![]() |
Laptop bereinigen nach "Microsoft-Anruf" Hallo Trojaner-Team, vor ein paar Tagen wurde der Acer-Laptop (Win7 x64 Home Edition) meiner Mutter nach einem für sie vermeintlichen Microsoft-Anruf (ca. 1 Std. Gespräch mit diversen "Mitarbeitern") mit einer Passwort-Zugangssperre versehen, ziemlich genau nach dem Ablauf in diesem Artikel: hxxp://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/abzock-methode-von-vermeintlichen-microsoft-mitarbeitern-14044415.html Zum Glück wurde sie bei der Aufforderung dass sie für Sicherheitsupdates zahlen sollte stutzig und hat die Verbindung gekappt. Die Typen haben danach noch mehrmals versucht anzurufen. Zwischenzeitlich war während des Gesprächs leider eine Teamviewer-Verbindung mit den Herrschaften aktiv (den Teamviewer hatte ich ihr einmal für meinen Fernsupport installiert), sodass ich momentan nicht genau weiß was da alles im Argen liegt und während des Gesprächs installiert/ausgelesen/versteckt wurde. Was ich bisher gemacht habe:
Jetzt hoffe ich auf Eure Hilfe um das System wenn möglich im bestehenden Zustand wieder sauber zu bekommen. Ich weiß dass eigentlich eine neue Installation von Windows am besten wäre, nur hole ich mir nacher über die (leider erst noch) zu sichernden Daten wieder die Malware mit rein. Vielen Dank schon eimal vorab für den Support. Mit freundlichen Grüßen Jpcony |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...e/frst/sn1.PNG Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Lesestoff Posten in CODE-Tags: So gehts... Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deine Hilfe. Anbei die gewünschten Log-Dateien. Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 07-12-2016 |
Hier Teil 2, die Datei war zu groß: Code: C:\Windows\SysWOW64\wmpeffects.dll |
Und die Addition: Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-12-2016 |
Zitat:
Wenn jemand direkten Zugriff auf den PC hatte, dann können dort Sachen laufen, die von keinem Scanner gefunden werden. Auch nicht von uns. Also Mittel der Wahl ist hier eindeutig die neue Windows-Installation wenn - wie bereits von Dir erwähnt - Banking & sensible Logins durchgeführt werden. Klassische Malware wird in solchen Fällen von den Angreifern ja nicht verwendet. |
Hallo Jürgen, ich dachte nur dass evtl. Malware oder was auch immer die da installiert haben über die Dateien selbst wieder mit ins neue System kommen könnte. In dem anfangs verlinkten Artikel steht ja zudem etwas von "einnisten unterhalb des Betriebssystems" auf Bios, Festplatten oder CD-Firmware Ebene. Keine Ahnung ob Scanner sowas finden würden... Die wichtigen Sachen per Live-CD zu sichern wäre natürlich eine Möglichkeit. Kann ich danach die Wiederherstellungspartition von Acer benutzen, oder sollte ich alles komplett platt machen? Dann müsste ich mich erstmal nach den mitgelieferten Treibern, der Installationsreihenfolge und den BS-CDs umsehen, ich weiß grad nicht wie Acer das handhabt oder ob die komplett auf die Recovery-Partition setzen. Zeigt denn einer der Scans Auffälligkeiten, bzw. wonach guckt ihr genau in den Logs? Gruß Jpcony PS: Die haben heut nochmal angerufen, bei dem Wort "Polizei" aber ganz schnell aufhehängt :aufsmaul: |
Ich würde gleich alles plattmachen. Evtl. auch gleich auf Windows 10 umsteigen. |
Hallo Jürgen, ich hab noch 3 Recovery Scheiben von damals gefunden, muss mal sehen ob da das BS auch bei ist, ich denke aber schon. Hatte die damals zur Sicherung nach Anleitung gebrannt. Von Win10 halte ich nicht besonders viel, der Rechner würde das wahrschinlich sowieso nicht stemmen können, der ist schon zu alt... Also mach ich das Ding platt :killpc:, danke für die Hilfe. Gruß Jpcony |
Alles klar. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board