Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   zip-Datei in Email geöffnet - war unter c:\Users\Name\AppData\Local\Temp\Temp1_Name03.11.2016.zip gespeichert - Aufruf nicht möglich-Netzwer (https://www.trojaner-board.de/182712-zip-datei-email-geoeffnet-war-c-users-name-appdata-local-temp-temp1_name03-11-2016-zip-gespeichert-aufruf-moeglich-netzwer.html)

deeprybka 06.11.2016 12:21

Zitat:

Zitat von TanteKlara (Beitrag 1620806)
Ich weiß gar nicht, wie ich Dir danken soll?

Aktien finde ich gut. Jetzt vor der US-Wahl auch Gold...:D

Jetzt bitte Suchscan durchführen:

Schritt 1

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


TanteKlara 06.11.2016 13:16

Leider habe ich weder das eine noch das andere. Und wenn, wie kommt das Gold zu Dir?
ESET meldet: Updates funktionieren nicht, ist ein Proxy eingerichtet? und fordert mich auf zurück zu gehen. Was soll ich machen?

deeprybka 06.11.2016 13:17

Deinstalliere ESET, lade neu und versuch es nochmal...

TanteKlara 06.11.2016 16:54

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=d81ad3c0d9c87c4d9b6a58bbb8a8216b
# end=init
# utc_time=2016-11-06 12:26:28
# local_time=2016-11-06 01:26:28 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 31317
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=d81ad3c0d9c87c4d9b6a58bbb8a8216b
# end=updated
# utc_time=2016-11-06 12:38:35
# local_time=2016-11-06 01:38:35 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=d81ad3c0d9c87c4d9b6a58bbb8a8216b
# engine=31317
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2016-11-06 03:02:51
# local_time=2016-11-06 04:02:51 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode_1='McAfee Anti-Virus and Anti-Spyware'
# compatibility_mode=5125 16777214 88 100 8289854 102982419 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 88995696 230074421 0 0
# scanned=282239
# found=8
# cleaned=0
# scan_time=8655
sh=A55B58C952BBE80889BBB83843AADED6831D6670 ft=1 fh=c388bfc9f940b095 vn="Win64/Adware.MediaFinder.A Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\quarantine\files\cpskxegcxbuilxwhiolegkeeapnqhggb\Extensions\IEPlugin64.dll"
sh=5F437ECC88A691B6161B1D168B3F4A93624F5832 ft=1 fh=400e77a5e5d54a3a vn="Win32/Toolbar.Babylon evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\quarantine\files\ljkvqpqjcghszmyhrhfgefbmrqdrgjvz\Setup\Setup.exe"
sh=B91B9446DFB403940EF66E5C39F4CE3B726944BD ft=0 fh=0000000000000000 vn="LNK/Agent.CH Trojaner" ac=I fn="C:\AdwCleaner\quarantine\files\zkyarjlcvksrzoofcpqxvfniwombwwkz\Get the Media Finder License.URL"
sh=3E2D604BE4DEBBEE8FF04CF0E480EEC30323655D ft=0 fh=0000000000000000 vn="LNK/Agent.CH Trojaner" ac=I fn="C:\AdwCleaner\quarantine\files\zkyarjlcvksrzoofcpqxvfniwombwwkz\Media Finder on the Web.url"
sh=615E4CEA6FB4DC8CA84DB71C404E31373777F709 ft=1 fh=6ff326e30299d9f9 vn="Variante von Win32/GenKryptik.JNN Trojaner" ac=I fn="C:\FRST\Quarantine\C\ProgramData\parallel-30\parallel-12.exe"
sh=CE1A4C64864D0036E900A2967FA64D22D581F725 ft=1 fh=0da2aef3f1062787 vn="Win32/TrojanDownloader.Nymaim.BA Trojaner" ac=I fn="C:\FRST\Quarantine\C\Users\Grit\AppData\Roaming\dynamics-71\dynamics-69.exe"
sh=60DEA924AAEB5E9E3476C38530A71F424122B764 ft=1 fh=c3d2865b0b402b41 vn="Variante von Win32/GenKryptik.JNN Trojaner" ac=I fn="C:\FRST\Quarantine\C\Users\Grit\AppData\Roaming\torque-6\torque-2.exe"
sh=60DEA924AAEB5E9E3476C38530A71F424122B764 ft=1 fh=c3d2865b0b402b41 vn="Variante von Win32/GenKryptik.JNN Trojaner" ac=I fn="C:\TDSSKiller_Quarantine\05.11.2016_13.27.29\uds0000\file0000\tsk0000.dta"


deeprybka 06.11.2016 17:02

Sehr schön. Gibts noch irgendwelche Probleme?

TanteKlara 06.11.2016 17:09

Was ist sehr schön? Wenn ich über die Systemsteuerung-Netzwerk-Freigabecenter die Verbindung anzeigen lasse, erscheinen mehrere Netzwerkverbindungen: offensichtlich unsere eigene als "Schnell" gekennzeichnet und weitere wie Kaninchenstall, downhill, onhill, plauserexe2 usw.
Was hat das zu bedeuten?
Könnten weitere PC`s unseres Heimnetzes befallen sein ?
Vielen herzlichen Dank bis hierher! Gruß, Grit

deeprybka 06.11.2016 17:11

Kannste mal nen Screenshot posten bitte?

TanteKlara 06.11.2016 17:14

Wenn ich wüsste, wie man das hier macht? Eset online scanner v3 muss noch gelöscht werden? und den ordner c: programme,eset ebenfalls?

deeprybka 06.11.2016 17:17

Na mit snippingtool ein Bild machen und hier anhängen. Nö, ESET kann bleiben. Ist besser als so manch anderer...:pfeiff:

TanteKlara 06.11.2016 17:23

Es tut mir leid, aber in diesem Textfeld hier läßt sich leider nichts einfügen. Ich hab es vorher auch schon mit Strg+C und Strg+V probiert, aber nichts passiert. Der screenshot in ein word dokument fkt. aber. Gruß, Grit

deeprybka 06.11.2016 17:28

Der Screenshot mit Snippingtool ist ein Bildformat png. Lade das Bild hier hoch und poste den Link:
Kostenlos Bilder hochladen - Dein Upload Service

TanteKlara 06.11.2016 17:34

hxxp://hxxp://www.directupload.net/index.php?mode=upload
Ich hoffe, es klappt. Gruß Grit

deeprybka 06.11.2016 17:41

Wenn Du das Bild hochgeladen hast, gibt es unten vier Links. Nimm Bild in Originalgröße und poste den ganzen Link mit [URL usw.

TanteKlara 06.11.2016 17:49

Das Problem war, dass sich sofort eine Werbung über die Seite gelegt hat und wenn ich dies schließen will, ist die Seite mit dem hoch geladenen Bild wieder weg. Es erscheint der Hinweis Bösartige Website blockiert usw. Malware ....usw. Was meinst Du mit "gibt unter vier links"? Beim 5. Versuch das Ergebnis hier: Gibt es eine neue Verseuchung?
hxxp://<a href="hxxp://www.directupload.net" target="_blank"><img src="hxxp://fs5.directupload.net/images/161106/5e7zyaoh.png" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>

deeprybka 06.11.2016 17:57

Das sind die WLAN-Netze der Nachbarn. PC ist soweit von aktiver Malware befreit. Auf andere PCs überträgt sich diese Variante i.d.R. nicht, hat es eher auf Banking und Passwörter abgesehen.


http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ndeeprybka.gif
Wir haben es geschafft! :abklatsch:
Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus.

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:
Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;)



http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png
Cleanup:
(Die Reihenfolge ist hier entscheidend)

Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken.

Falls Combofix verwendet wurde:
http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
  • Wichtig: Bitte Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren.
  • Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe Combofix /Uninstall in das Ausführen-Fenster.
  • Klicke auf OK.
    Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert.
  • Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren.

Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.


http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png
Absicherung:
Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen:

Browser
Java
Flash-Player
PDF-Reader

Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren.
Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen.

Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.

Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank.

Meine Kauf-Empfehlung:

http://deeprybka.trojaner-board.de/eset/esetmd.png

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen.

Optional:
http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen.
http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.


Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif.
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner .


Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems.
Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19