Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 10 - leider mehrere Probleme, u. a. „Firefox hängt“ sowie Meldung „Sicherheitsoptionen werden vorbreitet“ (https://www.trojaner-board.de/186306-windows-10-leider-mehrere-probleme-u-a-firefox-haengt-meldung-sicherheitsoptionen-vorbreitet.html)

cosinus 29.07.2017 21:48

Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte:


1. Schritt: Malwarebytes Version 3

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware 3
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scan, wähle den Bedrohungs-Scan aus und klicke auf Scan starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Ausgewählte Elemente in die Quarantäne verschieben.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM nach dem Neustart, klicke auf Berichte.
  • Wähle den neuesten Scan-Bericht aus, klicke auf Bericht anzeigen und dann auf Export.
  • Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.



2. Schritt: ESET

Downloade Dir bitte ESET Online Scanner (Bebilderte Anleitung)
  • Starte die Installationsdatei.
  • Akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
  • Wähle Erkennung evtl. unerwünschter Anwendungen aktivieren aus und klicke auf Scannen.
  • Zuerst werden die notwendigen Signaturen heruntergeladen, anschließend startet ESET automatisch den Suchlauf.
  • Am Ende des Suchlaufs werden gegebenenfalls die gefundenen Elemente aufgelistet.
  • Schließe den ESET Online Scanner rechts oben [ X ] und klicke anschließend auf Schließen.
  • Drücke bitte die Tastenkombination WIN+R zum Ausführen und kopiere folgenden Text in die Zeile und drücke im Anschluss auf OK:
    Code:

    notepad "%tmp%\log.txt"
  • Kopiere den gesamten Text mittels STRG+A und STRG+C hier in deine Antwort in CODE-Tags



3. Schritt: SecurityCheck

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

hewile 30.07.2017 10:04

Ich muss leider unterbrechen und morgen weitermachen, vorauss. aber erst Spätnachmittags. Erst mal Danke für so viel Mühe.

Denn während der Suche des ESET Online Scanners ist der Bildschirm auf Standby gegangen. Als ich die Leertaste drückte, war der Scan beendet, er war aber kurz vorher erst bei ca. 70%. Ich lasse daher sicherheitshalber den Online Scanner morgen nochmals neu drüber laufen.

Code:

Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 29.07.17
Scan-Zeit: 23:29
Protokolldatei: mbam.txt
Administrator: Ja

-Softwaredaten-
Version: 3.1.2.1733
Komponentenversion: 1.0.160
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.2464
Lizenz: Testversion

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 15063.483)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: DESKTOP-HD9SJAD\hwlem

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 348328
Erkannte Bedrohungen: 1
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 1
Abgelaufene Zeit: 5 Min., 11 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 1
PUP.Optional.BundleInstaller, C:\USERS\HWLEM\DOWNLOADS\ADOBE_FLASH_SETUP_0142666049.EXE, In Quarantäne, [20], [416809],1.0.2464

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)


Code:

23:41:51 Updating
23:41:51 Update Init
23:41:53 Update Download
23:41:54 # product=EOS
# version=8
# flags=0
# esetonlinescanner_deu.exe=2.0.17.0
# EOSSerial=63b0ef5bc48c884d8f264c2a8eb6ac20
# end=init
# utc_time=2017-07-29 21:41:33
# local_time=2017-07-29 23:41:33 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=10.0.15063 NT
23:49:45 esets_scanner_reload returned 0
23:49:45 g_uiModuleBuild: 34221
23:49:45 Update Finalize
23:49:45 Call m_esets_charon_send
23:49:45 Call m_esets_charon_destroy
23:49:45 Updated modules version: 34221
23:49:58 Call m_esets_charon_setup_create
23:49:58 Call m_esets_charon_create
23:49:58 m_esets_charon_create OK
23:49:58 Call m_esets_charon_start_send_thread
23:49:59 Call m_esets_charon_setup_set
23:49:59 m_esets_charon_setup_set OK
23:49:59 Scanner engine: 34221
00:07:56 # product=EOS
# version=8
# flags=0
# esetonlinescanner_deu.exe=2.0.17.0
# EOSSerial=63b0ef5bc48c884d8f264c2a8eb6ac20
# engine=34221
# end=stopped
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# sfx_checked=true
# utc_time=2017-07-29 22:07:35
# local_time=2017-07-30 00:07:35 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=10.0.15063 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 9819 11499051 0 0
# scanned=0
# found=1
# cleaned=0
# scan_time=1068
sh=8A55C89AD64A27B987EE606D1673AD817ABE8447 ft=1 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/Tencent.A eventuell unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\OEM\Preload\APP\PCMANAGER\qqpcmgr_v10.5.15785.701_130175_Silence.exe"
00:22:32 Call m_esets_charon_send
00:22:32 Call m_esets_charon_destroy
00:22:34 RecursiveRemoveDirectoryAndAllFiles: C:\Users\hwlem\AppData\Local\ESET\ESETOnlineScanner\Quarantine\
07:59:36 # product=EOS
# version=8
# flags=0
# esetonlinescanner_deu.exe=2.0.17.0
# EOSSerial=63b0ef5bc48c884d8f264c2a8eb6ac20
# end=init
# utc_time=2017-07-30 05:59:36
# local_time=2017-07-30 07:59:36 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=10.0.15063 NT
07:59:44 # product=EOS
# version=8
# flags=0
# esetonlinescanner_deu.exe=2.0.17.0
# EOSSerial=63b0ef5bc48c884d8f264c2a8eb6ac20
# end=init
# utc_time=2017-07-30 05:59:43
# local_time=2017-07-30 07:59:43 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=10.0.15063 NT
08:00:08 Call m_esets_charon_setup_create
08:00:09 Call m_esets_charon_create
08:00:09 m_esets_charon_create OK
08:00:09 Call m_esets_charon_start_send_thread
08:00:09 Call m_esets_charon_setup_set
08:00:09 m_esets_charon_setup_set OK
08:00:12 Updating
08:00:12 Update Init
08:00:25 Call m_esets_charon_setup_create
08:00:25 Call m_esets_charon_create
08:00:25 m_esets_charon_setup_set ERROR
08:00:25 Update Download
08:00:28 esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251
08:00:28 g_uiModuleBuild: 34221
08:00:28 Update Finalize
08:00:28 Call m_esets_charon_send
08:00:28 Call m_esets_charon_destroy
08:00:29 Updated modules version: 34221
08:00:42 Call m_esets_charon_setup_create
08:00:42 Call m_esets_charon_create
08:00:42 m_esets_charon_setup_set ERROR
08:00:42 Scanner engine: 34221
10:44:06 # product=EOS
# version=8
# flags=0
# esetonlinescanner_deu.exe=2.0.17.0
# EOSSerial=63b0ef5bc48c884d8f264c2a8eb6ac20
# engine=34221
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# sfx_checked=true
# utc_time=2017-07-30 08:44:05
# local_time=2017-07-30 10:44:05 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=10.0.15063 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 36130 11537241 0 0
# scanned=2
# found=3
# cleaned=0
# scan_time=9815
sh=8A55C89AD64A27B987EE606D1673AD817ABE8447 ft=1 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/Tencent.A eventuell unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\OEM\Preload\APP\PCMANAGER\qqpcmgr_v10.5.15785.701_130175_Silence.exe"
sh=D559600642B3AE565ABD75AFD39E6D74570A8377 ft=1 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C eventuell unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\hwlem\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe"
sh=74E91746A7FC891476A241541C292E2EA9555DBF ft=1 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C eventuell unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\hwlem\Downloads\HijackThis - CHIP-Installer.exe"
10:46:14 Call m_esets_charon_send
10:46:14 Call m_esets_charon_destroy
10:46:15 RecursiveRemoveDirectoryAndAllFiles: C:\Users\hwlem\AppData\Local\ESET\ESETOnlineScanner\Quarantine\

Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
  x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Windows Defender 
 WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update.
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Adobe Flash Player        26.0.0.137 
 Mozilla Firefox (54.0.1)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Windows Defender MSMpEng.exe
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamtray.exe 
 Windows Defender MSASCuiL.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````


cosinus 30.07.2017 12:53

Zitat:

C:\Users\hwlem\Downloads\HijackThis - CHIP-Installer.exe
Keine Downloads mehr von CHIP.de!

Die verarschen ihre Kunden aus reiner Profitgier. Siehe auch http://www.trojaner-board.de/168364-...mpfehlung.html und CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen


FRST-Fix

Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:

C:\OEM\Preload\APP\PCMANAGER\qqpcmgr_v10.5.15785.701_130175_Silence.exe
C:\Users\hwlem\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe
C:\Users\hwlem\Downloads\*CHIP-Installer.exe
emptytemp:


Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.


hewile 30.07.2017 14:07

Code:

Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-07-2017
durchgeführt von hwlem (30-07-2017 15:00:41) Run:1
Gestartet von C:\Users\hwlem\Downloads
Geladene Profile: hwlem (Verfügbare Profile: hwlem)
Start-Modus: Normal
==============================================

fixlist Inhalt:
*****************
C:\OEM\Preload\APP\PCMANAGER\qqpcmgr_v10.5.15785.701_130175_Silence.exe
C:\Users\hwlem\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe
C:\Users\hwlem\Downloads\*CHIP-Installer.exe
emptytemp:
       

*****************

C:\OEM\Preload\APP\PCMANAGER\qqpcmgr_v10.5.15785.701_130175_Silence.exe => erfolgreich verschoben
C:\Users\hwlem\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe => erfolgreich verschoben

=========== "C:\Users\hwlem\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ==========

C:\Users\hwlem\Downloads\HijackThis - CHIP-Installer.exe => erfolgreich verschoben

========= Ende -> "C:\Users\hwlem\Downloads\*CHIP-Installer.exe" ========


=========== EmptyTemp: ==========

BITS transfer queue => 8675328 B
DOMStore, IE Recovery, AppCache, Feeds Cache, Thumbcache, IconCache => 58451847 B
Java, Flash, Steam htmlcache => 5433 B
Windows/system/drivers => 16101469 B
Edge => 10720269 B
Chrome => 0 B
Firefox => 376079807 B
Opera => 0 B

Temp, IE cache, history, cookies, recent:
Default => 0 B
Users => 0 B
ProgramData => 0 B
Public => 0 B
systemprofile => 128 B
systemprofile32 => 128 B
LocalService => 25238 B
NetworkService => 37026 B
hwlem => 213993084 B

RecycleBin => 254261173 B
EmptyTemp: => 894.9 MB temporäre Dateien entfernt.

================================


Das System musste neu gestartet werden.

==== Ende von Fixlog 15:02:21 ====


cosinus 30.07.2017 14:50

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um dein System aufzuräumen (cleanup mit DelFix) und abzusichern; ich poste dir dazu mal meine Lesestoffe. Wichtiger als irgendein AV ist ein vernünftiger Umgang, also gewisse Verhaltensregeln am Gerät mit Internetzugang, und ein paar grundsätzliche Absicherungen. Deswegen kommen die zuerst. Gliederung:

  1. Cleanup mit DelFix

  2. Grundsätzliches

  3. Absicherung

  4. Virenscanner + Firewall

  5. Backup- und Imaging-Tools



Lesestoff:
Cleanup
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.




Lesestoff:
Grundsätzliches

Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres dazu im Lesestoff zu Backups)

Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen!


Softwareinstallationen und Aktualisierungen

Für Windows gibt es seit einiger Zeit einen brauchbaren Paketmanager, der mit einfachen Befehlen es erlaubt, automatisiert Software herunterzuladen und zu installieren. Das erspart eine Menge Arbeit, denn ohne einen Paketmanager muss man jedes Programm selbst prüfen und separat manuell updaten, vorher manuell noch runterladen etc. pp. - siehe auch --> http://www.trojaner-board.de/186035-...r-windows.html


Ich empfehle daher, alle Programme, sofern verfügbar, über chocolatey zu installieren. Falls du schon mit Linux zu tun hattest, wird dir die Syntax sehr vertraut sein. Die FAQs zu choco findest du da --> Chocolatey: Häufig gestellte Fragen (englisch)


Für den seltenen Fall, dass du das benötigte Programm NICHT im repository von chocolatey findest: Lade diese Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Finger weg von chip.de oder softonic!
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner.




Lesestoff:
Absicherung

Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
  • Browser (Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome, ...)

  • Flash Player: Was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen; in dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden - für YT reicht meistens HTML5 aus, das ist der Standardplayer wenn der Flash Player inaktiv oder nicht installiert ist; für spezielle Browsergames kann es aber sein, dass du den Flash Player brauchst. Nutze Flash so sparsam wie möglich und wenn dann immer aktuell halten!!

  • Java: Spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten.

  • PDF-Reader: NICHT den AdobeReader benutzen, sondern besser sowas wie PDF-X-Change Viewer; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. Vermeide Adobe unbedingt, das ist eine Firma mit miserabler Sicherheitspolitik!


Optional:
http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch

http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.




Lesestoff:
Virenscanner + Firewall

Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf!

Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html

Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)



Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.






Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen.



Option 1: Drivesnapshot

Offizielle TB-Anleitung --> http://www.trojaner-board.de/186299-...esnapshot.html



http://cosinus.trojaner-board.de/ima...napshot002.png


Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64
Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe



Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot.



Option 2: Seagate DiscWizard
Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Option 3: Acronis TrueImage WD Edition
Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony


Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg

hewile 30.07.2017 18:55

Oh je, da habe ich aber noch etliches zu tun, aber auch an dieser Stelle schon mal ein ganz dickes Dankeschön für die unwahrscheinlich große Hilfe und die viele Geduld.

Das größte Kompliment, dass ich dir geben kann, ist die Tatsache, dass ich 65 Jahre jung bin und alle Hinweise, Ratschläge und Vorgehensweisen verstanden habe. Das war schon toll gemacht.

Ein dickes Lob gibt’s dann aber auch noch an anderer Stelle. :dankeschoen:

hewile 31.07.2017 23:34

Ich bin gerade in der Nachbearbeitung und wollte mir den empfohlenen „PDF-XChange Editor/Editor Plus“ beim Anbieter herunterladen. Aber dies ist nur möglich, wenn man seine Mail-Adresse angibt. Text:

„Wir möchten, dass Sie die Freeware des PDF-XChange Editor's ohne jede Verpflichtung verwenden können, auch für kommerzielle Zwecke.

Mit dem Kauf eines PDF-XChange Editor Lizenzschlüssels lassen sich die zusätzlichen PRO-Funktionen freischalten. Sie müssen somit keine erneute Installation durchführen.“

Und weiter unten ist ein Feld eingefügt, das man nicht ändern kann: „Ja, ich möchte die Gratis-Testversion unverbindlich testen“.

Damit ist doch zu befürchten, dass man wieder zigmal aufgefordert wird, doch die Pro-Version zu kaufen. Auch nicht gerade ein guter Weg.

Fundstelle: PDF-XChange Download

Und leider noch einmal:

Sorry nun doch noch eine Frage, ich habe Win10, installiert ist das „Windows Defender Security Center“. Es heißt aber, dass dies nicht mehr weiterentwickelt wird.

Stattdessen soll man den Microsoft Security Essentials herunterladen, so wie du ja auch empfiehlst.

Frage: Muss ich den Windows Defender vorher deinstallieren, bevor ich Microsoft Security Essentials aufspiele oder geht das automatisch?

cosinus 01.08.2017 08:33

Lies doch mal meinen Text komplett!

--> Programme sollst du über chocolatey installieren

--> was es mit dem Windows Defender bzw MSE auf sich hat wird im Lesestoff ebenfalls erwähnt

hewile 01.08.2017 12:20

Sorry, was ist los? Bisher war doch alles so zufriedenstellend. Du kannst dir sicher sein, dass ich alles lese, daher brauche ich einen solchen Hinweis nicht.

Mir hilft das, was du jetzt gemailt hast, leider nicht weiter, denn das ist ja der Stand, den ich gelesen habe. Vielleicht verstehe ich ja etwas falsch, aber dann wären 2 oder 3 Erläuterungen für mich schon wichtig.

Für mich gibt es in Punkt 1 eine Unklarheit, wäre das so, wie du geschrieben hast, hätte ich nicht mehr gefragt.

Dein Text:
Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut…
- Nein, bei mir eben nicht !!! Ich habe ja gesagt ich habe Win 10, aber den Windows Defender drauf, weit und breit ist von einem MSE nichts zu sehen.

Dein Text:
Wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren.
Wie gesagt, ich habe Win 10, aber noch keinen MSE, daher will ich ihn ja installieren. Meine Frage war nur, ob ich den Defender vorher löschen muss oder ob das ganz automatisch geht, denn es ist ja das Nachfolgemodell.

Punkt 2 : chocolatey
Ich habe das wohl gelesen, dachte aber, wenn ich für diese eine Neuinstallation direkt an den Hersteller gehe, dass das unproblematisch sei. Bin mal gespannt ob es über chocolatey dann eine andere Möglichkeit gibt, denn der Hersteller schreibt dies ja auf seinen eigenen Seiten vor. Und chocolatey muss es ja doch auch von dort beziehen.

cosinus 01.08.2017 12:52

Lies den Lesestoff Virenscanner + Firewall richtig.

Es kann doch irgendwie nicht sein, dass ich dir nen Lesestoff komplett "vorlesen" muss oder...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131