager, läuft Firefox immer 2mal, wobei ich Firefox aber nur einmal geöffnet habe. Es ist, als ob im Hintergrund Firefox nochmals läuft, aber ich kann nichts finden. 6. Schaue ich im Task-Manager unter "Leistung" nach, so ist es häufig, dass dort keine CPU oder nur ein ganz geringe zu sehen ist. Komischerweise läuft sie dann aber an und läuft meist zwischen 30% und 40%. 7. Vor 4 Tagen erschien plötzlich während eines Livestreams eine Meldung von Microsoft, dass ich eine 0800er Nummer anrufen soll, bei mir hätte sich ein Virus im Netz eingenistet. Dummerweise habe ich das aber durch meinen Fehler weggedrückt. Ich habe auch in den Foren schon einiges gelesen, aber leider bin ich nicht so firm mit diesen Sachen, d. h. mit den Details oder Diensten im Task-Manager und traue mich daher nicht, irgendeinen Dienst abzuschalten, um festzustellen, ob sich dann etwas bessert. Da ich gelesen habe, dass der Logfile von HiJackThis nichts mehr bringt, habe ich einen AVScan beigefügt, der aber keine Funde anzeigt. Ob die Dauer normal ist, weiß ich nicht, aber der SystemScan der lokalen Laufwerke dauert sehr lange, insgesamt über 1 Stunde. Vorab: Danke für jede Art von Hilfe. |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST Teil 1 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 26-07-2017 |
FRST Teil 2 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26-07-2017 |
Bitte Avira deinstallieren. Wir deinstallieren dann am besten auch gleich weiteren unnötigen oder veralteten Krempel. Alternativen werden genannt wenn wir hier durch sind. Avira empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Lade Dir bitte von hier ![]()
Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
1. Avira sowie Adobe und Chip 1 sind deinstalliert, allerdings habe ich bei den ersten beiden Avira-Löschungen (Avira Antivirus und ?) nur die im Revo Uninstaller fett dargestellten Einträge gelöscht, weil der ein ganz anderes Bild zeigte als in der Beispielgrafik. Ich habe mich zunächst nicht getraut, den ganzen Pfad zu löschen, habe mich etwas irritieren lassen. Tut mir leid. Ich weiß aber, dass man über „regedit“ und die Suchfunktion auch Daten von Avira findet, soll ich diese auf diese Art und Weise noch löschen? 2. Ich habe einige Spiele drauf, die ich mal ausprobiert habe, aber nun absolut nicht mehr nutze, die wollte ich schon die ganze Zeit wieder deinstallieren. Soll/kann ich das jetzt in einem mit den Revo Uninstaller machen, das schadet doch nicht oder soll ich damit lieber warten, bis wir hier durch sind? |
Hau mal bitte alles von Avira runter. Und natpürlich auch die anderen Programme und Spiele, die du nicht mehr brauchst. |
So, die Restdaten von „Avira“ habe ich mit „regedit“ gelöscht, ich hoffe, dass sie nun alle weg sind. 1 Datei habe ich noch gefunden „avscan.exe“. M. W. ist die auch von Avira, habe sie aber vorsichtshalber nicht gelöscht. B. kurze Info dazu. Ich habe dann in einem mit dem Revo Uninstaller einige andere Dinge gelöscht, die ich nicht (mehr) brauche. Es kann also weitergehen. |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
MBAR hat nichts gefunden. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner v7 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop (Bebilderte Anleitung).
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Code: # AdwCleaner 7.0.0.0 - Logfile created on Sat Jul 29 19:22:46 2017 Code: Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes |
Ich brauche neue FRST-Logs . Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Kann ich den Virenschutz wieder einschalten? Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 29-07-2017 |
Teil 2 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-07-2017 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board