Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows 7: Hijacked Hostfile [Part 1] (https://www.trojaner-board.de/185814-windows-7-hijacked-hostfile-part-1-a.html)

cosinus 20.06.2017 11:28

Das hast du offensichtlich nicht gelesen:

"Die folgenden Kompatibilitätsergebnisse basieren auf Tests, die am 31.07.2015 mit Windows 10 Build-Nummer 10240 durchgeführt wurden. Nach diesem Datum sind die nachfolgenden Kompatibilitätsinformationen möglicherweise nicht mehr uneingeschränkt aktuell oder präzise, weil Microsoft Windows 10 regelmäßig aktualisiert."


Ich würd die Kiste einfach auf Windows 10 hochziehen und fertig.

zeroday 20.06.2017 11:36

sind links in Code Tags ok..????? :confused:

OK also versuchen wir es einfach mal mit Win 10...

Ist ISO runterladen mit einem eventuell infiziertem Rechner eine gute oder schlechte Idee...? Aktuell muss ich davon ausgehen keinen sauberen Rechner mehr zu haben...

cosinus 20.06.2017 11:51

Zitat:

Zitat von zeroday (Beitrag 1657852)
sind links in Code Tags ok..????? :confused:

Das hat doch mit den CODE-Tags nix zu tun!
Sieh mal was du vorher gepostet hast und vergleich das mit der Angabe einer URL!

Malwarebytes hat doch nix mehr gefunden, mach einfach den Download, dann entpacken und installieren.

Backup vorher machen!!

zeroday 20.06.2017 14:15

Hallo Cosinus,

Backup ist gemacht, aber es gibt Probleme beim Windows 10 runterladen.

Ich bekomme nach 10-20% immer wieder ein Fenster in dem stecht "Internet Browser funktioniert nicht mehr" Programm schließen

Aktuell 3 versuche immer das gleiche... und ich hab auch immer brav draufgeklickt.

Jetzt beim dritten versuch habe ich das Fenster einfach mal ohne "Programm schließen " zu drücken stehen gelassen, dann wird zumindest die Prozent anzeige weiter hoch gezählt aktuell 35% Rekord...

Aber wohl ist mir dabei nicht, zumal ich die Microsoft Download Applikation nur in einem Administrator Konto ausführen durfte...

cosinus 20.06.2017 14:25

Du sollst das ISO direkt runterladen und dir keinen Müll von Microsoft aufschwatzen lassen!

Oder geht das nicht mehr? :balla:

zeroday 20.06.2017 16:40

Ich dachte direkter als von Microsoft geht nicht... :headbang:
Da der Download versucht wurde zu blockieren vertraue ich dem runtergeladenen eh nicht mehr.

Wie hätte ich es machen sollen mit any time update? Da ist nur von Win 7 die Rede.
Wo finde ich ein vertrauenswürdiges Win 10 64 Bit ISO?

Von Computerbild wollte ich es eher nicht downloaden.

...:wtf: sorry...

cosinus 20.06.2017 20:35

Du musst die ISO als normalen Downloaden. ISO direkt laden ja, aber nicht über so nen depperten Downloadmanager-Müll.

Hm, bei M$ ist das mal wieder unnötig umstöndlich. Typisch Großbudengehabe :pfui:

winfuture ist noch okay --> Windows 10 Creators Update - ISO-Dateien zur Neuinstallation Download
Ganz nach unten scrollen, 64-Bit auswählen und dann auf 64-Bit-Download starten klicken

zeroday 28.06.2017 05:28

Hallo Cosinus,

danke :daumenhoc das Windows 10 Update hat auf beiden Rechnern problemlos funktioniert :abklatsch:

Aber Windows 10 macht mich kirre mit Bing, Cortana und Tipps etc.. :pfui:
Ich habe inzwischen alle möglichen Switches ausgeschaltet, es erscheint aber immer wieder Cortana oder irgendwelche Tipps...

Irgendwo hier im Forum habe ich etwas über ein Windows 10 Anti-Spy Script gelesen. Kannst Du das Empfehlen? Ist die Windows 10 PRO Version genau so Daten sammelwütig und nervig?

Noch etwas zur Absicherung:
Ich verwende aktuell Windows 10 + EMET + Defender + EDGE.

EMET ist inzwischen wohl fast vollständig in Windows 10 integriert. M$ hat die Laufzeit von EMET aber verlängert bis der Vorgang vollständig abgeschlossen ist...

Da EMET zur Absicherung die Debug-Register verwendet, kann ein Exploit EMET gezielt umgehen, indem er vor den bösen Sachen die Debug-Register gezielt manipuliert.

Daher erscheint mir eine zusätzliche Sandboxing Lösung noch sinnvoll zu sein:
Ich kenne nur: Comodo Endpoint und Malwarebytes Endpoint.

Gibt es da noch mehr, ist diesbezüglich Windows 10 PRO besser (virtualisierung)? Was ist da Euer aktueller Tip?

cosinus 28.06.2017 08:24

nee...lass das Windows so wie es ist.

Das Cortana-Textfeld unten kannst du ausblenden über nem Rechtsklick.


Zitat:

Was ist da Euer aktueller Tip?
:D

Meine Tipps lauten eigentlich seit ein paar Jahren:
  • Linux bevorzugen (ich nehm immer Ubuntu MATE und für Server idR Debian)
  • Windows so wenig wie möglich einsetzen, nur dann wenn es unbedingt erforderlich ist (zB wenn du unbedingt aktuelle Games zocken willst)
  • falls Windows-Software benötigt wird, testen ob man die unter Linux verwenden kann: (a) entweder als alternatives Programm welches nativ in der Linuxdistro vorhanden ist oder (b) über wine (Windows API implementation) in Linux ausführen
    Beispiele zu
    --> a) Statt IE oder edge in Windows verwendet man Firefox in Linux
    --> b) IrfanView: gibt es nicht nativ für Linux, kann man aber mit wine direkt "starten"
  • Falls weder Option (a) noch (b) funktionieren (weil es keine Alternative gibt und das Windows-Programm nicht in wine läuft): Windows als VM zB mit VirtualBox nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27