![]() |
Bildschirm u. Firefox verdreht Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo liebe(r) TB-Experte/in, den verdrehten Bildschirm u. die verdrehte Darstellung in z.B. Firefox hab ich durch die Tastenkombination ALT+STRG+Pfeiltaste wieder sofort richtigstellen können. Dann hab ich Kaspersky drüberlaufen lassen - kein Fund. Dann hab ich alle Virenscanner ausgeschaltet u. Malwarebytes drüberlaufen lassen - siehe da, 19 Bedrohungen. Anbei nicht die LOG-File, sondern das Berichtergebnis (AUS IRGENDEINEM GRUND HAT DAS MBAM-PROGRAMM DIE LOGFILE MIT 0 Bytes GESPEICHERT, OBWOHL ES MIR DIE MELDUNG GAB "erfolgreich exportiert") . Was sagt Ihr, hab ich nen Virus aufm Rechner? LG Matthias |
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
LogFile von mbam Code: Malwarebytes |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST- und Addition-Files Hallo Cosinus, hier die FRST und danach die Addition-File. Ich bin aus dem Tool mit BUTTON Entfernen rausgegangen. War hoffentlich nicht falsch? LG Matthias Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 07-05-2017 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-05-2017 |
Zitat:
ist das ein gewerblich genutztes System? Falls ja: Bitte zuerst mal die Regeln bzgl gewerblich genutzter Rechner lesen --> http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html Bei Kleinunternehmen, welche keinen eigenen IT Support haben, machen wir da eine Ausnahme und helfen gerne (kleine Spende hilft auch uns). Voraussetzung: Ihr teilt uns dies in eurer ersten Antwort mit. Bedenkt jedoch, dass Logfiles viele heikle Informationen enthalten können (Kundendaten, Bankdaten, etc.) sowie das Malware genauso wie unsere Scanner die Möglichkeit besitzt, diese auszuspähen und zu missbrauchen. Hier legen wir euch ein Formatieren und Neuaufsetzen nahe. Hier gilt insbesondere, dass wir im Nachhinein keine Logfiles löschen werden, egal wie sehr "euer Chef das auch will". |
Spende kriegt Ihr für die gute Arbeit! Hallo Cosinus, mein Vater hat sein Gewerbe als Kleinunternehmer noch angemeldet, betreibt es aber seit ca. 2 Jahren nicht mehr. Ich hoffe, Du glaubst mir! Ansonsten maile ich Dir auch die letzte UST-Abrechnung mit dem Finanzamt! LG Matthias P.S. Ich spende Euch für die gute Arbeit was! |
Du möchtest bitte den extra farblich hervorgehoben Teil des Textes lesen. Darum gehts mir. Denn wir werden im Nachhinein keine Logfiles löschen nur private Daten auf Anfrage hin zensieren. Ich versteh nicht, warum das alle überlesen obwohl es schon so hervorgehoben ist. Ist das denn so undeutlich oder was stimmt da nicht deiner Meinung nach? :wtf: |
Sorry, ich würde gleich am Anfang deiner Antwort schreiben: Ganz Wichtig, sonst geht die Betreuung nicht weiter: wir brauchen noch Euer Einverständnis, dass wir Logfiles lesen und speichern dürfen! (Der Grund: trotz vielen heikle Informationen (Kundendaten, Bankdaten, etc.) sowie das Malware genauso wie unsere Scanner die Möglichkeit besitzt, diese auszuspähen und zu missbrauchen. Hier legen wir euch ein Formatieren und Neuaufsetzen nahe. Hier gilt insbesondere, dass wir im Nachhinein keine Logfiles löschen werden, egal wie sehr "euer Chef das auch will".) Mein Vater (und ich) sind einverstanden, dass hier Logfiles gespeichert werden, die Malwareprogramme u. auch der Scanner von Trojaner-Board lesen und verwerten könnten. LG Matthias (und Karl) |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hier die MBAR-LOG-File: (sorry, hat gedauert, Suche war schwieriger als ich dachte..): Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Hier erstmal die ADW-Cleaner Log-Datei: Code: # AdwCleaner v6.046 - Bericht erstellt am 07/05/2017 um 17:45:49 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
Also das mit deinem Hinweistext nochmal, das stimmt so nicht, wir brauchen nicht das Einverständnis. Die Logs werden immer hier im Board gespeichert und nicht mehr gelöscht. Deswegen der Hinweis. Und wer keine Logs postet kann keine Hilfe bekommen. adwCleaner zwecks Kontrolle bitte wiederholen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board