Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Win10 bootet nicht mehr. Stillstandscode CRITICAL_SERVICE_FAILED (https://www.trojaner-board.de/184462-win10-bootet-mehr-stillstandscode-critical_service_failed.html)

humanus 20.02.2017 16:27

Win10 bootet nicht mehr. Stillstandscode CRITICAL_SERVICE_FAILED
 
Hallo,
mein Name ist Nana. Ich bin zwar weiblich, aber nicht auf den Kopf gefallen. Trotzdem bekomme ich mein Laptop ASUS UX30 nicht mehr zum Laufen.
Was ich bisher versucht habe:
Er versucht beim Start eine aut. Reparatur -> Diagnose -> schlägt Erweiterte Optionen vor: Fortsetzen; Ein Gerät verwenden; Problembehandlung; PC ausschalten. Habe "Problembehandlung" und dort bei Erw. Optionen auf Starthilfe gedrückt. Dann kommen wieder etliche Auswahlmöglichkeiten, die ich dann aber nicht mehr riskiert habe.

Was sollte ich jetzt machen?

Vielen Dank
Nana

PS: Wie das Ganze passiert ist kann ich gar nicht richtig sagen. Bei einem der Benutzerkonten funktionierte seit ca. 2 Wochen Firefox nicht mehr bzw. unbekannte Fehlermeldung. Da ich es dort aber nicht brauchte, war es mir egal/bzw. ignorierte es.

cosinus 21.02.2017 11:17

https://www.asus.com/Notebooks/UX30/specifications/

Oje, das Teil ist aber ziemlich alt. Offenbar gab es noch nichtmal Windows 7, als das Teil auf den Markt kam.

Wie hast du da ein Windows 10 draufbekommen? Ich hab bei dermaßen alter hardware fast nur schlechte Erfahrung mit Windows 10.

humanus 21.02.2017 11:23

Bisher lief er super ... :applaus:

Würdest Du es versuchen?

Gruß Nana

cosinus 21.02.2017 11:40

Jo...das meinte ich ja mit "schlechte Erfahrung"
Hatte hier einige Dual-Core-Rechner, Mainboard fasste auch nur diesen alten DDR2-Speichertyp.

Anfangs lief bei den alles gut mit Windows 10. Irgendwann nach dem Updatemarathon gingen die Probleme los mit BSODs aus heiterem Himmel => Murks

Es macht keinen Sinn bei so einem alten Gerät versuchen Windows 10 zurechtzufrickeln. Vllt eine saubere Neuinstallation machen und schauen ob es dann sauber läuft. Wenn nicht kann man probieren, ob es ein zweites Leben mit Linux gibt. Oder eben gleich Linux installieren.

humanus 21.02.2017 11:44

Hat man die Chance die Daten noch runterzuholen ohne größeren Aufwand?
Im Prinzip ist nichts allzuwichtiges drauf ...

cosinus 21.02.2017 11:47

klar. Entweder Platte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen

oder

dieses alte System mit einem Live-Linux booten und dann davon aus Daten sichern - auf ne ext. Platte, USB-Stick oder über Netzwerk auf nen NAS oder FTP-Server.

humanus 21.02.2017 11:50

OK. Vielen Dank für die Infos!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131